Seite 1 von 1

Passive Lautsprecher an bild 5.55 OLED anschliessen

Verfasst: So 1. Jul 2018, 11:49
von insai
Hallo Leute

ich möchte 2 passive Lautsprecher:https://www.duevel.com/Produkte/venus.shtml an meinem Loewe direkt anschliessen.

Erfolg der Aktion sollte sein dass, wenn der TV an ist, die Tonausgabe direkt an den Boxen erfolgt, ohne grossen Verstärker und Co
Eine kleine "Konverterbox" könnte ich mir noch vorstellen.
Leider hat ja der Loewe 5.55 keine classischen Cinchausgänge mehr.
Inwiefern der SPDIF-Ausgang dazu verwendet werden kann ich bin ich mir nicht sicher.
Auszug aus https://www.heise.de/tipps-tricks/Lauts ... 49312.html: Dabei handelt es sich um eine Schnittstelle von Sony und Philips, die die Übertragung digitaler Audiosignale ermöglicht.......Der Nachteil: Geräte müssen zueinander passen, ansonsten funktioniert die Verbindung nicht - es kommen also nur bestimmte Soundbars und Surround-Systeme, vereinzelt Stereo-Aktivboxen in Frage.

Der AUDIO OUT Ausgang wird wohl nicht reichen um die Passivboxen zu betreiben.

Hat jemand einen guten Rat?

LG Heinz

Verfasst: So 1. Jul 2018, 12:17
von mulleflup
Bei Passiv Boxen benötigst du immer einen Verstärker.
Egal wie du versuchst diese anzuschließen.

Alternativ entweder aktive Lautsprecher wählen und diese über den Lineout oder noch besser über den DAL Adapter nebst Audiopeitsche anschließen.
Oder den klang 1 Subwoofer als Verstärker nutzen. Dabei aktiviert sich das System automatisch und der TV Lautsprecher wird als Centerspeaker genutzt um die Sprachverständlichkeit zu verbessern.

mulleflup

Verfasst: So 1. Jul 2018, 12:34
von Loewengrube
Richtig. Weder Cinch noch irgendein anderer SPDIF-Ausgang & Co. machen bei Passivlautsprechern ja Sinn.

Je nachdem, was die passiven Lautsprecher verlangen oder auch wie weit sie in den Tieftonbereich hineinragen, ist die Einbindung eines Loewe-Subwoofers (Insbesondere auch funktionell) ein guter Ansatz.

Verfasst: So 1. Jul 2018, 15:41
von j.j.
insai hat geschrieben: Eine kleine "Konverterbox" könnte ich mir noch vorstellen.
Der klang 1 Sub (Anschluss per DAL) ist wirklich minimalistisch und hat trotzdem reichlich Leistung. Ich betreibe daran zwei alte Braun Hifi Boxen. Gesamteindruck super.

Teufel Corestation

Verfasst: So 1. Jul 2018, 17:03
von frankenland
Eine Teufel Corestation Compact würde Deinen Anforderungen auch gerecht:

Gibt es zur Zeit im Ausverkauf bei Teufel, ist wohl nicht so eine gängige Anforderung->Produkt:

https://www.teufel.de/lautsprecher-zube ... 16165.html

Hat einen HDMI ARC Eingang und läßt sich somit im besten Falle über die LOEWE-Fernbedienung steuern. Da HDMI ARC am Löwen allerdings recht zickig ist, kann ich Dir nicht garantieren, dass das Setup dann problemlos funktioniert, ebenso kann über die klanglichen Fähigkeiten der Box keine Aussage treffen.

Gruß vom Frankenland

Verfasst: Do 5. Jul 2018, 08:52
von insai
Hallo Leute,

danke für die Unterstützung.

Ich hab nun mal in meiner Kruschschublade gesucht und diese Peitsche gefunden:
20180705_081236.jpg
.
Aber da bin ich doch immer noch am Ausgang mit "Digitalcinch" oder? Meine passiven Lstspr. haben aber Analogeingänge.
Oder sehe ich das falsch?

Verfasst: Do 5. Jul 2018, 09:03
von Spielzimmer
Das Signal ist analog, aber deine Lautsprecher brauchen einen Verstärker dazwischen noch...

Edit: für den bild 5 brauchst noich den DAL-Converter vor diesem Kabel als Digital-Analog-Wandler.

Verfasst: Do 5. Jul 2018, 09:07
von insai
Sorry

Ich habe vergessen, vor lauter denken,vor der Peitsche würden noch der DAL sitzen.

Verfasst: Do 5. Jul 2018, 09:20
von Pretch
Ohne jetzt die Qualität zu kennen, sowas würde funktionieren: https://amzn.to/2KLCPsF

Ist nur ein Beispiel. Gibts in 1000 Varianten z.B. auch bei Thomann und Co.

Problem gelöst

Verfasst: Do 5. Jul 2018, 13:48
von insai
Hallo Leute

danke für Eure Unterstützung.

Ich habe das Problem mittlerweile in Zusammenarbeit mit dem Fachhändler meines Vertrauens gelöst.
Es wird ein gebrauchter Loewe Individual Sound Sub mit dem Converter DAL/AL zum Einsatz kommen.

LG
insai

Verfasst: Do 5. Jul 2018, 13:50
von Loewengrube
Siehe Posting #2+3 :rofl:

Gute Lösung :thumbsupcool: