Seite 1 von 1

Loewe bild 3.48 an SONOS Connect

Verfasst: Sa 31. Okt 2020, 14:13
von Loewebaehr
Hallo,
Ich habe mein Loewe bild 3.48 mit Coax-Kabel über Digital Audio Out verbunden mit SONOS Connect.....
Leider kommt aber kein Signal an auf dem Connect....
Im Menü SONOS steht bei „Eingang“ = Gerrennt
Hat jemand eine Idee dazu?
Vielen lieben Dank

Verfasst: Sa 31. Okt 2020, 15:28
von Hagen2000
Hast Du im Menü „Anschlüsse“ die Tonkomponenten konfiguriert? Das muss erst gemacht werden, Details dazu stehen im Benutzerhandbuch.

Verfasst: Sa 31. Okt 2020, 16:22
von Loewebaehr
Im Grunde ja - aber da gibt es ja nicht viel zu konfigurieren.....
Oder was kann ich da übersehen haben.
Irgendwie kommt nichts an.....
Ich hab’s jetzt mal mit Klinke Audio Out auf Stereo Chinch Eingang im Connect versucht.,,,,
Das geht - klingt aber nicht besonders.....
Oder kann es am Kabel liegen - hab ein „normales“ Coax genommen / oder muss das so ein spezielles Oranges sein tatsächlich?

Verfasst: Sa 31. Okt 2020, 17:07
von Hagen2000
Also Du musst einerseits konfigurieren, dass da ein HiFi-Verstärker am S/PDIF hängt und andererseits mit der Funktion „Ton über“ auf dem Verstärker umschalten. Korrekte Kabel sind immer gut, eine normale Audioleitung hat nicht die nötige Bandbreite und nicht die passende Impedanz. Wenn sie kurz ist, sollte aber schon was rauskommen. Andererseits beim Digitalen heißt es entweder „geht“ oder „geht nicht“ ...

Verfasst: Sa 31. Okt 2020, 17:28
von mulleflup
Da wird so nicht funktionieren. Der Digital Anschluss am Connect ist ein Ausgang !, kein Eingang.
Du kannst deinen Loewe nur analog an den Connect anschließen.

Verfasst: Sa 31. Okt 2020, 17:53
von Hagen2000
Oh, das habe ich ja ganz übersehen. mulleflup hat natürlich Recht, das kann gar nicht funktionieren.

Es stellt sich mir die Frage, was Du eigentlich erreichen möchtest. Warum schließt Du den Fernseher nicht direkt an den Verstärker an, an dem der SONOS Connect hängt?

Verfasst: Sa 31. Okt 2020, 18:48
von Loewebaehr
Im Grunde möchte ich den TV-Tom auf meine beiden SONOS Play 5 ausgeben - ich hatte es es so verstanden, dass das nur über den Connect geht.....
Wie gesagt - über Klinkenausgang vom TV im Chinch Eingänge vom Connect funktioniert es auch - nur finde ich den Klang nicht besonders befriedigend.....
Und irgendwo hier im Forum habe ich mal gelesen, dass das beste wohl sei, über den Digital Audio Anschluss zu gehen..... :???:

Verfasst: Sa 31. Okt 2020, 19:07
von Hagen2000
Ich hatte früher auch mal einen SONOS Connect. Der Analogeingang klingt wirklich nicht so berauschend. Digital geht es halt mit deinen Geräten nicht. Hat der Play 5 nicht einen eigenen Analogeingang? Vielleicht klingt es darüber besser.
Eine analoge Kopplung ist jetzt für einen stereo Fernsehton eigentlich ausreichend.

Verfasst: Sa 31. Okt 2020, 20:35
von Pretch
Ähm doch. Das sollte prinzipiell gehen, also den Ton des Loewe an den Sonos liefern. Der Loewe hat einen coax. Out, der Connect einen coax. In.
Der connect kann aber sehr sicher kein Dolby Digital verarbeiten, was bei TV Programmen üblicherweise verwendet wird.
Die Ausgabe muss also auf PCM beschränkt werden.

Verfasst: So 1. Nov 2020, 08:38
von Hagen2000
Also mein SONOS Connect hat zwei digitale Ausgänge, einen optischen und einen Cinch/Koax.

Verfasst: So 1. Nov 2020, 09:20
von mulleflup
Eben der Connect hat nur analoge Eingänge.

Verfasst: So 1. Nov 2020, 13:04
von Pretch
Ahh, das hatte ich nicht gewusst. Sorry. Dachte das am Sonos sei ein Eingang :us: