Seite 1 von 4

Kaufberatung BD-Player

Verfasst: Do 10. Nov 2016, 13:27
von 234
Über kurz oder lang steht die Anschaffung eines 4K BD Players an. Oppo habe ich schon oft gelesen, scheinbar warten alle auf das Modell 203. Ideal wäre für mich ein Gerät mit kleinstmöglicher Bauform (ich habe noch einen altertümlichen Samsung im Mac mini Format), aber im Netz finde ich wenig bis nix.

Any input welcome! :thk:

Re: Kaufberatung BR-Player

Verfasst: Do 10. Nov 2016, 13:33
von mulleflup
Da ist die Auswahl ja auch nicht gross.

Samsung UBD-K 8500
Panasonic DMP-UB 704 und 900
Sowie die Microsoft One S

Der Samsung ist der kompakteste : Breite 40, 6 cm
Die Microsoft unterstützt nicht die HD Audioformate
der interessanteste ist der Pana 704 Top Ausstattung und bei HDR Problemen konfigurierbar.
Allerdings 44 cm breit.

mulleflup

Re: Kaufberatung BD-Player

Verfasst: Do 10. Nov 2016, 13:40
von 234
Danke!

HDR ist mir nicht wichtig, die Glotze versteht's eh nicht ;)
Der Samsung ist keine 20 breit, das wäre schon nett. Beim Oppo sieht's auch nach der klassischen Breite aus.
Bild

Re: Kaufberatung BD-Player

Verfasst: Do 10. Nov 2016, 14:25
von zero11
Kurze Nebenfrage zum Thema:

Ist eigentlich in absehbarer Zeit überhaupt mit UHD Blu-ray Playern anderer Hersteller zu rechnen?
Mir scheint, dass da totaler Stillstand in der Branche herrscht.... :gk:

Re: Kaufberatung BD-Player

Verfasst: Do 10. Nov 2016, 15:23
von mulleflup
Nein, leider nichts wirklich devinitives.
Der Oppo halt noch, aber auch nicht mit DobyVision Unterstützung so wie es aussieht. Der Sony kommt auch nicht über
das Messe Demomodell hinaus.

Aber soviel DVD/Bluray Hersteller für Abspieler gibt es ja nun auch nicht.

Die beiden Hersteller mit den grössten Umsatzzahlen bei Bluray Spielern haben ja nun Geräte.

mulleflup

Re: Kaufberatung BD-Player

Verfasst: Do 10. Nov 2016, 15:42
von 234
Vielleicht noch einmal zu den Oppos. Was können die besser als andere?
Darbee, wenn ich das richtig gelesen haben, synthetisiert 3D aus 2D. Brauche ich nicht.
4K upscaling - können die das besser als die Konkurrenz?

Re: Kaufberatung BD-Player

Verfasst: Do 10. Nov 2016, 16:15
von mulleflup
Das hängt davon ab, wer besser scaliert ,der Player oder das TV Gerät.
Versuch macht klug..

mulleflup

Re: Kaufberatung BD-Player

Verfasst: Do 10. Nov 2016, 19:14
von Carsten
Wie wärs mit dem Philips BDP3290B/12
Hat nur 21x21x6cm
Philips BDP3290B/12 3D Blu-Ray Disc/DVD-Player (HDMI, Upscaler 1080p, DivX Plus HD, USB 2.0, Dolby TrueHD) schwarz
Gruß C

Re: Kaufberatung BD-Player

Verfasst: Do 10. Nov 2016, 19:34
von mulleflup
Er sucht, so wie ich es verstanden habe einen Ultra HD Bluray Player. Keinen der nur hochskaliert. Das können die meisten TV´s ohnehin besser.
Zumal der Philips , wenn ich das richtig sehe, noch nicht einmal das kann.

mulleflup

Re: Kaufberatung BD-Player

Verfasst: Do 10. Nov 2016, 20:13
von Carsten
Stimmt, wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)

Re: Kaufberatung BD-Player

Verfasst: Do 10. Nov 2016, 20:49
von Pretch
Und ich find Philips Player auch nicht sonderlich empfehlenswert. :pfeif:

Re: Kaufberatung BD-Player

Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 23:02
von ausKC
Welchen blu ray Player könnt ihr mir denn zu meinem TV empfehlen. Habe die MV als Master entfernt (nervt). Was klappt denn am Besten mit CEC und liefert sonstigen Mehrwert?

Ach ja: digital koax...

Re: Kaufberatung BD-Player

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 18:37
von LiberatorDG
Ist von Loewe eigentlich irgendetwas im Bereich 4K Player geplant?

Re: Kaufberatung BD-Player

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 18:42
von Mr.Krabbs
Im Moment ist nichts absehbar.

Re: Kaufberatung BD-Player

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 19:35
von DanielaE
Die Auswahl an 4K-Playern ist ja generell sehr dünne - sogar ein Großteil der 'üblichen Verdächtigen' ist ein Totalausfall. Das interessanteste Teil scheint ja der neue Oppo UDP-203 zu sein, dessen Erscheinen beinahe täglich erwartet wird.

Re: Kaufberatung BD-Player

Verfasst: Di 13. Dez 2016, 12:20
von ELIL
Der Vorverkauf für den Oppo UDP-203 ist gestartet. Dolby Vision Unterstützung soll er dann kommendes Jahr per Update erhalten.
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 69024.html

https://www.youtube.com/watch?v=gIpEYYZil3I[/youtube]

Hier ein Händler mit 2-3 Tagen Lieferzeit.
http://www.heimkinoraum.de/av-zuspieler ... dition-857

Re: Kaufberatung BD-Player

Verfasst: Di 13. Dez 2016, 12:38
von 234
USD549 zu €849 - heilig's Blechle!

Re: Kaufberatung BD-Player

Verfasst: Di 13. Dez 2016, 12:41
von DanielaE
Fast 40% Euroland-Aufschlag :doh:

Re: Kaufberatung BD-Player

Verfasst: Di 13. Dez 2016, 13:12
von zero11
Da der 4k-Blu-Ray Zug scheinbar nicht ernsthaft ins Rollen kommt, habe ich mir jetzt einen ganz normalen Yamaha 1060 Blu-ray bestellt.
Und wenn ich dann lese, Zitat Area-DVD(https://is.gd/fyjrnZ):
"Star Trek Beyond” wurde mit digitalen RED und ARRI-Kameras in 6k und 3.4k-Auflösung gedreht. Die digitalen Effekte wurden allerdings nur in 2k-Auflösung gerendert und auch das „Digital Intermediate“ nur in 2k produziert. Das hochskalierte Bild der Ultra HD Blu-ray bietet an einzelnen Stellen einen leichten Zugewinn an Detailschärfe. An das Niveau nativer Ultra HD-Bilder kommt die Ultra HD Blu-ray aber nicht heran. Das Bild wirkt auch nicht mehr ganz so sauber wie auf der Blu-ray Disc. Es zeigt sich schon ein leichtes Rauschen, welches der Ultra HD Blu-ray einen dezenten Film-Look gibt."

Das ist doch Käse und hat mit echtem 4k nichts zu tun!? Und dann noch zum Preis von 25-30 EUR pro Disc :wah:

Re: Kaufberatung BD-Player

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 13:41
von ELIL
Wahrscheinlich kommt zur CES im Januar auch ein UHD-Player von LG.

http://4kfilme.de/up970-praesentiert-lg ... f-der-ces/

Re: Kaufberatung BD-Player

Verfasst: Di 27. Dez 2016, 22:49
von LiberatorDG
Wie sieht es denn mit dem Panasonic UB900 UHD Player in Verbindung mit dem Reference 55 (SL3xxx) aus? Hatte mir überlegt diesen für den entsprechenden Loewe zu bestellen. Aber funktioniert das auch in 4K, wenn der TV kein HDR hat? Oder macht der HDMI 4 Port da vllt auch bei 4K SDR Probleme? Bin eigentlich der Meinung, der Player spielt 'ne 4K Blu Ray dann einfach ohne HDR ab, wurde aber durch den ein oder anderen Amazon-Kommentar verunsichert, die besagten, der Player gäbe das Material dann teilweise nur in 1080p aus.

Den Link zum Player hänge ich gleich noch an:
https://www.amazon.de/Panasonic-DMP-UB9 ... nic+player

Bin mal auf eure Meinung/Erfahrung gespannt. Wenn alles glatt geht, kaufe ich das gute Stück in den nächsten Tagen.

Viele Grüße an alle Freunde des Fernsehens :D

Re: Kaufberatung BD-Player

Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 05:41
von mulleflup
Also der Panasonic spielt auch dort UHD ab. Beim Enlegen einer UHD Scheibe mit HDR , blendet der Panasonic eben nur ein das das Endgerät kein HDR unterstützt. 4K und HDR sind nicht das gleiche. Das eine ist halt die Auflösung und das andere Kontrastdarstellung und Farbraum.
Als Alternative wenn du die Vorverstärkerausgänge sowie das THX Zertifikat nicht benötigst ist der Panasonic DMP UB 704.
Gleiche Bildtechnik wie der 900er aber deutlich günstiger.

mulleflup

Re: Kaufberatung BD-Player

Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 10:59
von LiberatorDG
Danke für den Hinweis :thumbsupcool: Bei mir täte es wahrscheinlich sogar "nur" eine Xbox One S. Würde in weiß auch farblich besser in mein Setup passen. Muss ich da irgendetwas bedenken (xbox s vs panasonic uhd)?

Re: Kaufberatung BD-Player

Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 11:16
von mulleflup
Nun xbox kannst du mit spielen :D
Panasonic ist als Laufwerk leiser.

mulleflup

Re: Kaufberatung BD-Player

Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 21:26
von Primus
Ich kann den Panasonic DMP-UB704 nur empfehlen. Habe ihn seit ein paar Tagen in Gebrauch.
Er liest UHDs und normale BRs schnell ein und ist im Betrieb nicht zu hören.
Da ich überhaupt nicht spiele kam die XBOX nicht in Frage. Die zusätzlichen Anschlüsse des UB900 nutze ich auch nicht und den Aufpreis nur für die beleuchtete Fernbedienung war mir der "große" 4K-Player auch nicht wert.
Außerdem funktioniert CEC mit dem UB704 im Gegensatz zu meinem vorherigen (unechten) Panasonic BR-Player.
Im Moment gibt es den UB704 durch die Cashback Aktion von Panasonic (bis 8.1.2017) auch noch recht günstig!