Seite 1 von 1

Mini-Scart Adapter

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 11:32
von Rahbari
Hallo, zusammen!

Für unseren Xelos 32 (MB180, leider) suche ich einen Mini-Scart-Adapter, um ab und zu einen Video-Recorder anschließen zu können. Gibt es Alternativen zu dem nicht gerade günstigen (40 Eur) original Loewe-Adapter? Bild-Qualität ist nicht soo wichtig, es geht nur um die Auswertung einer Überwachungskamera dann und wann.

Besten Dank und alles Gute für 2013! :hb:

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 12:02
von mulleflup
Rede noch mal mit deinem Händler , Der hat sich bestimmt vertan. Der Adapter kostet UVP 20,- Euro

mulleflup

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 09:38
von Spielzimmer
Der Hama-Adapter für Samsung-TVs passt auch...

Re: AW: Mini-Scart Adapter

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 20:06
von TheisC
Ist das denn kein üblicher Stecker dieser Miniscart?

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 20:42
von Pretch
Ein richtiger Standard ist das denk ich nicht, aber laut Spielzimmer scheinen ja auch die Hama Adapter zu passen.

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 21:03
von emfri
Es gibt auch Adapter Scart nach HDMI. Falls die wirklich war taugen, könnte das eine mögliche Alternate sein.

Hat damit schon jemand Erfahrung gemacht?

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 22:51
von Pretch
Adapter Scart auf hdmi gibts nicht, das wär wie Adapter Strom auf Wasserschlauch ... die Dikussion hatten wir glaub ich schon.
Das bräuchte einen Wandler und der dürfte den Preis jedes Adapters bei weitem übersteigen.

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 10:12
von mulleflup
Mir erschließt sich auch nicht der SInn eines Wandlers von Scart auf HDMI.

Aber Preis ist ok. Knapp 40,- Euro .Die Frage ist natürlich wie gut ist die Echtzeit Digitalisierung

http://www.amazon.de/Ligawo-%C2%AE-Scar ... 025&sr=8-2

mulleflup

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 22:22
von Animefreak3K
Die Hama-Adapter passen definitiv, wir verwenden nur diese.
Diese sind dort sehr gut investiert, da die Hamakabel/-adapter i.d.R. immer vorher getestet werden und auch qualitativ ordentlich sind.
Einen "Standart" gibt es bisher scheinbar noch nicht. Lediglich Samsung und Loewe scheinen einen gleichen Anschluß zu besitzten.

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 11:40
von MatthiasGleisenberg
Die Pinbelegung ist zwar beim Hama Adapter gleich, allerdings sind die Kabel überhaupt nicht abgeschirmt. Im Adapter kommt es daher zu Übersprechen der Signale.
Gerade deshalb hat Loewe ja einen eigenen Adapter im Programm um bestmögliche Bild-Qualität zu ermöglichen!

Das ist wie bei den SCART Kabeln früher auch... Man kann eins für 2€ kaufen oder für 200€ ;)

Ton und Mini-Scart

Verfasst: Do 21. Nov 2013, 13:21
von mecgh
Ich habe so einen original LoeweAdapter um die Wii meiner Kinder an unseren Loewe Fernseher anzuschließen. Nach kurzer Zeit ist nun jedoch der Ton verloren gegangen. Kennt jemand die Pinbelegung, damit ich den Adapter kurz durchprüfen kann. Ich möchte nicht unsinnigerweise 30€ für einen neuen Adapter ausgeben um dann zu merken, dass die Buchse am Fernseher kaputt ist.
Danke und beste Grüße