Seite 1 von 1

Loewe Connect 22

Verfasst: Mo 23. Dez 2019, 23:23
von felix17261
Hallo Forengemeinde,
Seit heute morgen bringt mein Loewe über Stonger Receiver zwar noch Bild über HDMI,jedoch der Ton verweigert den Dienst.HDMI Kabel getauscht,zur Probe SkyQ angeschlossen,ändert
sich aber nichts,-der Ton bleibt weg.Stronger Receiver mit originalem HDMI-Kabel an anderem TV angeschlossen,-alles bestens.Also kann es ja nur am Connect 22 liegen,oder.
Ohne Receiver Bild und Ton vorhanden.Weiss evtl. von euch jemand Rat.

beste Grüsse aus dem Schwabenland

Michael :)

Verfasst: Di 24. Dez 2019, 10:43
von DWDus
Ich würde mal die ganzen Toneinstellungen durchgehen sowohl im TV als auch im Strong Receiver.
Wäre wirklich ein merkwürdiger Fehler, glaube nicht dass da ein Defekt vorliegt.

Verfasst: Di 24. Dez 2019, 11:57
von felix17261
Hallo DWDus,
habe ja den Stronger Receiver 1:1 am Tv im Arbeitszimmer inclusive HDMI-Kabel angeschlossen,-alles gut.
Den SkyQ Receiver vom TV im Arbeitszimmer am Loewe installiert,dieselbe Problematik wie mit dem Stronger,-Bild ja,Ton nein.
Zudem lässt sich bei den Anschlüssen am Loewe Connect 22 für HDMI nichts verändern,sprich es gibt keine Optionen ausser HDMI1 und HDMI2
Hat ja auch geklappt,bis eben gestern morgen meine Frau kam und mitteilte das kein Ton mehr zu empfangen sei.

beste Grüsse

Michael :conf:

Verfasst: Di 24. Dez 2019, 13:00
von mulleflup
Aber die Lautstärke am Loewe hast du mit der Loewe Fernbedienung schon hochgeregelt ?

Verfasst: Di 24. Dez 2019, 13:40
von felix17261
Hallo mulleflup,
ja,-bis zum Anschlag,-und wie schon erwähnt,
bis gestern war alles bestens.

Verfasst: Di 24. Dez 2019, 17:56
von fswerkstatt
MB180 Chassis? Dann probier's mal mit dem Backofentrick :D

Verfasst: Di 24. Dez 2019, 22:00
von felix17261
Hallo fsWerkstatt,
bin leider nur Heizungsbaumeister,allerdings kein Fernsehtechniker
und über was ein Chasis ich verfüge weiss ich auch nicht.

Verfasst: Mi 25. Dez 2019, 12:00
von fswerkstatt
felix17261 hat geschrieben:... und über was ein Chasis ich verfüge weiss ich auch nicht.
Steht hinten am Gerät - siehe Bild.

Sollte es tatsächlich ein MB180 sein hast du schlechte Karten.
Ersatzteil viel zu teuer, Reparatur aufwändig.
Ggf. bei User "Alexandr1" hier im Forum anfragen.

Habe leider schon mehrer Geräte mit dem gleichen Fehlerbild gehabt.
connect22.png

Verfasst: Mi 25. Dez 2019, 19:12
von felix17261
Hallo fsWerkstatt,
so sieht das bei mir aus,vorausgesetzt es klappt
mit der Hochladerei


Bild

Verfasst: Do 26. Dez 2019, 09:08
von fswerkstatt
Chassis L2010. Da muss ich passen!

Verfasst: Do 26. Dez 2019, 11:39
von ws163
Ja, das 2010er ist selten
Update ging nur mit speziellem Programmierer oder vielleicht nur bei Loewe :???:
Schon zu lange her das wir mit so einem Chassis zu tun hatten
Von mir ist da auch nix zu erwarten, tut mir leid
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 10:11
von fswerkstatt
Update wäre nicht das Problem, habe ich schon gemacht.

Man benötigt jedoch den neuen (alten) PC-Programmer 2009 mit Ausgängen A und B.
An einen Software-Fehler glaube ich in diesem Fall nicht. Aktuell wäre übrigens TV 1.7.7 /DVB 2.8.25
programmer.png

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 10:20
von Kujko
Sorry für das offtopic, aber hat der Connect 22 das selbe Menü, wie die „aktuellen“ bild-Modelle?

Verfasst: So 29. Dez 2019, 16:54
von felix17261
Hallo Kujko,
sorry,-verstehe die Frage nicht. :cry:
Nochmal sorry,habe vorigen Beitrag übersehen

Verfasst: So 29. Dez 2019, 21:42
von Kujko
Mich interessiert eine kleine Zollgröße für die Küche, somit wäre der Connect 22 ein Kandidat. Jedoch möchte ich das selbe Menü auf allen Fernsehern haben.
Somit meine Frage, ob der Connect 22 das selbe Menüdesign hat, wie die aktuellen klang-Modelle.

Verfasst: So 29. Dez 2019, 22:03
von dubdidu
Nein.

MB180

Verfasst: Do 2. Jan 2020, 02:11
von Alexandr1
L2000 / L2010 (LG development) is more difficult to repair than MB180. Soft problems do not exist there. Sound CPU MSPxx may fail. Or a hot HDMI connection burned the audio input.