Seite 1 von 1

Loewe Connect 26 SL empfängt DVB-T Sender nicht...

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 23:35
von GutGebruellt
Liebe Löweprofis,

ich habe ein Problem (und bin scheinbar parallel auf einen Bug in der Firmware gestoßen...)

Ich habe NUR für diese Nutzung mir den Loewe Connect 26 SL vor drei Tagen zugelegt.

Bei uns (Oldenburg Bremen) werden mittlerweile hbbtv Inhalte über DVB-T ausgestrahlt. Ich habe in meinem Wohnzimmer einen Beamer, an dem ein gewöhnlicher Xoro DVB-T Receiver steckt. Dieser zeigt 100% Empfangsqualität für einige neue Sender, die jedoch Onlinezugang benötigen (Multithek Frequenzen). Ich bekomme das Testbild auch zu sehen, kann es aber mit meinem Xoro nicht nutzen, das das Teil noch keine Onlinefunktionen besitzt.

Ich habe jetzt einen Loewe Connect 26 SL erstanden - um genau diese Sender sehen zu können (eigentlich nur einem bestimmten Programm). Aber der Loewe empfängt diese Multithek Programme ums Verrecken nicht. Er empfängt alle verfügbaren normalen TV-Programme, bei richtiger Ausrichtung der Antenne (derselben Antenne aus dem Wohnzimmer!!!) ist bei allen Programmen zwischen 96% und 100% Empfangsqualität - kein Empfang kann also nicht sein. Bei den empfangenen Sender ist hbbtv auch nutzbar, Onlineverbindung stimmt also auch.

Ich habe ein Firmwareupdate auf 3.1.6 gemacht - zudem Versucht!!! von Kanalsuche auf Frequenzsuche zu wechseln (Annahme: Loewe kennt diese Kanäle oder die Multithek noch nicht und kann mit den Sender evtl. nichts anfangen) - wenn ich das Menü wieder aufrufe steht der Menüpunkt allerdings immer wieder auf Kanalsuche (Frequenzsuche scheint also nicht mehr nutzbar).

Selbst wenn ich die Frequenz (auf der die Sender sind) mauell auf 666.00 Mhz stelle, sehe ich das Multithek Testbild nicht - der/die Kanäle werden vom Loewe nicht empfangen.

Hat noch jemand eine Idee, bevor ich das Gerät zurückschicken muss? Nutzt vielleicht jemand hier die Multithek über DVB-T auf einem Loewe?

Danke für jede Hilfe vorab!

Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 09:38
von TheisC
Vielleicht sollte man mal sagen welcher Sender und welche genaue Frequenz es denn ist. Mehr Details wären sicher hilfreich...

Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 09:53
von Loewengrube
Dachte ich auch zuerst, weil es sich so geheimnisvoll anhörte, bis ich mir mal durchgelesen haben, um was es bei dieser Multithek geht. Diese wird offensichtlich eben wie ein Sender behandelt und auch als solcher in der Programmliste aufgeführt - siehe hier. Es geht also genau genommen um den Sender Multithek selber ;) Insofern verstehe ich nicht, warum der TE von Multithek Programmen schreibt, weil es ja eigentlich nur ein einziges Programm ist.

weitere Infos

Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 11:29
von GutGebruellt
Hallo,

lieben Dank schone einmal, dass ihr Euch diesem Thema annehmt, ihr rettet jemanden vor dem Wahnsinn...

Ich habe ich weitere Infos aufbereitet.

es geht um folgende Frequenzen (ich habe immer nicht von Programmen gesprochen, weil ja immer mehrere Programme bei DVB-T auf einer Frequenz laufen, oder? - vielleicht rede ich da auch Quatsch - korrigiert mich da gerne), der folgende Sender ist für uns "verantwortlich"

http://www.dvb-t-portal.de/Regionen/index.php?region=42" onclick="window.open(this.href);return false;

es geht für die Multithek um die 666 Frequenz - vielleicht ist diese diabolische Zahl ja auch ein Zeichen :D

bei meinem Xoro DVB-T Receiver empfange ich alle Frequenz 666 Programme mit 100%
das sind:
Sixx
QVC
Das Vierte
Tele 5
Diese Programme kann man normal empfangen und schauen

Statt BibelTV gibt mittlerweile halt die Multithek

mein Xoro "findet" beim Suchlauf auf der 666 Frequenz auch daher noch folgende Programme und zeigt bei diesen nur das Testbild (siehe Bilder):
Multithek (Internet)
123TV (Internet), AnixeTV (Internet)
Bloomberg (Internet) --> um den geht es übrigens ;-)
und Nupat TV (Internet), FamilyTV (Internet) , Hope Channel (Internet), Juwelo TV (Internet)

und jetzt noch einmal der Fehler:
mein Loewe empfängt KEINES der Programme auf der 666 Frequenz, also nicht die, nie normal ausgestrahlt werden (Sixx, QVC, Das Vierte, Tele5) noch die Multithek Sender (weder beim Suchlauf, noch wenn ich manuell die Frequenz eines Sender auf 666 stelle)

Hilfe :wah:

Problem gelöst...

Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 18:57
von GutGebruellt
Bei der Suche nach DVB-T Sendern gibt es eine Option verschlüsselte Sender einzubeziehen oder nicht - da DVB-T Sender nicht verschlüsselt sind habe ich das bei der Suche deaktiviert.

Wenn ich jedoch auch nach verschlüsselten Sender suche, warum auch immer, findet der Loewe alle Programme! :thumbsupcool:

Was ein Ärger... mit Happy End....