Seite 1 von 1

Audio Out Klinke des Loewen an analogen VV

Verfasst: So 10. Jun 2018, 10:09
von Skywalk
Hallo Forum,

hab gestern einen Loewe bild 7/65 bei einem Fachhändler an meinem Wohnort bestellt.
Komm eher aus der hochwertigen Hifi Ecke, ML, Pass, Brinkmann, Isophon etc.
Hatte bisher über der Anlage einen einfachen Sony LCD montiert und wollte jetzt einfach
mal einen TV mit super Bild und auch fürs fernsehen einen ordentlichen Ton und mit einem
herausragendem Design und Verarbeitung.
Bei entsprechendem Material eben auch mal gern die Hifi Anlage zuschalten.

Gibt es hochwertige Kabeladapter Audio Out Klinke ls/rs zu Cinch (2x), nicht unbedingt das Hama Zeugs,
oder empfiehlt ihr eher ein komplettes Kabel?
Hab jetzt für meinen Sony eben ein sehr hochwertiges und würde es gern weiterhin benutzen.
Andere Möglichkeit wäre wohl den Digitalausgang des Loewen zu wählen und nen D/A Wandler zwischen zu schalten.
Wäre der Sound dann besser und welchen D/A Wandler würdet ihr empfehlen?

Sorry, die Frage wurde bestimmt schon etliche Male gestellt aber ich bin auf dem Gebiet halt ein Newbie

Danke im Voraus :)

PS: hab da noch ne Frage zu einer externen Festplatte, stell ich dann unter ner anderen Rubrik

Verfasst: So 10. Jun 2018, 10:32
von Pretch
Hast du Anspruch an den Ton, nimmst du den digitalen Ausgang oder AudioLink. Klinke ist in dem Fall die schlechteste Wahl. ;)

Verfasst: So 10. Jun 2018, 12:09
von Skywalk
Danke für die Auskunft.
Also dann noch einen D/A Wandler und von dort mit Cinch oder auch XLR
weiter in die Vorstufe ML 326S.
Welchen D/A Wandler empfiehlst du?
TV Lautsprecher fungiert dann quasi als Center, oder?

Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 17:34
von Pretch
Skywalk hat geschrieben: Welchen D/A Wandler empfiehlst du?
Empfehlen kann ich da leider keinen, kenn mich mit den Dingern nicht aus.
Skywalk hat geschrieben:TV Lautsprecher fungiert dann quasi als Center, oder?
Nein! Dafür musst du AudioLink nutzen.

Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 19:03
von Skywalk
Vielen Dank

aber ich denke Audiolink kann ich nicht nehmen da meine LS Passivboxen sind und
ich ne getrennte analoge Vor/Endstufe benutze.

Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 19:25
von Pretch
Du müsstest dann halt auch über deine Anlage, wie ja bei der D/A Variante auch.
Könntest aber z.B. direkt an die Endstufe gehen, Vorstufe ist im Loewe schon verbaut.

Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 23:01
von Skywalk
Ja die Audiolink Variante funktioniert nur wenn ich direkt vom Loewen
in die Endstufe geh, aber lästig da ja das XLR Kabel von der Vorstufe drin steckt.
Endstufe hat nur Input XLR, dann sowieso schwierig...……..
Und müsste immer umstecken.
Dann bleib ich wohl bei der Variante Digital Audio Out SPDIF, D/A Wandler und dann in die Vorstufe mit Cinch
Unten ein ganz ordentlicher DAC

https://www.cambridgeaudio.com/deu/de/p ... cmagic-100


Vielen Dank

Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 23:31
von ws163
Hi,
vom AudioLink könntest du auch in die Vorstufe rein. Aber dann hättest du ne geregelte Vorstufe im Loewe und eine im Vorverstärker.
Vorteil: LS-Regelung am Loewe
Nachteil: 2 Verstärker=2x Rauschen. Bei Unachtsamkeit unterschiedliche Lautstärkepegel. Z.B. Loewe Leise, VV aufgedreht, umschalten auf CD und die Umgebung ist beschallt.
Da ist die Lösung mit dem DAC die bessere und audiophilere
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Di 12. Jun 2018, 00:09
von andomar
Probier doch wenigstens erst mal die einfache Variante Klinke-auf-Cinch aus.
Ich hatte meinen alten Art damals digital über nen Thorens DA-Wandler angeschlossen und konnte keinen Unterschied zu analog feststellen. Mag aber auch daran liegen dass ich da schon 40+ war... ;-)
Wenn Du eh nen DA-Wandler rumstehen hast, nimm ihn halt auch für den Loewe-Ton.
Aber extra dafür einen kaufen ist m.E. nur Beruhigung für Dein audiophiles HiFi Herz... :-)
Meine letzen beiden Loewen hängen über den verschmähten Hama-Adapter an der HiFi Anlage und ich bin mit dem Klang voll zufrieden (ich benutze nie die integrierten TV-Lautsprecher).

Verfasst: Di 12. Jun 2018, 08:34
von DanielaE
Angesichts digital komprimierter Tonsignale (üblicherweise AC3, also qualitativ untere Schublade) von den Sendern finde ich diese Diskussion ... äh ... interessant. :D

Verfasst: Di 12. Jun 2018, 13:51
von Skywalk
Vielen Dank für die rege Teilnahme..........

ich möchte meine Mark Levinson Anlage nur bei gestreamten Filmen
oder auch mal nem Konzert zuschalten.
Mein Händler bringt mir am Freitag so ein Adapter Klinke/Cinch mit
und ich probiere das mal aus.
Und wie Dani schon sagt bei normalen TV bringt das eh nicht viel.
Vielleicht leihe ich mir dann mal nen DAC aus um Unterschiede zu testen.

bild 7.65

Verfasst: Fr 15. Jun 2018, 19:56
von Skywalk
Hallo Leute


gehört nicht hier her, aber ich hab ihn...…….
:)

Total begeistert