Nachfolge für Loewe TV mit aktivem Sub: Soundbar oder AVR oder…?
Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 11:50
moin zusammen,
(sorry, hab keinen passenden Bereich erkannt)...
aktuell habe ich einen Loewe Connect 40" TV, an dem per propietärem, zugehörigem Loewe-Kabel der aktive Loewe Sub hängt. Der Sub hat 5 Endstufen, an denen meine Speaker, B+W 300er Serie, gekauft in 1999, angeschlossen sind: 2x Front, 2x Rear, 1x Center.
d.h. TV einschalten und man hat immer 5.1, wenns denn ausgestrahlt wird....nix einstellen oder zusätzlich umschalten oder so.
mein Loewe hat ja den sogenannten Digital Link, damit startet der TV, wenn ich zB mein Apple TV anwerfe. ARC ist natürlich nicht dabei, ist ja auch in jetziger Konstellation nicht erforderlich.
ich habe auch noch 2 Stück Sonos play:1 im selben Raum auf den Rears stehen.
Aber nun zum Kern der Frage:
wenn der TV mal den Geist aufgeben sollte, was ja nach knapp 10 Jahren mal passieren kann, habe ich dann zwar einen aktiven Sub, aber den kann ich nicht an einem neuen TV anschließen. Das Teil wäre also nutzlos. Loewe als TV ist ja weg vom Fenster....
dann müsste entweder eine Soundbar her zum neuen TV, an die ich zumindest meine rear speaker anschließen kann, falls es das überhaupt gibt.
Oder ein AVR, der alle speaker treiben kann.
In wie weit man da was Gescheites bekommt von Sonos, ist mir nicht klar. Anscheinend könnte ich wohl eine Sonos soundbar anschließen, mit denen ich dann meine beiden play 1 als Rears ansteuern könnte, aber eben nicht meine B+W anstöpseln/betreiben.
ich bin nun auch kein Hifi-Enthusiast, daher wäre es mir zumindest wichtig, das ich dann immer den optimalen Sound (also 5.1) hätte, ohne dass ich da was schalten oder umstellen muss. Idealerweise zb wenn der AVR automatisch startet (Anschluss mit HDMI-ACR) oder die Soundbar,. Da bin ich von Loewe verwöhnt, und meine Frau hat da erst recht keinen Bock drauf.
HDMI ARC wäre dann nicht zwingend, wenn der Nachfolge-TV Toslink böte zum Anschluss an eine Soundbar (ist bei Sonos quasi ein Muss).
mir wurde mal der Denon HEOS AVR vorgeschlagen seitens eines Kollegen https://av-wiki.de/av-receiver_slim#denon_heos, teuer, technisch aber wohl nicht auf Höhe der Zeit.
der Heos ist sehr schick, aber 900 € i(gebraucht ca. 500€) st echt 'ne Ansage, aber im Vergleich zu einer Soundbar kaum teurer.
wireless speaker sollen da auch laufen, aber wohl nur die von Denon.
so, genug geschwafelt. ich bin gespannt auf eure Meinungen, Empfehlungen, Hinweise etc.
(sorry, hab keinen passenden Bereich erkannt)...
aktuell habe ich einen Loewe Connect 40" TV, an dem per propietärem, zugehörigem Loewe-Kabel der aktive Loewe Sub hängt. Der Sub hat 5 Endstufen, an denen meine Speaker, B+W 300er Serie, gekauft in 1999, angeschlossen sind: 2x Front, 2x Rear, 1x Center.
d.h. TV einschalten und man hat immer 5.1, wenns denn ausgestrahlt wird....nix einstellen oder zusätzlich umschalten oder so.
mein Loewe hat ja den sogenannten Digital Link, damit startet der TV, wenn ich zB mein Apple TV anwerfe. ARC ist natürlich nicht dabei, ist ja auch in jetziger Konstellation nicht erforderlich.
ich habe auch noch 2 Stück Sonos play:1 im selben Raum auf den Rears stehen.
Aber nun zum Kern der Frage:
wenn der TV mal den Geist aufgeben sollte, was ja nach knapp 10 Jahren mal passieren kann, habe ich dann zwar einen aktiven Sub, aber den kann ich nicht an einem neuen TV anschließen. Das Teil wäre also nutzlos. Loewe als TV ist ja weg vom Fenster....
dann müsste entweder eine Soundbar her zum neuen TV, an die ich zumindest meine rear speaker anschließen kann, falls es das überhaupt gibt.
Oder ein AVR, der alle speaker treiben kann.
In wie weit man da was Gescheites bekommt von Sonos, ist mir nicht klar. Anscheinend könnte ich wohl eine Sonos soundbar anschließen, mit denen ich dann meine beiden play 1 als Rears ansteuern könnte, aber eben nicht meine B+W anstöpseln/betreiben.
ich bin nun auch kein Hifi-Enthusiast, daher wäre es mir zumindest wichtig, das ich dann immer den optimalen Sound (also 5.1) hätte, ohne dass ich da was schalten oder umstellen muss. Idealerweise zb wenn der AVR automatisch startet (Anschluss mit HDMI-ACR) oder die Soundbar,. Da bin ich von Loewe verwöhnt, und meine Frau hat da erst recht keinen Bock drauf.
HDMI ARC wäre dann nicht zwingend, wenn der Nachfolge-TV Toslink böte zum Anschluss an eine Soundbar (ist bei Sonos quasi ein Muss).
mir wurde mal der Denon HEOS AVR vorgeschlagen seitens eines Kollegen https://av-wiki.de/av-receiver_slim#denon_heos, teuer, technisch aber wohl nicht auf Höhe der Zeit.
der Heos ist sehr schick, aber 900 € i(gebraucht ca. 500€) st echt 'ne Ansage, aber im Vergleich zu einer Soundbar kaum teurer.
wireless speaker sollen da auch laufen, aber wohl nur die von Denon.
so, genug geschwafelt. ich bin gespannt auf eure Meinungen, Empfehlungen, Hinweise etc.