SUB B&W ASW610 Problem an Onkyo TX-SR607
Verfasst: Do 15. Jun 2017, 21:27
Hallo Zusammen,
seit einiger Zeit nutze ich einen B&W AS610 an meinem Onkyo TX-SR607 und habe eine Frage dazu.
Die beiden Geräte sind über den PRE Out am Receiver und LINE IN am Sub miteinander verbunden. Jetzt ist es so, dass bei Einstellung des Power-Knopfes auf ON der Sub nach einiger Zeit ausgeht (LED wird rot) und auch nicht wieder durch den AV/R zu einer Funktion überredet werden kann. Die LED sollte laut Anleitung permanent grün leuchten und der Sub in Betrieb sein.
Wenn ich den Power-Schalter auf "AUTO" stelle nimmt der Sub seine Funktion wieder auf. Allerdings braucht es dazu immer eine gewisse Lautstärke am AV/R bis die LED am SUB wieder grün wird und der Betrieb aufgenommen wird. Beim Tonformat PLII schaltet sich der Sub manchmal gar nicht ein, habe ich vorher ein Dolby Digital als Tonformat gehabt ist der Sub in Betrieb.
Nun wäre es ja am einfachsten den Power-Schalter einfach auf "Auto" stehen zu lassen, jetzt habe ich aber in der Anleitung des Sub den Hinweis [...] A/V- Prozessoren mit automatischen Setup können unter Umständen "Probleme" mit Subwoofern haben die eine Auto/- Standby- Funktion besitzen. Dies kann möglicherweise zu Schäden führen. Lassen Sie den Schalter am besten in der On-Position, wenn solch ein Prozessor genutzt wird […].
Nun habe ich in die Anleitung meines AV/Rs geschaut aber nur den Hinweis auf die automatische Einmessung gefunden (audessy). Kann mir jemand sagen ob der AV/R über einen Prozessor mit einem automatischen Setup verfügt?
BTW: Könnte es sein dass der Sub einen defekt aufweist da er nicht aufwacht bzw. die LED nicht grün leuchtet wenn die Power- Taste auf ON steht?
Besten Dank für Eure Hilfe!
seit einiger Zeit nutze ich einen B&W AS610 an meinem Onkyo TX-SR607 und habe eine Frage dazu.
Die beiden Geräte sind über den PRE Out am Receiver und LINE IN am Sub miteinander verbunden. Jetzt ist es so, dass bei Einstellung des Power-Knopfes auf ON der Sub nach einiger Zeit ausgeht (LED wird rot) und auch nicht wieder durch den AV/R zu einer Funktion überredet werden kann. Die LED sollte laut Anleitung permanent grün leuchten und der Sub in Betrieb sein.
Wenn ich den Power-Schalter auf "AUTO" stelle nimmt der Sub seine Funktion wieder auf. Allerdings braucht es dazu immer eine gewisse Lautstärke am AV/R bis die LED am SUB wieder grün wird und der Betrieb aufgenommen wird. Beim Tonformat PLII schaltet sich der Sub manchmal gar nicht ein, habe ich vorher ein Dolby Digital als Tonformat gehabt ist der Sub in Betrieb.
Nun wäre es ja am einfachsten den Power-Schalter einfach auf "Auto" stehen zu lassen, jetzt habe ich aber in der Anleitung des Sub den Hinweis [...] A/V- Prozessoren mit automatischen Setup können unter Umständen "Probleme" mit Subwoofern haben die eine Auto/- Standby- Funktion besitzen. Dies kann möglicherweise zu Schäden führen. Lassen Sie den Schalter am besten in der On-Position, wenn solch ein Prozessor genutzt wird […].
Nun habe ich in die Anleitung meines AV/Rs geschaut aber nur den Hinweis auf die automatische Einmessung gefunden (audessy). Kann mir jemand sagen ob der AV/R über einen Prozessor mit einem automatischen Setup verfügt?
BTW: Könnte es sein dass der Sub einen defekt aufweist da er nicht aufwacht bzw. die LED nicht grün leuchtet wenn die Power- Taste auf ON steht?
Besten Dank für Eure Hilfe!