Seite 1 von 1

Probleme mit HbbTV

Verfasst: Do 17. Okt 2013, 21:20
von datasette
Ich habe mit meinem Xelos 40 beim HbbTV einiger Sender so meine Probleme. z.B.:
- ausgerechnet in der Mediathek des Bayerischen Rundfunks funktioniert die Navigation nicht, bei Drücken der 4-Wege Wippe springt der Cursor nicht in die Richtung, in die gedrückt wurde, sondern kreuz und quer; es sind nur drei Videos erreichbar
- RTL / Clipfish Musik und Comedy stürzt regelmäßig ab, dann geht nur noch END und neustarten, wenn es mal geht, bleibt es spätestens bei der dritten Werbungunterbrechung die Werbung in einer Endlosschleife hängen
- ARD, ZDF und dritte Programme funktioniert die Wiedergabe bei einigen Videos nicht (Video startet nicht) oder bleibt mittendrin hängen
- Vor- oder Zurückspulen in Videos der Mediatheken funktioniert eigentlich gar nicht, das Video bleibt dann hängen und kommt nie wieder.

Meine Fragen dazu wäre nun, ob andere diese Probleme auch haben? Gibt's diese Probleme auch mit anderen TV Geräten oder liegt es am MB180?

Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 17:56
von fswerkstatt
Es gibt fürs MB180 eine neue Software 3.1.6

Im Changelog ist zwar nicht die Rede von HbbTV, aber einen Versuch ist es wert.

Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 22:34
von datasette
Danke für den Hinweis auf das Upate. :)

Ich habe das Update erfolgreich aufgespielt, aber leider ist das Problem immer noch vorhanden. Was soll die Version 3.1.6 denn eigentlich besser machen, als die 3.1.5? Kann man das Changelog irgendwo nachlesen?

Vielleicht kann ja mal jemand mit einem anderen Loewen die Mediathek des BR testen. Dann wüßten wir sofort, ob das ein MB180 spezifisches Problem ist oder alle betrifft.

Verfasst: So 20. Okt 2013, 08:31
von Loewengrube
Changelogs finden sich - soweit bekannt - immer komplett in unserem Downloadbereich!

Folgende Fehler wurden beseitigt:
- 1288, 1278 Gerät blockiert beim Abschalten. Nächster Einschaltvorgang schlägt fehl (LED permanent orange)
- 1487 Gerät startet sich manchmal von selbst neu
- 1623 Gerät blockiert zeitwese wenn Teletext aufgerufen wird
- 1621 Transponder von Storecast-Kopfstationen wird nicht gefunden
- 1453 Probleme bei Wiedergabe von MMS- und WMA-Streams beseitigt
- 1277 TV blockiert, wenn während Internetradio-Betrieb auf AV-Kanäle geschaltet wird
- 1562 Abstürze in Verbindung mit RAI und MHP beseitigt

Verfasst: So 20. Okt 2013, 14:02
von Fuchsberg
datasette hat geschrieben:Vielleicht kann ja mal jemand mit einem anderen Loewen die Mediathek des BR testen. Dann wüßten wir sofort, ob das ein MB180 spezifisches Problem ist oder alle betrifft.
Ich habe mit meinem Loewe Connect 26 SL (MB 180), Softwarestand 3.1.6. gerade einmal die Mediathek des Bayrischen Rundfunks getestet.
Auch ich kann das von Dir geschilderte Verhalten beobachten, bei Drücken der 4-Wege Wippe springt der Cursor nicht in die Richtung, in die gedrückt wurde, sondern kreuz und quer; es sind nur drei Videos erreichbar.
Ich empfange das Bayrische Fernsehen über den Kabelanschluss von Kabel Deutschland. Mein Internetanschluss läuft auch über Kabel Deutschland.

Gruß Fuchsberg :)

Verfasst: So 20. Okt 2013, 14:27
von Loewengrube
Habe Bayern Nord HD und Süd HD via Sat getestet. Läuft alles so, wie es soll (SL151).

Verfasst: So 20. Okt 2013, 17:31
von VideoFan
Habe Bayern Süd und BR alpha via Sat getestet und kann das Fehlverhalten bestätigen. Mediatheken des WDR, NDR u.a. sind o.k. (MB180, V3.1.6)

Verfasst: So 20. Okt 2013, 17:38
von datasette
Danke für die Info. Dann wissen wir ja jetzt, daß es nicht am BR liegt, sondern am MB180. Was mich aber wundert, ist, daß es bei anderen Sendern funktioniert. :???:

Ich habe jetzt herausgefunden, daß man auch noch an weitere Clips herankommt, aber eben durch mehr oder weniger stochastisches Klicken auf die 4-Wege-Wippe.

Start: 1. Zeile, 1. Spalte
1. Rechts => 1. Zeile, 3. Spalte
2. Links => 2. Zeile, 1. Spalte
3. Oben => 3. Zeile, 1. Spalte
4. Rechts => 1. Zeile, 4. Spalte
5. Oben => 2. Zeile, 4. Spalte

Ebenfalls erreichbar ist der Clip in der 2. Zeile, 3. Spalte, von 1. aus mit Oben.

Was mir auffällt, daß erstens die Tastenkommandos nicht umkehrbar sind, also man kommt mit Rechts nicht zwangläufig dahin, von wo man mit Links gekommen ist. Außerdem funktioniert die Unten Taste nie und man kommt auch in die Ausgangposition (oben links) nicht zurück.

Verfasst: Di 22. Okt 2013, 13:09
von Heike
Ich habe es bei meinem MB180 (V3.1.5) jetzt auch mal ausprobiert und muss das gleiche Problem melden. Ich empfange über DVB-S.
Warum mag das MB180 die Mediathek von BR nicht?

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 21:34
von datasette
Also mittlerweile ist das Problem mit der BR Mediathek ja gelöst, weil die jetzt die gleiche UI verwenden wie alle anderen ARD Sender auch. Die Probleme mit der RTL Mediathek sind auch gelöst - wodurch auch immer. :clap:

Weiterhin problematisch ist es, wenn man versucht, in Beiträgen bei den ARD Sendern vorzuspulen oder Livestreams (Olympia) zu schauen. Das geht zu 95% nicht. Bei der ARD Mediathek bleiben bei meinem Xelos auch regelmäßig Beiträge nach circa 30 Minuten Spieldauer hängen. Das ist reproduzierbar immer bei etwa 30 Minuten. Ein Test mit LAN Kabel statt WLAN brachte auch keine Besserung.

Alles in allem eine relativ unbefriedigende Leistung. Aber dafür klappt das Streaming über Twonky vom PC bestens. :thumbsupcool:

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 22:10
von datasette
Je mehr man HbbTV nutzt, desto mehr Fehler und Unzulänglichkeiten fallen auf:
- Einstellungen in den Mediatheken (Favoriten/ Merkliste, Schriftgröße, Videoqualität, Transparenz) gehen bei Senderwechsel oder Neustart des TV verloren
- Vor- und Zurückspulen klappt bei allen ARD Mediatheken nicht, Pause geht manchmal, meistens auch nicht
- bei RTL und VOX wird eine "back/Zurück" Taste erwartet, die es bei Loewe nicht gibt; so bleibt nur END und dann ist man ganz draussen
- Umschaltung auf Vollbild hängt sich regelmäßig auf bis hin zur völligen Blockade des TV
- die rote Taste öffnet sporadisch die HbbTV Startleiste des letzten Senders
- manchmal erscheint der HbbTV Hinweis gar nicht bzw. erst nach erneutem Senderwechsel.

Insgesamt eine mehr als enttäuschende Leistung. :think: