Seite 1 von 1
Mit Y-Kabel mehr Strom für externe Festplatte ?
Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 22:56
von warsteiner
Hallo.
Ich habe einen 40er Loewe Xelos MB 180. Ein USB Port scheint nicht zu reichen, um meine passive Festplatte so mit Strom zu versorgen, damit alles flüssig läuft. Sie wird erkannt, USB Recording ist somit möglich, aber speziell HD Sender ruckeln. Wenn Versorgungsprobleme am Computer auftreten, kann man mit einem USB Y-Kabel nachhelfen. Funktioniert das auch beim Fernseher?
Gruß, warsteiner
Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 06:46
von DanielaE
Das kann funktionieren, muß aber nicht. Viele Leute glauben, ein USB2-Port liefert maximal 500mA, dann liefern 2 USB2-Ports zusammen 2x500mA. Das ist zwar richtig, aber nur dann, wenn an den beiden USB-Port auch zwei unabhängig arbeitende Geräte angeschlossen sind. Ist es nur eines, dann liefern die beiden Ports bei korrekter Implementierung gemäß USB-Standard zusammen 500mA + 100mA. Oftmals reicht das bereits, speziell bei bekanntermaßen stromsparenden USB-Platten wie den 3,5" WD-Passports (je kleiner die Kapazität und je moderner das Plattendesign desto geringer der Strombedarf!). Wir wissen nicht, welche Platte du angeschlossen hast, und wir wissen auch nicht, wie standardkonform die USB-Ports des MB180 implementiert sind.
TL;DR;
Mußt du halt ausprobieren.
Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 10:35
von warsteiner
Die Platte hört auf den Namen Seagate Expansion Portable Drive. Modell SRD00F1 500 GByte
Aber stimmt, kann man wirklich nur probieren. Das "Problem" beim Xelos ist noch, dass die beiden USB Ports 50 cm von einander entfernt liegen. Zu lang für ein Handelsübliches Y-Kabel. Da werde ich wohl verlängern müssen. Blöd nur, dass es sich um eine USB 3.0 Platte handelt, der Xelos USB 2.0 Ports hat, und mein eigenes Verlängerungskabel noch aus der 1.1 Zeit stammt. Bisschen viel Kompatibilitäts-WirrWarr, oder?
