Seite 1 von 1

Connect 26 SL - Sender lassen sich nicht sortieren

Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 13:36
von Sarge
Hallo liebes Forum,

ich habe leider ein eigenartiges Problem mit einem Connect SL 26. Angeschlossen ist er über Kabel bei Kabel Deutschland.
Nach jetzt ca. 3 Wochen "Testbetrieb" hab ich mich endlich dazu durchringen können, die Sender zu sortieren und nicht nur alles über die Favoritenliste zu machen.
Also erstmal alle Sender gelöscht, die ich nicht sehen möchte bzw. überhaupt nicht empfangen kann (knapp 300 Sender, wovon ich ca. 65 empfangen kann, Rest ist fremdsprachig bzw. über mein Kabelpaket nicht empfangbar).

Im Sendermenü als "Alphabetische Sortierung" ist es wunderbar, nur "numerisch" ist es etwas komisch, da er leider nicht die "gelöschten" Nummern auffüllt, sondern wie bei der Erstinstallation die Sendernummern behält. Und die Liste dann so aussieht:
1
2
7
23
.....
288

Im Handbuch bzw. hier im Forum hab ich davon gelesen, das ich über "Sender ändern" die einzelnen Sender bzw. ganze Senderblöcke verschieben kann.
Leider fehlt genau diese Auswahloption im "Sender ändern"-Menu.

Vielleicht hat ja jemand hier einen Tipp für mich, wie ich es doch noch ändern kann.

MfG

Sarge

Edit: Software / Bootloader sind aktuell, zumindest laut dem PDF von Loewengrube.

Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 13:42
von Loewengrube
Hast Du evtl. die Sortierung nach LCN (Logical Channel Number) gewählt?
Siehe BDA Seite 28.

Dann kann man nicht mehr sortieren.

Du musst bei der Sendersuche die Sortierung wählen, welche die LCN nicht übernimmt.
Logical Channel Number übernehmen nein / ja.
In verschiedenen Ländern werden digitale Sender (DVB-T, DVB-C, DVB-S) mit einer vorgegebenen Programmnummer je Sender übertragen, bekannt als „Logical Channel Numbers“ – „LCN“. Falls Sie hier ja angeben, werden die vorgegebenen Programmnummern als Senderspeicherplätze übernommen und die Sender der bevorzugten Signalquelle nach LCN sortiert. Dabei können in Abhängigkeit der LCN Lücken in der Nummerierung der Senderliste entstehen.

Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 17:45
von Sarge
Danke, das ist es. Hab ich bei der Inbetriebnahme nicht drauf geachtet. :cry: Dann werde ich wohl nochmal den Suchlauf starten und alle Sender nochmal neu löschen.
Aber das geht ja zum Glück recht "schnell". Zumindest im Vergleich zu anderen Marken. :D


MfG

Sarge

Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 18:44
von Pretch
Ich glaub das muss man bei der Erstinbetriebnahme einstellen, beim einfachen Suchlauf geht das denk ich nicht.

Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 18:45
von Loewengrube
Genau. Das geht nur im Rahmen einer Erstinstallation.

Verfasst: So 25. Aug 2013, 01:16
von Sarge
Ja, ging erst nach erneuter Erstinbetriebnahme. Aber zum Glück geht die ja recht schnell und auch das Sender sortieren / löschen geht um eineiges besser von der Hand als bei anderen Geräten.


MfG

Sarge