Seite 1 von 1

floorstand mit equipmentboard

Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 20:44
von macmarkus
guten abend allerseits,

nach knapp 19.000 betriebsstunden beginnt unser nemos 32 (zuvor hatten wir zwei concept) zu schwächeln. an dem XXXX euro-angebot für einen xelos 46 kamen wir nicht vorbei.

nun das problem: in den im netz kursierenden loewe-pdfs ist das gerät mehrfach auf einem floorstand mit equipmentboard (herrliches loewe-denglisch) zu sehen; nach rückfrage bei frau s. aus kronach kommen laut ihrer aussage jedoch nur floorstand 8 oder floorstand universal in frage. leider ohne ablagemöglichkeit für skyreceiver und dvd-player.

und jetzt die frage: passt der ältere standfuß mit der artikelnummer 68495b00 an das gerät?
oder hat jemand eine andere lösung?

momentan "parkt" der apparat auf dem alten concept-fuß, der glasteller steht allerdings auf jeder seite einen inakzeptablen zentimeter über. mit toshiba-platte, wlan-stick und adapterkabel funktioniert er übrigens ganz gut, der ton ist auch nicht ganz so schlimm wie befürchtet.

danke für eure hilfe und herzliche grüße
markus

Preis entfernt. Forenregeln beachten!

Verfasst: Do 31. Okt 2013, 11:16
von Loewengrube
macmarkus hat geschrieben:(...) xelos 46 (...) in den im netz kursierenden loewe-pdfs ist das gerät mehrfach auf einem floorstand mit equipmentboard (...) zu sehen
Zeig´ mal ein Beispiel, wo da was kursiert. Sicher, daß Du da keinen Art gesehen hast :pfeif:

PS: Groß-/Kleinschreibung würde die Lesbarkeit deutlich erhöhen. Danke.

Verfasst: Do 31. Okt 2013, 19:57
von macmarkus
danke für deine hinweise in sachen preise und minuskeln. :clap:

Verfasst: Do 31. Okt 2013, 21:16
von Loewengrube
War ich nicht - das in Sachen Preise zumindest. Ist aber natürlich dennoch korrekt ;)

Und zum Thema?

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 06:58
von macmarkus
Loewengrube hat geschrieben:Zeig´ mal ein Beispiel, wo da was kursiert.
unter anderem hier:
http://mag3.i-magazine.de/HtmlJsMagView ... 2&p=81#/82" onclick="window.open(this.href);return false;

dass kronach innerhalb eines guten jahres drei geräten mit zwei verschiedenen chassis' den gleichen namen verpasst, muss der normalkunde nicht unbedingt wissen oder gar verstehen.

immerhin hat's mir die nette mitarbeiterin gestern telefonisch so mitgeteilt.

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 07:11
von mulleflup
Das ist der Katalog 2012 !! , wir sind nun im Jahr 2013 ;)
Der dort abgebildete Xelos hat den Namen Xelos 46 Media, deiner nur Xelos 46.

Zum Thema Namen, oh Gott , VW schafft es den Golf seit 20 Jahren so zu nennen. :pfeif:

mulleflup

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 08:35
von Loewengrube
macmarkus hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Zeig´ mal ein Beispiel, wo da was kursiert.
unter anderem hier:
http://mag3.i-magazine.de/HtmlJsMagView ... 2&p=81#/82" onclick="window.open(this.href);return false;
Wie mulleflup schon schrieb, ist das a) ein alter Prospekt und b) damit im Zweifelsfall auch nicht der von Dir gekaufte Xelos. Wenn doch, hast Du wiederum a) einen recht alten Xelos gekauft, der aber dann b) den Vorteil hat, daß der Standfuß mit Equipmentboard passt ;)

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 13:05
von macmarkus
mulleflup hat geschrieben:Das ist der Katalog 2012
weiß ich. aber siehe seite 82 ...
es gibt übrigens auch eine version von februar/märz 2013, in der der xelos dummerweise nur "xelos" benannt wird.
mulleflup hat geschrieben:Der dort abgebildete Xelos hat den Namen Xelos 46 Media, deiner nur Xelos 46.
weiß ich auch.
aber wie schon oben geschrieben, woher soll der "normal"kunde wissen, welches chassis zu welchem gerät gehört, wo sie alle gleich aussehen?
mulleflup hat geschrieben:Zum Thema Namen, oh Gott , VW schafft es den Golf seit 20 Jahren so zu nennen.
igitt, frontantrieb ... aber immerhin nummerieren sie die kisten durch, damit man sie identifizieren kann.



wie ich deinem beitrag entnehme, hast du auf meine eingangsfrage also keine antwort?

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 13:12
von macmarkus
Loewengrube hat geschrieben:... a) einen recht alten Xelos gekauft, der aber dann b) ...
nein, ich habe einen (a) recht neuen gekauft.
leider wohl mit (b) auf sämtliche equipmentboardstandfüße unpassendem chassis.



waren die eingangsfragen "passt der ältere standfuß mit der artikelnummer 68495b00 an das gerät?
oder hat jemand eine andere lösung?"
wirklich so unverständlich?

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 13:36
von Loewengrube
Die Antwort hast Du doch schon vor der Threaderöffnung gehabt. Schreibst ja selber, daß man Dir gesagt hat, es sie der Floorstand 8 beziehungsweise der neuere Floorstand Universal zu nutzen. Die aber eben beide kein Equipmentboard vorsehen. Aber, um es einfach noch mal klar zu formulieren: NEIN, der von Dir benannte Standfuß passt nicht an Deinen Xelos, wenn Du ein Gerät der letzten Serie gekauft hast. Was auch immer ´recht neu´bedeuten soll?! Ein Metallbauer kann Dir da aber unter Umständen behilflich sein?!
macmarkus hat geschrieben:
mulleflup hat geschrieben:Das ist der Katalog 2012
weiß ich. aber siehe seite 82 ...
es gibt übrigens auch eine version von februar/märz 2013, in der der xelos dummerweise nur "xelos" benannt wird.
Ja, Xelos - aber eben nicht Xelos Media ;)
macmarkus hat geschrieben:
mulleflup hat geschrieben:Der dort abgebildete Xelos hat den Namen Xelos 46 Media, deiner nur Xelos 46.
weiß ich auch. aber wie schon oben geschrieben, woher soll der "normal"kunde wissen, welches chassis zu welchem gerät gehört, wo sie alle gleich aussehen?
Muß er ja nicht. Er fragt seinen Händler einfach beim Kauf des Loewe-TV, welche Standlösungen es dafür gibt.

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 19:01
von macmarkus
Loewengrube hat geschrieben:... fragt seinen Händler einfach beim Kauf des Loewe-TV, welche Standlösungen es dafür gibt.
der händler konnte mir aber nicht sagen, ob auch einer der von mir präferierten standfüße passt.
ich geb's auf.

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 19:18
von Loewengrube
macmarkus hat geschrieben:der händler konnte mir aber nicht sagen, ob auch einer der von mir präferierten standfüße passt.
Wieso nicht? War aber nicht der Otto-Versand, oder...
macmarkus hat geschrieben:ich geb's auf.
Was?

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 19:25
von Rudi16
macmarkus hat geschrieben:der händler konnte mir aber nicht sagen, ob auch einer der von mir präferierten standfüße passt.
Aber es wäre sein Job gewesen, genau das herauszufinden...

Re: floorstand mit equipmentboard

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 20:54
von Primus
Rudi16 hat geschrieben:
macmarkus hat geschrieben:der händler konnte mir aber nicht sagen, ob auch einer der von mir präferierten standfüße passt.
Aber es wäre sein Job gewesen, genau das herauszufinden...
Womit wir wieder beim Thema "Wenn der Preis stimmt ist der Rest egal" sind. :(

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 08:40
von macmarkus
freunde, ich hatte im eingangspost lediglich eine frage gestellt ... es gibt keinen grund, eine hexenjagd daraus zu machen. :D

@ löwengrube
nein, es war nicht der otto-versand.

@ rudi
natürlich wäre es sache des verkäufers, aber die qualität derer ist nunmal sehr unterschiedlich.

@ primus
deine unterstellung ist völlig haltlos, zumindest was meine person angeht.

können wir es dabei belassen? :cool:

Re: floorstand mit equipmentboard

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 09:09
von Primus
Dein Beitrag:
macmarkus hat geschrieben:...an dem XXXX euro-angebot für einen xelos 46 kamen wir nicht vorbei]
und deine bemängelte Qualität des Händlers lässt den Schluß zu, das nur der Preis entscheidend war.
Wenn der Händler sich nicht kümmert, dann kaufe ich dort nicht.
Nun ist es natürlich zu spät, aber deine Antwort(en) hast du ja jetzt.

Verfasst: So 3. Nov 2013, 12:52
von loewefreak
Hallo miteinander,

ich stehe vor einem ähnlichen Problem: ich suche für meinen Loewe Xelos 40 - Art-Nr. 51439T80 - ebenfalls einen passenden Floorstand mit Equipmentboard. Der eigentlich zum Xelos 40 zugehörige Floorstand 8 oder auch der von der Loewe Hotline empfohlene Floorstand Universal haben beide bekanntlich keine Equipmentboard.
Kann man den zum Loewe Connect ID passenden Floorstand Connect ID irgendwie passend machen zum Xelos 40 bzw. würde der bei meiner Internetrecherche gefundene und - soweit ich weiß - schon etwas ältere Floorstand ART SL zu meinem Xelos passen?

Verfasst: So 3. Nov 2013, 13:08
von Loewengrube
Das ist kein ähnliches Problem, wenn ich das richtig sehe, sondern Selbiges - und damit ja bereits beantwortet :pfeif:

Aber es gibt ja immer Optionen:

Bild

Verfasst: So 3. Nov 2013, 19:47
von macmarkus
guten abend, loewefreak, du leidensgenosse.

wie schon zuvor erwähnt gibt es laut aussage des herstellers keine lösung für unser "problem", es sei denn bei einem anderen anbieter.

die standfüße von vogels, vcm und konsorten gefallen mir nicht und spectrals tray ist so teuer wie der apparat selbst. ;)

mein 46er steht jetzt auf dem 25 jahre alten schwarzen holzfuß des concept 70 röhrenapparats ... :thumbsupcool: