4K UHD Player Panasonic DMP-UB 9004
Verfasst: So 7. Okt 2018, 13:08
Nach meinem neuen Verstärker hat jetzt auch der 4K Player Einzug erhalten.
Habe lange überlegt, welcher es denn sein soll.
Zur Diskussion standen der Panasonic 9004, der Pioneer LX500 und der Oppo 203.
Alle anderen Player kamen schon aufgrund der Materialanmutung nicht infrage.
Sieht einfach nicht schön aus, wenn unter einem Loewe bild 7.55 ein wertiger Verstärker und daneben dann ein Stück Plastik steht.
Die Wahl fiel auf den Panasonic, weil sich Oppo aus dem Playergeschäft zurückgezogen hat und Pioneer mit den Einstellungen nicht mithalten kann.
Und ich wollte mir die Option auf Netflix per App offen halten.
Außerdem konnte mich der Panasonic vom Design noch eher überzeugen.
Also Player ausgepackt und mit dem Yamaha RX A1080 verbunden, unter Nutzung eines hochwertigen HDMI Kabels. Bildsignale werden dann über den Verstärker an den Fernseher weitergegeben.
Zusätzlich an Internet per Kabel angeschlossen, WLAN ist mir immer zu kritisch, gerade bei Firmware Updates ist ein Signalabbruch ungünstig.
Stecker in die Steckdose und schon beginnt der Panasonic sich einzurichten.
Ein paar Fragen beantwortet und fertig.
Und schon steht das erste Update an. Leider keine Erklärung was denn inhaltlich anliegt. Nun gut, Update durchgeführt, Player startet neu und gibt eine Erfolgsmeldung.
Zunächst habe ich mir die Bild und Ton Einstellungen angesehen, dann die erste UHD eingeworfen, Jurassic World 2.
Dolby Vision wird sofort erkannt. Was soll ich sagen, umwerfendes Bild, klar, scharf und ruhiger Bildstand. Kann mir kaum vorstellen, dass noch mehr geht.
Ton auch super, meine neue Kette aus bild 7.55, Yamaha und Panasonic läuft wie erhofft. Es fehlen jetzt lediglich noch Atmos Lautsprecher, die wohl kommende Woche eintreffen. Dann steht das 5.1.2 System.
Am Player werde ich sicherlich ein paar Feinjustierungen vornehmen, dazu lasse ich mir aber Zeit.
Fernbedienung hat schöne spürbare Druckpunkte, ist aber aus Plastik.
Panasonic wie könnt ihr nur? Ein Supergerät, wertig ohne Ende mit einer Plastik FB?
Wird Zeit, dass ich mich mal mit meiner Loewe FB mehr beschäftige.
Ansonsten bin ich wieder mal hochzufrieden.
Habe lange überlegt, welcher es denn sein soll.
Zur Diskussion standen der Panasonic 9004, der Pioneer LX500 und der Oppo 203.
Alle anderen Player kamen schon aufgrund der Materialanmutung nicht infrage.
Sieht einfach nicht schön aus, wenn unter einem Loewe bild 7.55 ein wertiger Verstärker und daneben dann ein Stück Plastik steht.
Die Wahl fiel auf den Panasonic, weil sich Oppo aus dem Playergeschäft zurückgezogen hat und Pioneer mit den Einstellungen nicht mithalten kann.
Und ich wollte mir die Option auf Netflix per App offen halten.
Außerdem konnte mich der Panasonic vom Design noch eher überzeugen.
Also Player ausgepackt und mit dem Yamaha RX A1080 verbunden, unter Nutzung eines hochwertigen HDMI Kabels. Bildsignale werden dann über den Verstärker an den Fernseher weitergegeben.
Zusätzlich an Internet per Kabel angeschlossen, WLAN ist mir immer zu kritisch, gerade bei Firmware Updates ist ein Signalabbruch ungünstig.
Stecker in die Steckdose und schon beginnt der Panasonic sich einzurichten.
Ein paar Fragen beantwortet und fertig.
Und schon steht das erste Update an. Leider keine Erklärung was denn inhaltlich anliegt. Nun gut, Update durchgeführt, Player startet neu und gibt eine Erfolgsmeldung.
Zunächst habe ich mir die Bild und Ton Einstellungen angesehen, dann die erste UHD eingeworfen, Jurassic World 2.
Dolby Vision wird sofort erkannt. Was soll ich sagen, umwerfendes Bild, klar, scharf und ruhiger Bildstand. Kann mir kaum vorstellen, dass noch mehr geht.
Ton auch super, meine neue Kette aus bild 7.55, Yamaha und Panasonic läuft wie erhofft. Es fehlen jetzt lediglich noch Atmos Lautsprecher, die wohl kommende Woche eintreffen. Dann steht das 5.1.2 System.
Am Player werde ich sicherlich ein paar Feinjustierungen vornehmen, dazu lasse ich mir aber Zeit.
Fernbedienung hat schöne spürbare Druckpunkte, ist aber aus Plastik.
Panasonic wie könnt ihr nur? Ein Supergerät, wertig ohne Ende mit einer Plastik FB?
Wird Zeit, dass ich mich mal mit meiner Loewe FB mehr beschäftige.
Ansonsten bin ich wieder mal hochzufrieden.