Panasonic DP-UB9004 kein HDR an bild 7
Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 20:38
Hallo liebe Forums-Mitglieder,
nachdem ich meinen Sony X800M2 wegen Problemen bei der Weitergabe von Multi-Channel Bitstream zum TV zurückgegeben habe, habe ich mich für ein anderes Gerät entschieden. Die Wahl fiel auf den DP-UB9004 von Panasonic.
Mit dem Panasonic klappt die Weitergabe vom Sound ohne Probleme, dafür habe ich jetzt das Problem, dass der Player konsequent kein HDR oder Dolby Vision abspielt.
Ich bekomme am Fernseher nicht die HDR bzw. Dolby Vision Bildanpassung angezeigt und auch das Infofenster des Panasonic bestätigt, das hier nur SDR über die Leitung geht.
Bei meinen beiden 4K-BR die ich zum Testen herangezogen habe wurde jeweils nur SDR ausgegeben. Mit dem Sony hatte ich mit der HDR-Wiedergabe keinerlei Probleme!
Ein Tausch des HDMI-Kabels brachte keinen Erfolg (das Tauschkabel hat mit dem Sony HDR übertragen gehabt!). Der Player hat die aktuellste FW aufgespielt (Suche nach Updates ergab keine neuere FW).
Einstellungen des Players:
Videoformat: AUTO
4K (50p/60p) Ausgabe: 4K(50p/60p) 4:2:0 ( hier bekomme ich aber bei Einstellungen die Meldung, dass der Fernseher das nicht unterstützt!?)
24p Ausgabe: AUTO
HDMI (VIDEO) Ausgabemodus: Audio und Video
HDMI (AUDIO) Ausgabemodus: Nur Audio
Dolby Vision Einstellung: EIN
HDR10+ Einstellung: EIN
Erweiterte Einstellungen:
Farbmodus:YCbCr (Automatisch)
Deep Color-Ausgabe: Automatisch (Priorität 12 bit)
HDR/Farbraumauswahl: HDR/BT.20.20 (AUTO)
SDR/HDR Konvert. (Netzwerkdienst): EIN
HLG/PQ-Konvertierung: AUS
HDR-Darstellungsprofil: OLED
HDCP-Ausgabeeinstellung: AUTO
Markierung für Inhaltstyp: AUTO
Audioausgabe: EIN
7.1 CH Audio Umformatierung: AUTO
Laut BDA sollte es so eigentlich klappen
Im Infobildschirm bei der BD-Wiedergabe bekomme ich die Anzeige, dass der Player SDR/BT.709 YCvCr4:2:2/12bit ausgibt.
Hat jemand von euch das gleiche Gerät mit diesen Problemen? Wie sind eure Einstellungen am Player falls ihr diesen habt? Mache ich hier eine Einstellung falsch?
Fernseher ist ein bild 7.65 mit der Software 5.2.0.0, Player ist direkt daran an HDMI 4 angeschlossen. Beide Geräte wurden Stromlos gemacht, was jedoch keine Besserung brachte.
Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte, ich falle fast vom Glauben ab, dass ich das nicht zum Laufen bekomme!
Danke und viele Grüße
Bünjes
nachdem ich meinen Sony X800M2 wegen Problemen bei der Weitergabe von Multi-Channel Bitstream zum TV zurückgegeben habe, habe ich mich für ein anderes Gerät entschieden. Die Wahl fiel auf den DP-UB9004 von Panasonic.
Mit dem Panasonic klappt die Weitergabe vom Sound ohne Probleme, dafür habe ich jetzt das Problem, dass der Player konsequent kein HDR oder Dolby Vision abspielt.



Ich bekomme am Fernseher nicht die HDR bzw. Dolby Vision Bildanpassung angezeigt und auch das Infofenster des Panasonic bestätigt, das hier nur SDR über die Leitung geht.
Bei meinen beiden 4K-BR die ich zum Testen herangezogen habe wurde jeweils nur SDR ausgegeben. Mit dem Sony hatte ich mit der HDR-Wiedergabe keinerlei Probleme!
Ein Tausch des HDMI-Kabels brachte keinen Erfolg (das Tauschkabel hat mit dem Sony HDR übertragen gehabt!). Der Player hat die aktuellste FW aufgespielt (Suche nach Updates ergab keine neuere FW).
Einstellungen des Players:
Videoformat: AUTO
4K (50p/60p) Ausgabe: 4K(50p/60p) 4:2:0 ( hier bekomme ich aber bei Einstellungen die Meldung, dass der Fernseher das nicht unterstützt!?)
24p Ausgabe: AUTO
HDMI (VIDEO) Ausgabemodus: Audio und Video
HDMI (AUDIO) Ausgabemodus: Nur Audio
Dolby Vision Einstellung: EIN
HDR10+ Einstellung: EIN
Erweiterte Einstellungen:
Farbmodus:YCbCr (Automatisch)
Deep Color-Ausgabe: Automatisch (Priorität 12 bit)
HDR/Farbraumauswahl: HDR/BT.20.20 (AUTO)
SDR/HDR Konvert. (Netzwerkdienst): EIN
HLG/PQ-Konvertierung: AUS
HDR-Darstellungsprofil: OLED
HDCP-Ausgabeeinstellung: AUTO
Markierung für Inhaltstyp: AUTO
Audioausgabe: EIN
7.1 CH Audio Umformatierung: AUTO
Laut BDA sollte es so eigentlich klappen

Im Infobildschirm bei der BD-Wiedergabe bekomme ich die Anzeige, dass der Player SDR/BT.709 YCvCr4:2:2/12bit ausgibt.
Hat jemand von euch das gleiche Gerät mit diesen Problemen? Wie sind eure Einstellungen am Player falls ihr diesen habt? Mache ich hier eine Einstellung falsch?
Fernseher ist ein bild 7.65 mit der Software 5.2.0.0, Player ist direkt daran an HDMI 4 angeschlossen. Beide Geräte wurden Stromlos gemacht, was jedoch keine Besserung brachte.
Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte, ich falle fast vom Glauben ab, dass ich das nicht zum Laufen bekomme!


Danke und viele Grüße
Bünjes
