Seite 2 von 3

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 16:57
von cunnyP
Loewengrube hat geschrieben:Mach mal einen Screenshot, damit wir sehen, ob Du tatsächlich richtig bist.

Alle Einstellungen wirklich korrekt?

Nur zur Sicherheit: anderes HDMI-Kabel da?
Anbei Screenshot. Hat nichts gebracht. Hier taucht leider nichts auf....

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 16:58
von Theo 939
Wenn alles korrekt angeschlossen ist, alle HDMI Funktionen aktiviert sind und es dann immer noch nicht funktionieren sollte habe ich noch einen Tipp.
Schalte alle angeschlossenen Geräte ein und ziehe die Netzstecker (ich kann das über den Ein / Aus Taster meiner Netzleiste).
Warte ca. 5 Minuten und stecke alles wieder ein.
Normalerweise erfolgt dann beim Hochfahren der Geräte der HDMI Handshake und alles sollte funktionieren.

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 17:32
von cunnyP
Theo 939 hat geschrieben:Wenn alles korrekt angeschlossen ist, alle HDMI Funktionen aktiviert sind und es dann immer noch nicht funktionieren sollte habe ich noch einen Tipp.
Schalte alle angeschlossenen Geräte ein und ziehe die Netzstecker (ich kann das über den Ein / Aus Taster meiner Netzleiste).
Warte ca. 5 Minuten und stecke alles wieder ein.
Normalerweise erfolgt dann beim Hochfahren der Geräte der HDMI Handshake und alles sollte funktionieren.
Danke für den Tip - leider bringt auch das nicht den gewünschten Erfolg. Gibt es denn eigentlich auch einen "Loewe-Vor-Ort" Service?!?

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 18:27
von Theo 939
Den Loewe Händler deines Vertrauens ;) .

Ich habe mir gerade mal die BDA deines AVR angeschaut.
Wirklich alles richtig eingestellt?

Letzter Tipp.
Gesamten TV auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
AVR einschalten.
TV neu installieren.
Irgendwann kommt die Frage: "Tonwiedergabe über...?"
Hier AVR auswählen.

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 18:43
von mulleflup
Wichtig:
Am Yamaha in den HDMI Einstellungen
Muss der Menüpunkt HDMI Einstellung auf Ein.
Menüpunkt Audio Ausgang bei HDMI Out1 muss Kontrolle Synchron stehen. Bei HDMI Out 2 auf Aus.
Standby Durchleitung sollte auf Ein stehen.
Dann muss das funktionieren.

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 19:04
von cunnyP
Hi Ihr Zwei,

danke für die ergänzenden Tips.

TV hatte ich erst gestern zurückgesetzt. Als dann die Auswahl "Tonausgabe über" kam, habe ich Hifi/AV-Verstärker gewählt, da weder Pio noch Yamaha hier aufgetaucht sind. Ich dachte ja bis vorhin, dass vielleicht das COAX Kabel noch irgendeinen Fehler verursacht, aber auch das Ausstecken hatte keinen Effekt.

In den Einstellungen des Yamahas sind exakt die Vorgaben enthalten, wie Ihr sie geschrieben habt. Ich habe Apple TV und Xbox One am AV und auch nur per HDMI. Da klappt Bild und Ton Prima. Nur der TV will und will nicht......

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 19:10
von cunnyP
mulleflup hat geschrieben:Wichtig:
Am Yamaha in den HDMI Einstellungen
Muss der Menüpunkt HDMI Einstellung auf Ein.
Menüpunkt Audio Ausgang bei HDMI Out1 muss Kontrolle Synchron stehen. Bei HDMI Out 2 auf Aus.
Standby Durchleitung sollte auf Ein stehen.
Dann muss das funktionieren.
Bei der HDMI Steuerung (YAMAHA)
Steht HDMI Steuerung "Ein".
Darunter muss ein TV Audio Eingang gewählt werden. Hier kann ich komischerweise nur Audio 1-5 oder AV 1-2, nicht jedoch HDMI eingestellt werden. Die Beschreibung klingt zwar so, als ob er bei ARC den Ton über HDMI übernimmt, dennoch ein bisschen seltsam. Glaube aber trotzdem, dass das nicht der Grund sein kann ( wie gesagt, hatte vorher ja einen Pio AV dran der auch nicht lief,.....)

Aber dennoch mal vielen Dank an die rege Beteiligung - und das am Weihnachtsfeiertage! Vielen Dank

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 19:11
von Retrostyle
HDMI-Kabel mal getauscht? Manche sind in dieser Verbindung etwas "zickig".

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 19:12
von cunnyP
Retrostyle hat geschrieben:HDMI-Kabel mal getauscht? Manche sind in dieser Verbindung etwas "zickig".
Ja, werde aber wohl mal noch ein "drittes" versuchen...

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 19:37
von RalfSch
Hallo zusammen,
bei mir klappt es jetzt.
3 Sachen hatte ich falsch, was ich erst hier bei Euch erst hinterfragt bzw. erkannt habe. Danke dafür.

1. Bei meinen Foto oben sind die verschiedenen Geräte zu finden, die ich ja nicht hatte. Das sind wie schon geschrieben, nur Geräte bei denen Probleme geben könnte und bei diesen Einstellungen vielleicht was verbessert werden kann. Da habe ich auf default gestellt, da ich ja kein Problembehaftetes Gerät habe. Diese wertvolle Info kam von Rudi.
2. Einstellungen Tonkomponenten-Assistent sollte Tonwiedergabe über seinen eigenen AV-Receiver eingestellt werden. Das hat Theo ja super erklärt über die Bilder. Ich hatte Lautsprechersystem eingestellt, das klappt nicht.
3. Und dann noch muss man (zumindest bei meinen Receiver) den HDMI AVR Modus aktivieren. Das hatte ich zwar schnell eingestellt, aber wegen meinen obigen zwei Fehlern hatte dies alleine keine Wirkung.

Alles in allem, fand ich eine Lösung hier übers Forum. Danke an alle dafür.

Schöne Restfeiertage, Ralf

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 19:57
von Theo 939
cunnyP hat geschrieben:
mulleflup hat geschrieben:Wichtig:
Am Yamaha in den HDMI Einstellungen
Muss der Menüpunkt HDMI Einstellung auf Ein.
Menüpunkt Audio Ausgang bei HDMI Out1 muss Kontrolle Synchron stehen. Bei HDMI Out 2 auf Aus.
Standby Durchleitung sollte auf Ein stehen.
Dann muss das funktionieren.
Bei der HDMI Steuerung (YAMAHA)
Steht HDMI Steuerung "Ein".
Darunter muss ein TV Audio Eingang gewählt werden. Hier kann ich komischerweise nur Audio 1-5 oder AV 1-2, nicht jedoch HDMI eingestellt werden.
Hast du die ARC Funktion aktiviert?

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 22:09
von cunnyP
Hast du die ARC Funktion aktiviert?[/quote]

Ja, an beiden Geräten!

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 22:25
von Theo 939
Wie sieht das bei dir aus?
Kannst du einen Screenshot posten?

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 22:28
von cunnyP
IMG_4211.JPG

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 22:47
von Rudi16
cunnyP hat geschrieben:Ja, werde aber wohl mal noch ein "drittes" ...
Stelle sicher, daß es sich um ein „High-speed with Ethernet“ - Kabel handelt.

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 22:53
von cunnyP
Rudi16 hat geschrieben:
cunnyP hat geschrieben:Ja, werde aber wohl mal noch ein "drittes" ...
Stelle sicher, daß es sich um ein „High-speed with Ethernet“ - Kabel handelt.
Das aktuelle Kabel bietet das wohl alles:

Ultra HDTV 4K HDMI Kabel, Premium Zertifiziert, 2 Meter/HDMI 2.0b, UHD bei vollen 60Hz (Keine Ruckler) / HDR10+, 3D, ARC, Ethernet, Dolby Vision

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 22:58
von Theo 939
Ist die FW (V5.1.8.0) aktuell?

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 23:05
von cunnyP
Theo 939 hat geschrieben:Ist die FW (V5.1.8.0) aktuell?
Nein, bei mir 5.0.28.0....mach gleich mal das Update....

Verfasst: Do 27. Dez 2018, 09:13
von cunnyP
Theo 939 hat geschrieben:Ist die FW (V5.1.8.0) aktuell?
Guten Morgen. Auch Update und die Nacht ohne Strom hat keinen Erfolg gebracht. :us:

Verfasst: Do 27. Dez 2018, 10:30
von Theo 939
Guten Morgen.

Echt krass.

Ich habe gerade testweise den AVR mal an HDMI 2 angeschlossen und einen UKW Radiosender eingeschaltet.
Der TV schaltet sofort auf den HDMI 2.

Vielleicht testest du das auch mal.

Verfasst: Do 27. Dez 2018, 11:00
von mulleflup
Bitte am Yamaha über die Musiccast App testen ob auch dort die neueste Software drauf ist.
Dann die Einstellungen so vornehmen:

Verfasst: Do 27. Dez 2018, 11:02
von mulleflup
Am Loewe auch diese Einstellungen vorgenommen ?:
Unter HDMI EInstellungen für den ARC Anschluss , den kompatiblen Modus deaktivieren.
Und ganz zum Schluss, mal Digital Link aus und wieder einschalten.

Verfasst: Do 27. Dez 2018, 11:47
von cunnyP
Hi Zusammen,

die nüchterne Zusammenfassung. Ich habe wirklich alle Eure Empfehlungen befolgt, den TV vorher von der Wand geholt und drei verschiedene HDMI Kabel verwendet. Strom an Strom aus, Neuinstallation, Softwareupdates, etc. ES TUT SICH NICHTS. Der Loewe zeigt einfach keinen AVR an. Habe ebenfalls mal den Receiver an den HDMI 2 gehängt. Da tut sich ebenfalls nichts. Auch schaltet der AV nicht um. Es kommt also in der Richtung Loewe zu AVR nichts an. Umgekehrt geht es aber, XBOX Videosignal klappt ja. Kann den der Loewe Support noch mehr leisten, als dieses Forum?

Danke Euch

Verfasst: Do 27. Dez 2018, 11:52
von mulleflup
Dein Händler sollte dies leisten können.
Ich gehe (unter der Vorrausetzung das nichts defekt ist ) davon aus, das irgendeine Kleinigkeit doch nicht korrekt eingestellt ist.
Ich habe ja deine Konfiguration eben hier im Laden aufgebaut ( daher auch die Fotos ) und es funktionierte auf Anhieb.

Verfasst: Do 27. Dez 2018, 11:56
von Loewengrube
Nochmal die BITTE an Alle: keine Vollzitate! Und schon gar nicht vom unmittelbaren Vorposting. Das wird dermaßen unübersichtlich! Es gibt die Antwortfunktion hier (großer Button unten links). Bitte die nutzen. Wo es wirklich wichtig ist, um einen Zusammenhang zu erkennen (und bitte auch nur da), zitiert bitte nur die wichtigsten Teile des Postings, auf welches Ihr Euch bezieht! DANK!