Seite 1 von 1

Wie Trennfrequenzen einstellen/optimieren?

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 20:10
von John Loewe
liebe forengemeinde,

ich habe kürzlich den loewe stereospeaker durch einen neuen planet l als center ersetzt, aber nun so viel hin- und her probiert/gedreht, dass ich nicht mehr weiß "wo vorne und hinten ist" :wah: deshalb bitte ich um eure Unterstützung.

in der datenbank wissenswertes habe ich mich schlau gemacht (danke pretch für deine ausführlichen tipps! :pray: ) und folgende einstellungen probiert:

am tv: habe ich bei den (unteren) frequenzen angegeben: front + center 50hz, surround 90hz - lt der spez. der ls Frequenzgang (+/- 3DB): 48 - 20000 Hz bzw Frequenzgang (+/- 3dB): 90 - 22000 Hz. habe ich das eh richtig interpretiert?
sub: ca. 60hz (250hz wie von pretch beschrieben, habe ich probiert. da konnte ich eher eine verschlechterung feststellen...)
habe ich irgendwo einen grundlegenden fehler gemacht? fehlt irgendwie die dynamik und ich muss relativ laut stellen... es hoert sich einfach noch nicht ganz rund an - irgendetwas fehlt...

habt ihr einen tipp für mich?
danke euch schon mal und gruß aus wien

Verfasst: Do 20. Nov 2014, 07:26
von Loewengrube
Wenn man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht, einfach zurück lehnen und noch mal bei Null anfangen.

Ich würde die Fronts und den Center nicht so weit ´runter gehen lassen, sondern die Trennfrequenzen anheben auf 90-100Hz.
Den Subwoofer habe ich so eingestellt, dass der TV das regelt.

Dann mal vernünftig einpegeln. Beim Subwoofer mal schauen, ob die Phasendrehung etwas bewirkt.

Habe den Threadtitel mal etwas 'erweiter', weil nur Trennfrequenzen etwas nichtssagenden war.

Verfasst: Do 20. Nov 2014, 11:48
von John Loewe
servus loewengrube!

... ein wald mit viiiieeelen bäumen :) danke für die tipps! :pray:
nochmals um sicher zu gehen:
- wenn ich die fronts anhebe zb auf 90hz - soll(t)en dann die rears auch auf 90hz? (oder grundsätzlich höher?)
- den sub über den tv regeln lassen? meinst du damit, am sub den crossover auf 250hz? (im tv menü bleibt die einstellung auf "subwoofer verwenden")
- hast du noch einen tipp zum "richtigen" einpegeln? wie gehst du dabei vor? habe im netz viel zu diesem thema gefunden. es gibt ja auch apps, die unterstützend wirken sollen - hast du da erfahrung damit? kann mir nicht vorstellen, wie das funktionieren soll...

danke für die anpassung des threat-titels - war nicht wirklich aussagekräftig ;)
liebe grüße

Verfasst: Do 20. Nov 2014, 13:35
von Loewengrube
Im Zweifelsfall einfach Front und Rears gleich einstellen, ja.

Subwoofer so einstellen, wie Du gesagt hast. Steht auch so in der BDA des Subwoofers:
Für Loewe Audio-Systeme wie auf Seite 6 oder7 beschrieben, ist der
Drehknopf auf 250 Hz einzustellen, da die Grenzfrequenz hier in der Signalquelle
(TV-Gerät) eingestellt wird.
Einpegeln mit dem Rauschsignal, welches der Loewe erzeugt. Erst einmal durchlaufen lassen über alles Speaker. Dann bekommst Du einen Eindruck, wo der Pegel zu niedrig ist und eher angehoben werden sollte und wo er eventuell zu hoch ist. Dann nimmst Du einen Lautsprecher als Referenz für alle anderen und passt alle anderen nacheinander vom Pegel her an dessen Lautstärke an. Dann hörst Du Dir einen 5.1-Film an und schaust, ob Du mit den Pegeln klar kommst. Der eine hat gerne mehr Lautstärke von hinten ein anderer weniger. Kannst Du ja frei nach Deinem Geschmack entscheiden. Einfach dann die Pegel für hinten anpassen, wenn nötig. Wenn Sprache eher schlecht verständlich oder doch zu leise: Pegel vom Center noch anpassen. Gleiches gilt für den Subwoofer. Den kannst Du einerseits direkt am Subwoofer noch beeinflussen. Aber auch über den Pegel/Phase am Loewe. Siehe BDA.

Verfasst: So 23. Nov 2014, 13:04
von John Loewe
Servus Loewengrube,

danke für Deine Tipps! Habe mich ein paar Tage gespielt und nun für mich eine schöne Lösung gefunden.
Die Rears auf 90Hz, die Fronts auf 50Hz und viel Zeit ins Einpegeln (Frau und Kind habe ich auf Kurzurlaub geschickt :D ) investiert.

Obwohl wahrscheinlich nicht vorgesehen, habe ich im Menüs/Ton den Dolby PLII-Modus auf Dolby PLII Musik! gestellt. (Die Center-Breite kann man auch ändern, wenn das Signal entsprechend gesendet wird)
D.h. jetzt bin ich zufrieden/glücklich :) ... für die nächste Zeit halt ;)

Gruß aus Wien
John