Seite 1 von 1

Loewe Reference 52 Lautsprecher + Subwoofer

Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 13:47
von toe3000
Guten Tag!

Ich bin leider technisch nicht wirklich auf der Höhe und habe nun ein kleines "Problem"!
Mein Vater hat sich vor ein paar Jahren das ganze Loewe Reference 52 System mit TV, Mediacenter, 2 Lautsprecher und einem Subwoofer zugelegt.
Nun ist umgebaut worden und er nützt nur noch den Fernseher. Die Lautsprecher stehen nun in meiner Wohnung und wollen zum Laufen gebracht werden.
Am Besten ohne Mediacenter. Ich finde dieses Ding umständlich, langsam und komme mit der Bedienung nicht klar.

Meine Frage nun: Was benötige ich um nur die Lautsprecher und den Subwoofer zu nützen? Habe schon etwas recherchiert und nicht wirklich was nützliches gefunden!
Vielleicht kennt sich hier jemand aus und kann mir dabei helfen!

Danke im Voraus und beste Grüße

Tobias

Re: Loewe Reference 52 Lautsprecher + Subwoofer

Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 13:54
von Mr.Krabbs
Der Subwoofer hat Vorverstärkereingänge (line In). Da kannst du alles anschließen, was Vorverstärkerausgänge hat. Im Zweifel sogar dein iPod oder Handy.

Re: Loewe Reference 52 Lautsprecher + Subwoofer

Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 15:11
von toe3000
Hui, danke für die rasche Antwort. Hab jetzt mal einen Bluetooth Adabter mit Cinch angemacht und das funzt eigentlich ganz gut. Der Bluetooth Adapter hat aber nur 2 Cinch Ausgänge, der Subwoofer hat aber 3 Cinch Anschlüsse damit alle Komponenten auch funktionieren. Gibt es solche Cinch Kabel (also von 2 auf 3 Cinch) oder braucht es dafür einen Adapter?

Wie ist es wenn ich mehrere Geräte anhängen möchte?...zB.: Plattenspieler und Laptop?

Re: Loewe Reference 52 Lautsprecher + Subwoofer

Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 15:13
von Loewengrube
Für Stereo brauchst Du nichts anderes!

Re: Loewe Reference 52 Lautsprecher + Subwoofer

Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 15:25
von Spielzimmer
toe3000 hat geschrieben: Wie ist es wenn ich mehrere Geräte anhängen möchte?...zB.: Plattenspieler und Laptop?
- der 3. Anschluss ist für den Center, den du sicherlich nicht nutzt
- für PS oder PC wäre ein Vorverstärker mit Eingangs-Umschaltung und Lautstärkestellung das Beste.