Seite 1 von 1
klang bar 3mr mit klang mr3 verbinden
Verfasst: Mo 25. Nov 2024, 14:20
von Captain Pike
Moinsen,
LOEWE hat ja gerade ein super Angebot bzgl. MR Lautsprecher und ich wollte meine klnag bar 3mr mit zwei klang mr3 erweitern.
Jetzt meine Frage, kann ich die klang mr3 Boxen mit der Fernbedienung an und aus schalten oder muss das immer manuell passieren?
Beispiel, schaue Nachrichten und danach ein Film und möchte dann die Boxen mit dazu nehmen.
Verfasst: Mo 25. Nov 2024, 22:03
von ws163
Hi.
Die MR1/3/5 gehen immer mit der KB3 an.
Willst Du Sie als Front oder Rear benutzen?
Meine MR1 sind als Rear angemeldet. Man kann zwischen Stereo, Surround, Panorama oder auch Dual Stereo wählen. Bei Stereo laufen die hinteren nicht. Bei DualStereo kommt der Front-Ton auch hinten raus. Ich bekomme demnächst noch 2 MR3, mal sehen wie das dann klingt.
Gruß
Wolfgang
Verfasst: Di 26. Nov 2024, 08:37
von Captain Pike
Hi,
danke für deine Rückmeldung. Ich wollte die zwei MR3 als Rear nutzen und dann im Surround Modus.
Verfasst: So 1. Dez 2024, 22:03
von Captain Pike
Ich habe jetzt klang mr3 Lautsprecher und diese mit der klang bar3 mr verbunden über WDAL 2.0 Beide Lautsprecher sind als Frontlautsprecher konfiguriert und haben das neuste Update drauf. Jetzt bekomme ich leider keinen Ton über den Kanal SR bzw. SL sondern nur über FR und FL und da habe ich immer ein ständiges Rauschen. Hat jemand eine Idee? An der Klang bar habe ich den Schalter für die Lautsprecher auch auf Large gestellt.
Verfasst: Mo 2. Dez 2024, 18:21
von mulleflup
Wenn du die als Frontlautsprecher konfiguriert hast, dann darf doch bei SR und SL kein Ton kommen, da Surroundbackkanäle ?
Auch die richtigen Schalter ( für Front ) auf Large gestellt ?
Verfasst: Mo 2. Dez 2024, 21:13
von Captain Pike
Hallo mulleflup,
hab die etwas falsch ausgedrückt, sorry.
Also hab beide Lautsprecher via WDAL mit der Soundbar verbunden und als FR und FL konfiguriert. Da habe ich immer das Rauschen, was gerade in ruhigen Szenen zu Geltung kommt. Hört sich an wie ein seichter Regen- wenn ich es beschreiben müsste.
Habe dann die Lautsprecher mal als Surround Lautsprecher konfiguriert und da kommt gar kein Ton raus.
Den Schalter (für Front gibt es nur einen an meiner klang bar) habe ich auf Large gestellt.
Verfasst: Mo 2. Dez 2024, 21:53
von ws163
Hi.
Habe meine mr3 zwar schon rum stehen, aber noch nicht an der kb3 angemeldet. Keine Zeit
Vielleicht komme ich am Mittwoch dazu.
Wenn Du sie als Rear dran hast und auf Dualstereo umstellst, müsste Ton kommen.
Gruß
Wolfgang
Verfasst: So 8. Dez 2024, 21:51
von ws163
Hi.
Ich habe jetzt meine MR3 an die KB3mr angemeldet.
Ton vorhanden, kein Rauschen.
Da einzige was ich festgestellt habe ist das bei Lautstärke kleiner als 9 an der KB der Ton verzerrt und digitale Störgeräusche vorhanden sind. Auch an den als Rear angemeldeten MR1. Bei dieser Lautstärke muss ich aber schon mit dem Ohr an die LS ran gehen damit ich noch was höre. Der Effekt tritt nur bei der WDAL-Verbindung auf. Angemeldet an den Inspire oder per Streaming keine Störungen. Das muss ich noch genauer testen. Ev. mit einer anderen KB aus dem Geschäft.
Gruß
Wolfgang
Verfasst: Mo 9. Dez 2024, 13:29
von Captain Pike
Hi Wolfgang,
danke für deine Rückmeldung. Am Freitag bekomme ich einen neuen Inspire und mein bild 7 geht in den wohlverdienten Ruhestand. Hoffentlich hat es sich dann erledigt mit den Rauschen, weil die MR3 Lautsprecher schon ziemlich cool sind.
Wie hast du MR3 angemeldet? Mit WDAL und als front oder rear?
Verfasst: Mo 9. Dez 2024, 22:41
von ws163
Hi.
Die MR3 sind per WDAL als Front an die KB3MR angemeldet.
Gruß
Wolfgang