Seite 1 von 2
bild 3.55 - welche externe Lautsprecher-Lösung?
Verfasst: Mi 9. Jan 2019, 21:44
von Earlchen
Guten Abend,
habe einen bild 3.55 und würde mir sehr gerne dafür 2 Lautsprecher plus Center anschaffen. klang 5 funktioniert ja an diesem Fernseher nicht. D.h. es würde der intergriete Lautsprecher nicht als Center funktionieren. Ich möchte allerdings 2 Lautsprecher und einen Center haben. Welche würdet ihr mir empfehlen?
Wichtig ist für mich der Klang, da ich sehr gerne Klassik höre.
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruss
Rainer
Verfasst: Mi 9. Jan 2019, 21:51
von Loewengrube
Titel mal etwas geändert.
Was soll es denn werden?
Große Standlautsprecher?
Kleinere und Subwoofer?
Preisrahmen?
Platz?
Raumgröße?
Verfasst: Mi 9. Jan 2019, 22:41
von Pretch
Und welcher Surround Receiver ist vorhanden? Der ist nämlich nötig um ein Mehrkanalsystem an einem TV ohne DAL zu betreiben.
Verfasst: Do 10. Jan 2019, 11:01
von Earlchen
Es sollen grosse, schlanke Standlautsprecher werden. Kein subwoofer. Es kommt sehr auf den guten Klang an. Preisrahmen spielt erstmal keine Rolle. Wenn klang 5 gepasst hätte, wären sie die Wahl gewesen. Auch wegen der Optik (gefällt meiner Frau sehr gut)
Surround Reciver habe ich keinen.
Verfasst: Do 10. Jan 2019, 11:28
von Pretch
Nochmal, der bild 3.55 hat kein AudioLink und damit keine Möglichkeit ein Lautsprechersystem direkt daran zu betreiben, auch kein klang 5. Dafür hättest du einen bild 4 aufwärts kaufen müssen.
Um weiter Lautsprecher am bild 3 anzuschließen benötigst du einen Verstärker, soll auch ein Center zum Einsatz kommen brauchst du einen mit Surround.
Verfasst: Do 10. Jan 2019, 11:33
von Loewengrube
Lautsprecher, die keinen Subwoofer nötig machen oder eher schlanke Säulen zzgl. Subwoofer.
Verfasst: Do 10. Jan 2019, 13:23
von jpceca
Hallo,
ich gehe davon aus, Du sprichst vom 3.55 OLED?
Der hat ja dann, wie hier schon korrekt geschrieben, kein DAL!
Du interessierst Dich aber grundsätzlich für die klang 5?
Wann hast Du den 3.55 OLED denn gekauft?
Vielleicht besteht da die Möglichkeit eines Umtauschs auf einen 4,5 oder 7er?
Jeder vernünftige Händler sollte da Möglichkeiten sehen...….vor allem, wenn Du dann auch noch die klang 5 kaufst!
Ich als Händler würde das jedenfalls sofort machen, und für Dich wäre das dann klanglich und bedientechnisch der Königsweg!
Gruss
jpceca
Verfasst: Do 10. Jan 2019, 15:41
von Gelöschter Benutzer9794
Eine Empfehlung für Lautsprecher abzugeben halte ich etwas für schwierig, da Lautsprecher recht unterschiedlich klingen und die Geschmäcker weit auseinander gehen. Dann kommt es noch auf dem Raum an wie die aufgestellt werden. Ich würde mir an deiner Stelle einen guten Hifi Händler suchen wo man in Ruhe diverse Kombination durch hören kann, aber der dann auch die Möglichkeit anbietet zuhause den ein oder anderen probe zuhören. Der Unterschied im Klang zwischen zuhause und beim Händler kann gross sein.
Verfasst: Do 10. Jan 2019, 20:30
von Earlchen
Vielen Dank für die Antworten. Habe heute mit Teufel telefoniert und dort geschildert, was wir uns wünschen. Man hat uns zum Ultima 40 oder wenn es noch einwenig besser sein soll, zum Kombo 500 geraten. Ultima 40 soll in 2 Wochen zu kaufen sein und das werden wir dann machen. Sind zwar doch nicht so schlanke Lautsprecher, aber es kommt uns ja hauptsächlich auf den Klang beim Fernsehen und Klassik hören an. Und das sollte mit diesen Ls gegeben sein.
Werde mal berichten, wenn wir sie ausprobiert haben.
P.S. Umtauschen von 3.55.OLED auf bild 4 oder 5 ist keine Option. Wir sind mit dem Fernseher sehr zufrieden.
Gruß
Rainer
Verfasst: Do 10. Jan 2019, 20:55
von Pretch
Du hast aber schon verstanden, daß du die nicht direkt an den Fernseher anschließen kannst?
Verfasst: Do 10. Jan 2019, 21:51
von 234
Könnte er. Die gibt's als Aktive. Bald als verbessertes 2018er Modell. Sieht recht interessant aus.
https://www.teufel.de/stereo/ultima-40- ... 16060.html
421A52D0-BFE0-40DA-BC07-661CFEB6A225.jpeg
Verfasst: Do 10. Jan 2019, 23:03
von Pretch
Ok, die hab ich nicht gesehen...
Verfasst: Do 10. Jan 2019, 23:36
von Earlchen
Und auf genau diese (verbesserten) warte ich.
Verfasst: Fr 11. Jan 2019, 07:00
von Loewengrube
Dann wäre es grundsätzlich einfach nett, man würde auf Hinweise oder Fragen mal entsprechend reagieren vorher. Zumal Sascha das bereits zweimal in den Raum gestellt hatte.
Verfasst: Fr 11. Jan 2019, 12:34
von Earlchen
Ich habe doch alles geschrieben, was ich suche. Ich bin technisch nicht so bewandert, dass ich im Vorfeld wusste, worauf ich achten muss. Ich dachte Lautsprecher anschliesen und fertig.
Natürlich habe ich die Beiträge gelesen und verstanden ich brauche einen Receiver.
Dadurch habt ihr mir doch hier sehr geholfen und ich konnte im Vorfeld gezielt suchen und dann mit Teufel telefonieren.
Verfasst: Fr 11. Jan 2019, 12:40
von 234
Mit den aktiven Ultima entfällt der Receiver.
Verfasst: Fr 11. Jan 2019, 13:30
von Pretch
Aber dann eben auch reines Stereo, kein 3 Kanal.

Verfasst: Fr 11. Jan 2019, 13:45
von Rainer
...und die Regelung der Lautstärke über eine extra Fernbedienung der Lautsprecher

Verfasst: Fr 11. Jan 2019, 13:48
von Pretch
Wenn er die am Line Out betreibt gehts auch über den TV. Aber eingige hier meinten ja die Qualität sei nicht so doll...
Verfasst: Fr 11. Jan 2019, 13:51
von 234
Audio out am One. 3er kenn ich nicht.
Zur LS-Regelung: Über Loewe FB wenn HDMI-ARC
Verfasst: Fr 11. Jan 2019, 14:03
von mulleflup
Es fehlt natürlich in diesem Setup , der Centerspeaker.
Ich persönlich empfehle diese Vorgehensweise nur wenn die Lautsprecher direkt links und rechts neben dem TV stehen.
Ist der Abstand grösser fällt das sehr stark auf, das die Stimme eben nicht aus der Mitte sondern links und rechts aus den Ecken kommt.
Ein gleichzeitiger Betrieb des TV Lautsprechers geht über HDMI ARC nicht und ist durch Laufzeitunterschiede eh nicht zu empfehlen
Verfasst: Fr 11. Jan 2019, 14:09
von Pretch
234 hat geschrieben:Audio out am One. 3er kenn ich nicht.
Du meinst der One mit SL3xx hat keinen analogen Audio Out?
Ich hab hier einen bild 1.40 mit SL3xx und einen One 55, die haben beide einen (seitlich).
Aber hier gehts ja um den bild 3.55 mit SL4xx, der hat definitiv einen.
Verfasst: Fr 11. Jan 2019, 14:39
von Geiselmen
mulleflup hat geschrieben:Ist der Abstand grösser fällt das sehr stark auf, das die Stimme eben nicht aus der Mitte sondern links und rechts aus den Ecken kommt.
Sehe ich jetzt nicht so.
Lautsprecher müssen natürlich auf dem Sitzplatz ausgerichtet werden wo man immer sitzt dann hat man auch guten Stereo Sound vorausgesetzt gute Lautsprecher.
MfG Geiselmen
Verfasst: Fr 11. Jan 2019, 14:49
von Pretch
Schonmal was von Stereodreieck gehört?
Stehen die Lautsprecher weiter auseinander als sie von der Sitzposition entfernt sind, reißt die Bühne auseinander und der Sänger/Sprecher kommt nicht mehr aus der Mitte.
Mit der Qualität des Lautsprechers hat das rein garnichts zu tun.
Verfasst: Fr 11. Jan 2019, 14:53
von 234
Pretch hat geschrieben:
Aber hier gehts ja um den bild 3.55 mit SL4xx, der hat definitiv einen.
Nein. Das bezog sich auf deinen Kommentar 'einige‘ hätten was zur Audio-Out Qualität gemeint. Stimmt. Dass die Möglichkeit vorhanden ist, hab ich nicht bezweifelt.