Seite 1 von 1
Wohin mit dem Center?
Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 15:34
von Tigger
Hi.
Das ist meine aktuelle Situation:
Nun soll ein Center her, da das Center-In am Loewe ja nicht realisierbar ist. Es gibt mehrere Wege, die ich einschlagen kann. Unterkante TV ist derzeit 53 cm vom Boden gemessen.
[A] mit dem Center der zu den Stand LS gehört (Teufel UL 40 C Mk2). Bauhöhe ca. 17 cm
[A1] TV auf ein 20 cm hohes Podest und Center darunter. Sieht bestimmt Kacke aus.
[A2] Wandhalter für den TV, damit er ohne Fuß ca. 15 cm höher kommt. Center wieder darunter. Bestimmt eleganter, aber teurer.
[A3] Center mit Wandhalter über den TV setzen. Passt irgendwie nicht recht ins Gesamtbild. Störend wäre der Schattenwurf durch die Beleuchtung hinter dem TV.
mit einem oder zwei Centern im Lowboard (Bauhöhe 9 cm)
[B1] 1 Center links neben BluRayPlayer. Wäre vielleicht zu weit versetzt von der Bildmitte
[B2] BlueRay raus und auf den AVR. 2 Center in Reihe (oder parallel je nach Ohm) in die beiden Fächer des Boards. Dann wäre der Ton zentral.
Tendiere zu [B2], entweder mit Magnat Needle (habe ich für Rear) oder Canton cd-1050, da dies nur ein geringer Aufwand wäre und das Gesamtbild nicht beinträchtigt wird.
Was wäre hier noch möglich? Gute Ideen sind willkommen.
Gruß - T.
Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 15:51
von Loewengrube
Ich finde das so schon alles ziemlich zusammengeklatscht :-/ Die beiden Lautsprecher links und rechts an das Lowboard gequetscht. Aber man erahnt schon, dass es platzmäßig nicht oder kaum anders geht. Wobei da wenige Zentimeter Abstand schon Wunder wirken würden! Zwischen Fernseher und rechten Lautsprecher passt gerade noch der AVR. Im übrigen kein Gerät, was ich so schön finde, dass man es unbedingt so 'präsentieren' müsste. Da jetzt auch noch den BlueRay drauf zu stellen, geht aus meiner Sicht gar nicht. Übrigens ebenso wenig wie den Fernseher höher hängen oder den Center darüber platzieren. Ob es nun gleich zwei Center sein müssen, würde man ja ausprobieren können! Da ich es auch optisch nur semi-gelungen finde, am Möbel senkrecht und waagerecht montierte Griffe zu haben, wäre es vielleicht eine Möglichkeit, den mittleren Bereich aufzulösen und statt der beiden Klappen (respektive Türen) eine Lautsprecherbespannung zu installieren und dahinter den Center zu platzieren. Gegebenenfalls kann man das dann sogar mittig tun, indem man dort etwas Hand anlegt und in den Korpus eingreift. Vielleicht bekommt man als Nebeneffekt sogar den AVR dort noch mit untergebracht ;-)
Nur mal so gebrainstormed

Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 16:04
von 234
Und falls die WLAN-Versorgung ausreichend ist: Antenne waagerecht legen

Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 17:38
von DanielaE
Meiner unmaßgeblichen Meinung nach geht ein 'Tieferlegen' der Center in den Bereich der unteren Türen garnicht. Nicht ohne Grund heißt das Teil 'Center' und nicht 'Cellar'. Wenn es schon überhaupt ein Center sein muß, dann vielleicht ein einzelner in dem leeren Fach neben dem BR. Besser wäre natürlich weiter oben in direkter Nähe zum TV - vielleicht als zwei senkrechte LS-Streifen direkt am TV. Dein Hauptproblem ist aber ein ganz anderes: der Center sollte klanglich so gut wie nur irgend möglich zu den beiden Frontlautsprechern passen. Es klingt einfach nur übel, wenn sich eine Stimme zwischen Center und Front-LS bewegt und dabei eine unterschiedliche Klangfarbe annimmt. Immerhin soll der Center speziell die Stimmen aus dem mittleren Frontbereich besser klingen lassen und das ohne erkennbaren akustischen Übergang zu den Seiten. Momentan hast du das Problem nicht, denn die beiden Frontlautsprecher agieren als 'Pseudo-Center'. Wenn deine Ansprüche nicht sehr hoch sind und die Fronts eine gute Ortung haben, dann laß das so. Andererseits scheinst du einen Bedarf nach einem Center zu verspüren, was eigentlich im konkreten Fall auf Defizite der Front-LS hindeutet.
Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 17:48
von Loewengrube
Ich habe nicht geschrieben (und es auch nicht gemeint) das der Center unten hinein soll! Natürlich nicht! Das gesamte mittlere Fach sollte überspannt werden. Der Center dann direkt unterhalb des Tops vom Lowboard. Und zwar im Zweifelsfall passend zu den Frontspeakern, freilich.
Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 17:58
von DanielaE
Dann sind wir uns ja wieder mal sowas von einig

Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 18:02
von Loewengrube
Aber sowas von, Dani

Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 18:09
von 234
Loewengrube hat geschrieben:Ich finde das so schon alles ziemlich zusammengeklatscht :-/ Die beiden Lautsprecher links und rechts an das Lowboard gequetscht. Aber man erahnt schon, dass es platzmäßig nicht oder kaum anders geht.
Es sei denn, man schaut nach einer Lösung mit Satelliten und Sub. Da hat Teufel auch einiges im Programm. Wäre optisch sicherlich gefälliger. IdR lassen sich 'gute Gebrauchte' in der Bucht veräußern.
Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 18:43
von Tigger
Viele Antworten auf Fragen, die keiner gestellt hat.
"Wo ist denn hier der Bahnhof?"
"Heute fährt kein Zug mehr."
Aber auch sinnvolle Kommentare:
DanielaE hat geschrieben:Dein Hauptproblem ist aber ein ganz anderes: der Center sollte klanglich so gut wie nur irgend möglich zu den beiden Frontlautsprechern passen. Es klingt einfach nur übel, wenn sich eine Stimme zwischen Center und Front-LS bewegt und dabei eine unterschiedliche Klangfarbe annimmt.
Das hatte ich so noch nicht bedacht.
DanielaE hat geschrieben:Andererseits scheinst du einen Bedarf nach einem Center zu verspüren, was eigentlich im konkreten Fall auf Defizite der Front-LS hindeutet.
Nicht ganz. Ich bin da recht zufrieden mit und der Pseudo-Center tut es sehr gut. Der Wunsch nach einem Center wurde mir weiblich aufgenörgelt da Gnä Frau links von der akustischen Mitte sitzen muss und ständig jammert.
Ich habe mir mal einen Center geliehen und werde probieren. Ich denke aber, es bleibt alles wie es ist.
Gruß - T.
Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 19:34
von Loewengrube
Tigger hat geschrieben:Viele Antworten auf Fragen, die keiner gestellt hat.
Danke!
War das letzte Mal - versprochen!
Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 19:52
von Mr.Krabbs
Ich bin für B2 in der Abwandlung, den BR-Player nach links zu stellen. (Und die Antenne waagerecht drehen!)
Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 20:59
von Tigger
@Mr.Krabbs
Gute Idee. Aber das ganze Vorhaben verlangt den Center aus der Serie der Stand LS. Habe jetzt zwei kleinere Center durch, immer neu eingemessen und Probe gehört. Alles nix.
Die bisherige Variante klingt am besten. Und alle Hardware neu machen entfällt.
Ich versuche es mal mit einer neuen Frau
Gruß - T.
Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 21:01
von Mr.Krabbs
Uuuuh. In jedem Fall die teuerste Lösung.
