Seite 1 von 2
Connect 26, DTS übers Netzwerk
Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 09:41
von ccoelle
Hallo zusammen,
nun habe ich meinen Connect 26SL erhalten und ich bin zufrieden. Allerdings war ein Grund diesen Fernseher zu kaufen, das MediaHome. Es ist wunderbar integriert man braucht eigentlich kein Zusatzgerät. Eigentlich ist hier das operative Wort. Keiner hat mir nämlich gesagt, dass DTS nicht über LAN funktioniert. Ich habe eine große Sammlung von MKV's auf meinem Server und wollte nun endlich auch im Schlafzimmer - ohne ein Zusatzgerät - alles abspielen können. Die Tonspur kann auch nicht gewechselt werden.
Wird es hier ein Update von Loewe geben?
Oder muss auf die PMS Lösung zurückgegriffen werden. Leider funktioniert die hier Im Forum gepostete Lösung nicht auf dem Connect 26SL.
Danke Euch
Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 10:14
von Pretch
Ach Mensch, was ist denn das wieder für ein Threadtitel?
Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 10:19
von ccoelle
Pretch hat geschrieben:Ach Mensch, was ist denn das wieder für ein Threadtitel?
Wie soll ich es denn nennen, schließlich geht es um MediaHome
Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 10:23
von Pretch
Es geht auch um einen Loewe Fernseher, hättest also auch "Loewe" in den Titel schreiben können.
Wenn ich es richtig sehe geht es Dir um den DTS Ton im Netzwerk, insbesondere bei einem Connect 26.
Wie wär es also gewesen das im Titel zu erwähnen?
Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 10:26
von Pretch
Ach so, um die Frage zu beantworten: nein, es wird von Loewe wahrscheinlich kein Update geben das die Wiedergabe von DTS bei Netzwerkquellen ermöglicht.
Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 11:01
von ccoelle
Danke für Deine Antwort. Dann bleibt ja nur die PMS Lösung übrig. Schade!
Übrigens dachte ich, wenn ich Loewe Forum --> Chassis MB180 Forum poste, muss das nicht nochmals unbedingt in den Titel. Aber das DTS gebe ich Dir

Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 11:38
von Ed Sheppard
Es geht bei der Auswahl der Titel mitunter auch um die Suchfunktion. Eindeutige Titel machen es anderen Nutzern mit ähnlichen Fragen leichter eine Antwort zu finden.
Ich bin noch nicht so tief drin im Connect SL Thema. Geht denn garkein DTS übers Netzwerk oder nur DTS 5.1?
Ich gehe davon aus das man bei dem PMS keine extra Konfigurationsanpassung benötigt wie bei den großen Geräten. "Einfach" das Transcodieren aktivieren und der Fernseher sollte den PMS finden und erkennen.
Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 11:48
von ccoelle
Es geht leider gar kein DTS über das Netzwerk, auch kann die Tonspur nicht gewechselt werden. Oftmals ist nämlich die andere Tonspur nicht in DTS.
PMS funktioniert auf dem Connect 26 SL
Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 08:29
von ccoelle
nun habe ich es hinbekommen, der PMS funktioniert. Es lag an der Firewall vom WHS 2011, der einen Java Thread geblockt hatte. Trotzdem ist der PMS nicht so wirklich komfortabel. Kein Spulen, kein Springen zu einer bestimmten Zeit, etc. Es wäre trotzdem toll, wenn Loewe DTS übers Netzwerk und Tonspurauswahl implementieren würde....

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 19:53
von Loewengrube
Pretch hat geschrieben:Ach so, um die Frage zu beantworten: nein, es wird von Loewe wahrscheinlich kein Update geben das die Wiedergabe von DTS bei Netzwerkquellen ermöglicht.
Genau. Und, wenn man DTS in die Forensuche eingibt, dann wird einem auch schnell klar, dass man damit nicht alleine steht - das Thema nämlich schon ohne Ende diskutiert wurde
Dann stößt man nämlich auf diverse Threads, wie
diesen hier.
Verfasst: Do 22. Mär 2012, 09:50
von Mizar
Ärgerlich ist nur, dass (bei meinem Connect 22 SL) die Funktion Tonspur und Untertitelwechsel in der Bedienungsanleitung beschrieben ist, was mit zu meiner Kaufentscheidung beitrug.
Antwort vom Support: Das sei ein "Druckfehler" :motz: und die Funktion wird auch nicht nachimplementiert.
Verfasst: Do 22. Mär 2012, 17:49
von Loewengrube
Für das von Dir gewählte mkv? Auf welcher Seite ist das in der BDA zu finden?
Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 15:27
von Mizar
Sorry wg. der späten Antwort.
Steht in der deutschen BDA auf Seite 67 (Frisch downgeloaded). Dort gibt es keine Einschränkung oder Aussage mit welchem Format das geht.
Deswegen auch meine Anfrage beim Support mit der etwas überraschenden Antwort.
Zitat aus der BDA
Sprache/Ton auswählen
Videodateien können mehrere Tonspuren enthalten.
Rote Taste: Sprache/Ton aufrufen.
auf/ab Gewünschten Ton oder gewünschte Sprache markieren,
OK Tonspur auswählen.
END: Tonspurauswahl abbrechen.
Untertitel
➠ Das abgespielte Video enthält Untertitel.
➠ Die Video-Statusleiste ist eingeblendet.
TEXT: Untertitel des Videos ein-/ausblenden.
Die Sprache der Untertitel lässt sich im Medien-Menü
auswählen (siehe Seite 60).
Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 11:56
von Mizar
Nachtrag:
Gestern erhielt ich nochmal Antwort vom Support:
Laut Rücksprache mit unserer Fachabteilung ist für Ihren Connect 22 SL definitiv kein Update verfügbar.
Da Sie gemäß Ihrer Aussage das Gerät vorwiegend wegen der MediaHome-Funktion erworben haben,
können wir Ihnen leider nur anbieten, den Connect 22 SL über Ihren Fachhändler zu retournieren.
Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 13:30
von Loewengrube
Auch das ist Loewe

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 14:18
von stoldenburg
Loewengrube hat geschrieben:Auch das ist Loewe

Dem muss ich aber wiedersprechen, denn ich finde nicht, dass das so einfach geht.
Ich habe mir bewußt die Entwicklungen bei Loewe bezüglich der Möglichkeiten der Vernetzung angesehen und mich letztlich auch für Loewe entschieden. Auch für den Connect 26 SL.
Dieser wurde damit beworben, dass er die gleichen Netzwerkfunktionalitäten besitzt wie seine großen Brüder. Ich war auch darauf hin, einer der ersten, der Ihn zuhause hatte.
Jetzt stellt sich Monate später heraus, das dem nicht so sei.
Ich will/kann ihn eigentlich auch garnicht zurückgeben, da es hier auch keine wirkliche Alternative gibt. Ich hätte aber auch lieber etwas mehr gezahlt, wenn ich mich hätte darauf verlassen können, dass ich das bekomme, was ich als Loewe Kunde erwarte.
Habe in der zwischen Zeit viele Stunden damit verbracht, mir meine Umgebung so einzurichten, dass Sie meinen Bedürfnissen gerecht wird. Dazu zählt unter anderem, dass ich meine Filme in iTunes pflege (import aus EyeTv mit allen Infos) und sie bei Bedarf auch über den Connect über Twonk abspielen wollte. Jetzt kann ich sie noch nicht einmal Pausieren und Spulen was der "Große" kann. Die einzige Alternative ist jetzt, entweder konvertieren, oder ein Apple TV. Das kann doch wohl nicht im Sinne des Erfinders (Loewe) sein, dass ich mir jetzt ein Apple TV an den TV anschliessen muss.
Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 15:00
von Wuerzig
ich hätte mich ja unter Umständen mit dem neuen Connect angefreundet. Aber wenn das mit dem aus selbigen Gründen auch nicht funktioniert, fehlt es mir jetzt an Alternativen. Bleibt wohl nur behalten und sich weiter ärgern.
Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 15:06
von Pretch
Bei den Connect ID wird nur der 32" ein ML Chassis haben, musst also einen 40" kaufen.

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 15:18
von stoldenburg
Pretch hat geschrieben:Bei den Connect ID wird nur der 32" ein ML Chassis haben, musst also einen 40" kaufen.

Auch das noch
@würzig
Wäre jetzt auch meine Idee gewesen, aber 32" wären fürs Schlafzimmer schon grenzwertig.
Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 15:21
von Wuerzig
ja wäre unter Umständen aber noch gegangen,wenn einem das neue Design zusagt. Aber ein 40'er geht gar nicht

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 15:22
von Erster
Pretch hat geschrieben:Bei den Connect ID wird nur der 32" ein ML Chassis haben, musst also einen 40" kaufen.

Das halte ich für ein Gerücht. Der Connect ID kommt ab 32" aus KC.
Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 15:47
von Pretch
Erster hat geschrieben:Pretch hat geschrieben:Bei den Connect ID wird nur der 32" ein ML Chassis haben, musst also einen 40" kaufen.

Das halte ich für ein Gerücht. Der Connect ID kommt ab 32" aus KC.
Woher hast Du diese Info? ich hab da eine andere ... und zwar vom Loewe Aussendienst.
Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 16:58
von Loewengrube
stoldenburg hat geschrieben:Loewengrube hat geschrieben:Auch das ist Loewe

Dem muss ich aber wiedersprechen, denn ich finde nicht, dass das so einfach geht.
Wenn es aber doch keine Lösung gibt, dann ist das doch ein Angebot, auf welches Du bei Samsung & Co. sicherlich vergeblich hoffen würdest. Dass die Funktion einem lieber ist, glaube ich gerne. Aber es geht nun mal nicht. By the way hatte der anfragende User ja ein anderes Problem als Du. Das ist für FollowMe der komplett falsche Thread hier!!!
Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 21:34
von Erster
Pretch hat geschrieben:ich hab da eine andere ... und zwar vom Loewe Aussendienst.
Eben.

Der 32er kommt mit SL155 wie der 40", der 46" und der **" auch.
Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 00:47
von Loewengrube
Dann erleuchte uns mal, wo Du Deine Info her hast.
Wir freuen uns ja, wenn wir sichere Quellen haben.
Mit nur

ist uns da aber ja nicht viel geholfen
