LAN-Kabel über Außenbereich verlegen und anschliessen
Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 10:50
Hallo Leute,
ich bin neu und habe leider nicht allzuviel Ahnung von dem hier, von daher hoffe ich mit meinem Post hier an der richtgen Stelle zu sein. Erfahrung mit Foren habe ich leider auch nicht, lese nur oft darin. Deshalb wende ich mich jetzt mal selbst an euch und hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.
Ich habe im Erdgeschoß meinen Router (Fritzbox7390) ganz normal mit einer DSL 6000 Verbindung laufen. Jetzt ist es so, dass das W-lan im ganzen Haus so gut wie überhaupt nicht funzt. Auch mit nem Fritz Repeater komme ich nicht viel weiter..
Aktuell habe ich die Variante mit D-Lan (Devolo dLAN 500 AV Wireless+) am Start...mit genausowenig Erfolg...
Beim W-Lan soll es daran scheitern das das Haus über teilweise dicke Lehmwände verfügt und darüber hinaus die Wände und Decken im Erdgeschoß mit Rigipsplatten auf Metallkonstruktion verkleidet wurden.
Da meine Kids das W-Lan mit all ihren Geräten (Notebook, Handy, TV, Xbox) im 1. Stock nutzen brauche ich also dort eine ordentlich funktionierende „Leitung“.
Auf allgemeinen Rat im privaten Umfeld möchte ich jetzt auf die wohl einzig vernünftige Lösung, nämlich eine direkte Lan Verbindung, zurückgreifen. Zumal ich künftig über eine VDSL 50000 Leitung verfüge und sich meine Kids dann leistungsstark per Kabel versorgen könnten. Ich denke mit einem Repeader könnten die dann auch ihr W-lan im 1. Stock verstärken, oder?
Da ich aber im Haus selbst keine Möglichkeit habe ein Kabel zu ziehen, muss ich das von außen, auf der Hauswand, tun.
Ich würde also von meinem Büro aus ein Loch nach außen bohren, ein Kabel in den 1.Stock auf der Hauswand entlang verlegen wollen um dann in das (Schlaf) Zimmer meines Sohnes, ebenfalls durch eine Bohrung von außen, zu gelangen.
Jetzt stellen sich mir folgende Fragen:
Was und welches Material (Kabel, Dosen,Stecker, Gerätschaften) brauche ich dafür? Woher bekommt man das am günstigsten?
Gibt es z.B. Kabel explizit für Außen? Gibt es bestimmte Kabelkanäle für sowas? Kann man von der Dose die dann ja im (Schlaf) Zimmer angeschlossen wird, ein weiteres Kabel anschliessen das man dann ins Wohnzimmer verlegt um es dort Lanmäßig an den TV oder die X-box anschliessen, oder gibt es da bessere, bzw. vernünftigere, Varianten?
Hoffentlich sind meine Fragen nicht allzu bescheuert, aber ich möchte mir gern ein Bild machen können was da auf mich zukommt.
Achso...die Entfernung vom Büro bis hinauf zum Zimmer in den 1. Stock ist etwa 13-15 Meter.
Vorab schon mal 1000 Dank für eure Hilfe.
ich bin neu und habe leider nicht allzuviel Ahnung von dem hier, von daher hoffe ich mit meinem Post hier an der richtgen Stelle zu sein. Erfahrung mit Foren habe ich leider auch nicht, lese nur oft darin. Deshalb wende ich mich jetzt mal selbst an euch und hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.
Ich habe im Erdgeschoß meinen Router (Fritzbox7390) ganz normal mit einer DSL 6000 Verbindung laufen. Jetzt ist es so, dass das W-lan im ganzen Haus so gut wie überhaupt nicht funzt. Auch mit nem Fritz Repeater komme ich nicht viel weiter..
Aktuell habe ich die Variante mit D-Lan (Devolo dLAN 500 AV Wireless+) am Start...mit genausowenig Erfolg...

Beim W-Lan soll es daran scheitern das das Haus über teilweise dicke Lehmwände verfügt und darüber hinaus die Wände und Decken im Erdgeschoß mit Rigipsplatten auf Metallkonstruktion verkleidet wurden.
Da meine Kids das W-Lan mit all ihren Geräten (Notebook, Handy, TV, Xbox) im 1. Stock nutzen brauche ich also dort eine ordentlich funktionierende „Leitung“.
Auf allgemeinen Rat im privaten Umfeld möchte ich jetzt auf die wohl einzig vernünftige Lösung, nämlich eine direkte Lan Verbindung, zurückgreifen. Zumal ich künftig über eine VDSL 50000 Leitung verfüge und sich meine Kids dann leistungsstark per Kabel versorgen könnten. Ich denke mit einem Repeader könnten die dann auch ihr W-lan im 1. Stock verstärken, oder?
Da ich aber im Haus selbst keine Möglichkeit habe ein Kabel zu ziehen, muss ich das von außen, auf der Hauswand, tun.
Ich würde also von meinem Büro aus ein Loch nach außen bohren, ein Kabel in den 1.Stock auf der Hauswand entlang verlegen wollen um dann in das (Schlaf) Zimmer meines Sohnes, ebenfalls durch eine Bohrung von außen, zu gelangen.
Jetzt stellen sich mir folgende Fragen:
Was und welches Material (Kabel, Dosen,Stecker, Gerätschaften) brauche ich dafür? Woher bekommt man das am günstigsten?
Gibt es z.B. Kabel explizit für Außen? Gibt es bestimmte Kabelkanäle für sowas? Kann man von der Dose die dann ja im (Schlaf) Zimmer angeschlossen wird, ein weiteres Kabel anschliessen das man dann ins Wohnzimmer verlegt um es dort Lanmäßig an den TV oder die X-box anschliessen, oder gibt es da bessere, bzw. vernünftigere, Varianten?
Hoffentlich sind meine Fragen nicht allzu bescheuert, aber ich möchte mir gern ein Bild machen können was da auf mich zukommt.
Achso...die Entfernung vom Büro bis hinauf zum Zimmer in den 1. Stock ist etwa 13-15 Meter.
Vorab schon mal 1000 Dank für eure Hilfe.