Seite 1 von 2
IFA Foren-Preview 2012 - Eure Fragen für Kronach
Verfasst: Do 14. Jun 2012, 12:16
von Loewengrube
Im Rahmen unseres
Forentreffens in Kronach bekommen wir wieder eine exklusive IFA-Preview und haben ferner die Gelegenheit im Rahmen einer Expertenrunde mit Loewe-Mitarbeitern ausführlich zu diskutieren.
Wenn Ihr Fragen an Loewe habt, die wir in Kronach stellen sollen, dann ist hier der Platz dafür.
Wir werden die dann - wie bereits im Vorjahr - abarbeiten, wenn wir am 27. Juli dort sind.
Anschließend wird natürlich hier im Forum wieder berichtet.
Fragen bitte kurz halten und im Zweifelsfall gerne auch auf eine entsprechende Diskussionen im Forum verlinken für Details.
Verfasst: Do 14. Jun 2012, 12:16
von Loewengrube
Werde hier mal die
Fragen-Liste eröffnen und im Weiteren dann aktualisieren:
- Problem DTS 5.1 auf aktuellen Chassis ab bestimmer Softwareversion (nach 5.14) über Netzwerk und USB (wieso, weshalb, warum)
- Probleme MediaVision 3D (lange Bootzeit mit Tonverzögerung beim Einschalten, xxx)
- Compose 2012 (was erwartet uns mit dem neuen Chassis und der neuen Software, Panel auch nur einseitig beleuchtet wie beim Connect ID?)
- Reference ID (siehe Compose, welche Panels? wodurch hebt er sich auch technisch hervor?). Bisher nicht auf der Preview?!
- Was gibt´s Neues für die Assist Media App? Unterstützung für Audigeräte? Streaming vom TV auf iPad? Wann so flüssig wie im Werbespot?
- EPG in der Assist Media App lückenhaft und oft überlappend im Zeitfenster! Diverse weitere Probleme!
- Zusammenarbeit mit Certon (wieso nicht? Produkt sei marktreif,
klick)
- Alternativen und Stand der Dinge in Bezug auf Loewe-NAS
- Interaktion SoundVision mit iPhone/iPod, Probleme (
klick)
- Weiterentwicklung Software bis SL151? Version 8 vorgesehen?
- Keine 100%ige Erkennung DR+ nach Standby
- CEC-Lautstärkeregelung für AVR am HDMI sehr/zu träge
- Probleme Unicam/HD+/Loewe im Allgemeinen und Speziellen (
klick)
- EPG (Darstellung/Funktionalität) aktuelle Chassis (wird noch überarbeitet? oder ab SL2xx?)
- Startzeit der Loewe-TVs aus dem Standby relativ lang.
- Lange Vorlaufzeit (erweiterter Standby mit Aktivierung DR+) vor Timeraufnahme (über 15 Minuten).
- AirSpeaker-Probleme (Verbindung, Update)
- SoundVision und NAS (Probleme?!)
- Der Xelos mit MB180 - Einstiegsprodukt von Loewe und/oder Disaster (
klick, u.a.)
- Perspektive Mediacenter/Multiroom. Beseitigung aktueller Fehler.
- Option auf Plex-Lizenz für Loewe-TV? AirPlay-Integration in TVs?
- Auto-Dimmung-Raum inaktiv nach DVB-Radio mit Bildabschaltung sowie teilw. beim Start aus Standby
- Wird es Diagonalen unter 32 Zoll geben mit SL-Chassis?
- Der neue Individual ID. Funktionalität mit NAS. Welche Diagonalen kommen noch wann ab 55 Zoll?
- Integration von T-Home Entertainment im Loewe denkbar?
- Neuer Dock-Connector-Anschluss bei Apple im Gespräch. Und dann?!
- Assist Media App läuft nicht auf Beta 3 von iOS 6.
- Nach wie vor ausstehende Updates für Assist Media für Audiogeräte (
klick)
Verfasst: Do 14. Jun 2012, 12:30
von Spielzimmer
-Wird es vielleicht doch mal noch einen überarbeiteten EPG für die aktuellen Chassis geben?
Verfasst: Do 14. Jun 2012, 12:56
von Loewengrube
Danke. In Liste oben aufgenommen.
Startzeit reduzieren
Verfasst: Do 14. Jun 2012, 16:35
von fullhdtv
Im Vergleich zu Wettbewerbern ist die Startzeit sehr lang. Kann man da nicht optimieren?
Verfasst: Do 14. Jun 2012, 17:11
von Loewengrube
Oben angefügt. Wo liegen denn andere Hersteller für ein solches "System"?
Ein konkreter Vergleich wäre mal interessant von einem ähnlich ausgestatteten TV.
Wie sieht das bei Metz aus?
Hat da Jemand Daten?
Zeit bis Bild/Ton, Zeit bis interne Platte klar, Zeit bis Netzanbindung klar.
Verfasst: Do 14. Jun 2012, 20:25
von kobil
Zeit bei meinem Metz bis Bild/Ton ca. 25 s.
Gruß
kobil
Verfasst: Do 14. Jun 2012, 20:41
von Loewengrube
Danke. Hm, das wäre aber eher schlechter
Loewe Compose 55:
Bild und Ton nach 20 Sekunden
DR-Archiv nach 50 Sekunden
Internetradio nach 70 Sekunden
MediaNet nach 85 Sekunden
Verfasst: Do 14. Jun 2012, 21:18
von parker
Ausblick MediaCenter und Loewe MultiRoom Konzept ?
Wie geht es weiter ? Was ist mit aktuellen Fehlern in der heutigen Version ?
Verfasst: Do 14. Jun 2012, 21:51
von Loewengrube
Welche Fehler konkret?
Mediacenter wird nach Info eines ADlers von Loewe eingestellt

Verfasst: Do 14. Jun 2012, 23:24
von parker
Wenn es eingestellt wird, dann brauche ich die Liste der Fehler wohl nicht mehr auflisten !?
Würde mich freuen, wenn Ihr die Fragen trotzdem generell stellen würdet und nicht speziell
bzgl. eines einzelnen Fehlers. Danke.
Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 03:54
von itsapioI
parker hat geschrieben:Wenn es eingestellt wird, dann brauche ich die Liste der Fehler wohl nicht mehr auflisten !?
Hi,
welche Fehler sind zu beanstanden?
Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 08:08
von Loewengrube
Generell fragen können wir schon. Habe es ja auch in die Liste aufgenommen.
Nur wenn wir Fehlerkorrekturen ansprechen, dann sollten wir schon angeben können, welche denn bestehen
Insofern würde mich die Liste durchaus interessieren.
Zumal ich nicht den Eindruck hatte, dass es eine Liste an Fehlern noch gibt?!
Kann sie dann aber gerne weiter geben.
Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 09:30
von Mr.Krabbs
Das Thema "soundvision vs. iPhone/iPod" kann von der Agenda genommen werden. Das Thema ist bei Loewe mittlerweile bekannt. Die Zeit kann für andere fragen genutzt werden.
Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 09:53
von Loewengrube
Ich lasse es mal als Erinnerung für eine kurze Nachfrage nach dem Stand der Dinge d´rauf.
Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 18:07
von stormrider5
Hallo zusammen,
Habe heute nochmals bei meinem 121er ein Softwaredowngrade auf 5.14 durchgeführt. Anschließend konnte ich via Netzwerk DTS Dateien abspielen. USB habe ich nicht getestet. Micha wird das entsprechende Bild hier verlinken. Bin gespannt, was Loewe beim Forentreffen dazu sagt. VG
Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 18:32
von Loewengrube
Danke, Alex. Und hier das Bild zum ´Beweis´:
dts.jpg
Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 19:32
von parker
So - wie angefragt - hier noch ein Paar "Fehler", die mir spontan in der MultiRoom Lösung eingefallen sind; primär keine Fehler direkt im MC:
1. Cover in der Assist Media werden vom MRR nur im MP3 Format ID3v2.3 angezeigt
2. Cover von Radio Sendern werden gar nicht angezeigt
3. Auswahl eines Albums über die Assist Media über Genres > bspw. "Easy Listening" > bspw. "Varios Artists" zeigt alle Alben von Interpreten "Various Artists" und nicht nur die vom Genres "Easy Listening"
4. Uhrzeit kann auch dem MC nicht eingestellt werde
5. Kein Start des MC über CEC, wenn im Reduzierten Stand-By
Verfasst: So 17. Jun 2012, 09:43
von Agena
ich weiß nicht genau ob da auch Diskusionen bezüglich zukünftiger Produkte/Technologien auch behandelt werden, möchte aber folgendes gerne ansprechen:
* CI-Entschlüsselung von 2 Streams gleichzeitig
* zweiter HD-decoder für HD-PiP (nebensächlich, da man eigentlich nicht mehr Bild in Bild sieht wegen der fehlenden dual-CI Entschlüsselung und DR+ Aufnahme)
* zwei Sendungen gleichzeitig aufnehmen: es ist sehr schade das timeshift nicht mehr funktioniert wenn man bereits etwas aufnimmt, mir persönlich fehlt das.
* verschiedene Verschlüsselungstechnologien: gibt es hier schon Fortschritte bei der Verträglichkeit (ich weiß dass dies ein sehr schweres Thema für Loewe ist/war, CI+, ORF mit den ICE-Karten und so wurde auch das Unicam hier schon aufgeführt)
* Displaytechnologien: Wie sieht Loewe das derzeitige und künftige Lieferprogramm (clouding, full-LED, OLED, ...)
* Software L2710: Bei DR+ Aufnahmen wird zeitweise die Detailinfo der aufzunehmenden Sendung falsch gewählt (zB. wenn die vorherige Sendung in der Vorlaufzeit auch noch etwas in die Hauptaufnamezeit reicht)
* Software L2710: Detailinfos bei DR+ Aufnamen werden nur für eine Sendung gespeichert, Detailinfos noch nachfolgenden Sendungen werden nicht gespeichert (lästig bei Doppelfolgen, die Aufnahme wird aber in einem Stück durchgeführt da die Trennung zwischen den Doppelfolgen nicht sauber ist)
Auch wenn die Softwarefragen eher konkret sind, denke ich dass die auch auf die aktuellen Chassis übertragbar sind.
Verfasst: So 17. Jun 2012, 09:56
von Dreamcatcher
Also in Portugal wurde unter anderem zwei HD Sendungen gleichzeitig aufnehmen gezeigt
Das funktioniert ja eigentlich heute schon.
Liegt wohl an der Software. Bzw. an der nicht fertigen Software

Verfasst: So 17. Jun 2012, 11:30
von Loewengrube
Agena hat geschrieben:ich weiß nicht genau ob da auch Diskusionen bezüglich zukünftiger Produkte/Technologien auch behandelt werden
Das soll eigentlich das Hauptthema sein
Noch vorhandene Softwarefehler würden wir eher in Form einer Auflistung übergeben. Macht wenig Sinn, dass Alles im Einzelnen zu besprechen, weil es nur Zeit kostet und spontan nichts dabei herum kommt. Loewe wird ja auch den Link auf diesen Thread wieder vorab bekommen.
Verfasst: Do 19. Jul 2012, 10:38
von Loewengrube
Schups
Falls es noch Fragen gibt, die wir in einer Woche in der Expertenrunde bei Loewe klären sollen,
dann lasst uns das bitte hier noch vorab wissen.
Anschließend ist es nämlich zu spät

Zukunft von TV via IP
Verfasst: Do 19. Jul 2012, 12:45
von Luedder
Gibt es Pläne, dass ggf. T-home entertain etc. im TV integriert verarbeitet werden können?
Der beste Loewe nützt nix.. wenn man ne extra Box braucht ..
Verfasst: Do 19. Jul 2012, 12:52
von Pretch
Wer T-Home und Co. nutzt ist aber auch ein Stück selbst Schuld...

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 12:58
von Loewengrube
Bevor AppleTV/Plex nicht integriert ist, wird über sowas gar nicht diskutiert
Aber ich setze es gerne mal auf die Liste.