Entschdungshilfe beim Bild gesucht
Verfasst: Do 14. Mär 2019, 12:59
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, stehe kurz davor, den alten 40 Zoll Loewe gegen einen 55 OLED "zu tauschen" und bin etwas verunsichert, was die Unterschiede der Bild(er) anbelangt.
Eigentlich benötige ich keinen Ton, da ein Yamaha AV Receiver mit 3.1 (derzeit) Dynaudios angeschlossen ist. Somit war der 5 (ohne LS) die erste Überlegung. Dazu gefällt mir die Dolby 5.1 Tonverarbeitung. Diese bietet ja nur noch der 4, aber man sagte mir, dieser wäre ein Auslaufmodell mit anderem Chassis und kürzerer Garantie, stimmt das...?
Der 3 dagegen ist satte EUR 1100,- günstiger als der 5 und hat sogar Ton.
Also für eine eingebaute Festplatte plus 5.1 Decoder find ich die Differenz erst einmal recht üppig. Was also bring die mir die 5.1 Option nun wirklich. TATORT z. B. wird ja in 5.1 übertragen, aber was kommt beim AV Receiver an, wenn ich den 3 hätte...?
Dazu noch, kann man die HD-Aufnahmen vom alten Xelos auch auf den neuen noch schauen?
Vielen Dank für Eure Hilfe und Grüße
ich bin neu hier, stehe kurz davor, den alten 40 Zoll Loewe gegen einen 55 OLED "zu tauschen" und bin etwas verunsichert, was die Unterschiede der Bild(er) anbelangt.
Eigentlich benötige ich keinen Ton, da ein Yamaha AV Receiver mit 3.1 (derzeit) Dynaudios angeschlossen ist. Somit war der 5 (ohne LS) die erste Überlegung. Dazu gefällt mir die Dolby 5.1 Tonverarbeitung. Diese bietet ja nur noch der 4, aber man sagte mir, dieser wäre ein Auslaufmodell mit anderem Chassis und kürzerer Garantie, stimmt das...?
Der 3 dagegen ist satte EUR 1100,- günstiger als der 5 und hat sogar Ton.
Also für eine eingebaute Festplatte plus 5.1 Decoder find ich die Differenz erst einmal recht üppig. Was also bring die mir die 5.1 Option nun wirklich. TATORT z. B. wird ja in 5.1 übertragen, aber was kommt beim AV Receiver an, wenn ich den 3 hätte...?
Dazu noch, kann man die HD-Aufnahmen vom alten Xelos auch auf den neuen noch schauen?
Vielen Dank für Eure Hilfe und Grüße