Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 23:01
von Graf Zahl
Hallo,

sorry, dass ich mich jetzt erst wieder zu Wort melde, aber ich stecke im Moment an der Uni voll im Klausurstress.

Deswegen habe ich mich bisher auch nicht so intensiv um das Gerät gekümmert - ich habe wegen meiner Firma und meinem Studium zwei Wohnsitze und bin nicht immer vor Ort.

Ich bin am Freitag wieder bei meinem Loewe, da schaue ich mir das mit dem Bootloader mal an. Mit den Updates ist es so eine Sache: Ich habe die Fehler ja letztes Jahr kurz nach dem Kauf schon reklamiert. Damals hatte ich den WLAN-Stick noch nicht und deswegen bekam ich einen USB-Stick mit der aktuellen Software, die ich installieren sollte. Das habe ich auch getan. Seitdem schaue ich hin und wieder einmal online im TV nach und habe letztens erst die 3.1.6 installiert. Letztens war ich dann mal wieder so genervt, dass ich nochmal aktiv geworden bin. Der Händler, der da jetzt kommende Woche zur mir kommt, sagte zu mir, dass er von diesen Problemen noch nie etwas gehört hätte..... :doh:

Ich sage es mal so: Das Abschalten ist weniger schlimm, weil er geht ja wenigstens wieder selbst an. :) Aber völlig nervig und eigentlich absolut inakzeptabel finde ich diese ständigen "Abstürze", wo man weder via FB noch am runden "Knopf" am Gerät selbst etwas machen kann und einem nur noch der Weg bleibt, den Fernseher komplett auszuschalten.

Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 23:11
von Pretch
Graf Zahl hat geschrieben:Der Händler, der da jetzt kommende Woche zur mir kommt, sagte zu mir, dass er von diesen Problemen noch nie etwas gehört hätte..... :doh:
Das ist durchaus denkbar. Auch ich hab kaum einen der Fehler die ich hier so lese je gesehen oder einen Kunden mit solch einem Fehler gehabt.

Fehlerhafte Software

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 07:36
von Erdmännchen
Moin,

es ist kein einmaliges Problem eines Nutzer mit seinem TV.

Das Problem ist, bei den div. Fehlern in der Software, dies beim Händler auf Kommando vorzuführen (reproduzieren). Mein Gerät war in 2 Jahren 4 mal in der Werkstatt.

Bei meinem Gerät friert nach längerer Nutzung mal das Bild ein und reagiert auf keine Eingabe mehr (Lösung: Kaltstart) oder beim Zappen schaltet sich das Gerät aus und schaltet mit einem anderen als dem zuletzt gesehenen Programm wieder ein.
Bei YouTube Wiedergabe kommt es immer wieder zu Neustarts.
An andern Tagen reagiert der Fernseher auf Eingaben über die FB nur träge bis zähflüssig (gefühlte Minuten von Eingabe zu Eingabe). Gestern z. B. war dieses Verhalten auch nach mehreren Kaltstarts vorhanden. Erst nachdem die Festplatte entfernt war wurde der Loewe wieder steuerbar.

Mit der Festplatte steht der Loewe immer wieder auf Kriegsfuß: Hier hat sich das Defragmentieren der FAT Platte und das Löschen von Daten des Loewe im root Verzeichnis der Platte als hilfreich heraus kristallisiert.

LG

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 07:38
von Erdmännchen
Nachtrag zum System:

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 11:03
von Pretch
Gutes Beispiel. Wir haben einige 26" Connect verkauft. Ich hab von keinem Rückmeldungen mit Deinen Fehlern erhalten. Wäre ich nicht hier im Forum hätte ich also auch das erste mal davon gehört stündest Du vor mir im Laden.

Bevor mir gleich wieder Vorwürfe gemacht werden: die Bedienung der MB Connects ist träge und der Ton katastrophal weswegen ich sie nur verkauft hab wenn jemand unbedingt einen ganz kleinen TV wollte. Ein Fan der Dinger bin ich also absolut nicht.

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 11:30
von Heike
Für ein ganz kleines Schlafzimmer oder Küche ist der "kleine MB Connect" nicht schlecht. Gibt keinen dieser Größe, der USB-Recording bietet. Meiner funktioniert aber auch einwandfrei seit SW 3.1.6 und neuestem Bootloader. :thumbsupcool: Einziger Nachteil, der mich stört: Die Aufnahmen auf der ext. Festplatte sind nicht kompatibel an anderen Loewen. Da wird wohl extra was verschlüsselt, läuft dann nur auf dem Gerät, auf dem es aufgenommen wurde. :cry:

Verfasst: Do 6. Feb 2014, 23:12
von Graf Zahl
Hallo nochmal,

heute Abend zurückgekommen habe ich direkt einmal nach der Bootloader-Version geschaut. Installiert ist Version 8. Ist das aktuell bzw. besteht hier Handlungsbedarf?

Beste Grüße

Andreas

Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 00:58
von Loewengrube
Siehe Posting #21 und hier ;)
Ach so: JA bzw. NEIN.

Verfasst: So 9. Feb 2014, 00:17
von Graf Zahl
Naja, ok. Heute Nachmittag gab es mal wieder das selbstständige Aus- und Einschalten und ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. An Softwareversion und Bootloader kann es ja somit nicht liegen. Am Montag kommt der Händler und holt das Gerät ab - schauen wir mal, was dabei herauskommt. Ich gebe Bescheid.....

Keine Besserung in Sicht.....

Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 22:03
von Graf Zahl
Kleines Update.....

Mein Xelos wurde nun am Montag vergangener Woche vom Händler zur Reparatur abgeholt und 8 Tage später in dieser Woche wieder zu mir gebracht. ich fragte, was nun unternommen wurde und bekam zur Antwort, dass der komplette TV "formatiert" und alles neu aufgespielt wurde. Das sollte die Lösung sein.....

Zunächst war ich tatsächlich überrascht, dass alles erst einmal tadellos lief, ohne, dass sich die alten Symptome zeigten. Bis gestern Abend - wieder das gleiche Spiel: TV abgestürzt ohne jegliche Möglichkeit, den TV noch zu steuern..... Einzige Möglichkeit: Vom Netz nehmen und neu starten.

Ich bin echt langsam ratlos und etwas ärgerlich!

Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 22:07
von Loewengrube
Dann geht es Montag gleich wieder ans Telefon. Oder hast Du das heute gleich erledigt?!

Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 22:18
von Graf Zahl
Nein, heute noch nicht - mache ich am Montag. Zum Glück habe ich ja Semesterferien..... ;)

Verfasst: So 23. Feb 2014, 00:07
von Graf Zahl
Nun hatte ich gehofft, dass nach den Updates wenigstens das vollkommen selbstständige Aus- und anschließende Einschalten des TV der Vergangenheit angehört----- Mitnichten! Vor 3 Minuten hat er sich einfach mal wieder ausgeschaltet - immerhin ging er kurz danach aber auch von selbst wieder an. Meine Laune sinkt von Tag zu Tag.....

Verfasst: So 23. Feb 2014, 04:16
von Loewengrube
Man sollte seine Laune nicht von einem Fernseher abhängig machen :D

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 21:32
von Graf Zahl
So, für mich hat die Xelos-Zeit nach 9 Monaten nun ein Ende.

Es sollte nach meiner erneuten Reklamation wegen der andauernden gleichen Fehler schon wieder ein (dritter) Nachbesserungsversuch unternommen werden, der angeblich zwingend notwendig sei. Als ich § 440 BGB i. V. m. §§ 437 und 439 als Argumentationsgrundlage angebracht habe, wurde mir plötzlich ganz schnell eine Rücknahme angeboten. Es ist erstaunlich, dass man offenbar immer erst die "Gesetzes-Keule" schwingen muss, um gehört zu werden.....

An und für sich war ich mit dem viel gescholtenen "Billigmodell" Xelos eigentlich recht zufrieden, aber diese permanenten Abstürze gehen echt gar nicht. Schade eigentlich..... Ich bin noch etwas unentschlossen, ob ich es noch einmal mit einem Loewe probieren soll, weil mich die Massenanbieter eigentlich nicht so ansprechen. Mal sehen, was daraus wird.....

Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 06:32
von Dreamcatcher
Graf Zahl hat geschrieben: ob ich es noch einmal mit einem Loewe probieren soll, weil mich die Massenanbieter eigentlich nicht so ansprechen. Mal sehen, was daraus wird.....
Na jetzt erst recht ;)

Neues Problem mit der Senderliste

Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 13:42
von Heike
Hallo,
jetzt schaut euch das an! Wieso habe ich die Programme 8, 9 und 10 doppelt, obwohl es verschiedene Sender sind? Auch beim normalen durchseppen erscheinen die Programmzahlen für die verschiedenen Sender doppelt.
IMG_4559.JPG
Die Erstinbetriebnahme hat das Problem zwar gelöst, aber warum es so plötzlich auftaucht ist schon komisch. :???:

Verfasst: Do 8. Mai 2014, 21:49
von datasette
Prüf' mal, ob du unter Einstellungen > Sonstiges > DVB-Einstellungen die automatische Updatefunktion aktiviert hast. Wenn das der Fall ist, dann kommen über Sat regelmäßig neue Senderlisten und dabei ist vermutlich etwas schief gelaufen. Auto-Update ausschalten sollte in jedem Fall nicht schaden.

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 10:10
von Heike
Danke, gute Idee, das werde ich mal prüfen, wenn ich zu Hause bin.