Seite 2 von 3

Betroffen sind alle MB180 Geräte

Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 16:19
von Erdmännchen
Hallo liebe ForenleserIn,

nach knapp 14 Tagen kam eine Antwort von Loewe auf meine Anfrage mit folgendem Wortlaut:

"An Ihrem TV-Gerät muss die Software für den Stand-by Controller
aktualisiert werden. Diese Änderung ist für den Endkunden nicht
zugänglich. Bitte wenden Sie sich deshalb vertrauensvoll an Ihren
Fachhändler, der dieses Update durchführen kann."

Mein Händler hatte heute schon die technische Ausführungsbeschreibung vorliegen.
Damit kann bei mir nächste Woche zur Tat geschritten werden.

Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 17:19
von Spielzimmer
Das Update soll lt. Loewe nur bei konkretem Fehler durchgeführt werden, ein generelles Update ist nicht notwendig.

Da die SW je anch Tunertyp unterschiedlich ist (im SM auslesbar) sollte man als Endverbraucher auch davon absehen das Update selber durchzuführen.

Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 18:41
von fswerkstatt
An die SW für den Stand-by Controller hatte ich im Zusammenhang mit den gelöschten Timereinträgen auch schon gedacht.
Seltsam nur, dass dieser Fehler mit SW-Versionen < 3.0.5 nicht auftauchte. Es hieß nur

Code: Alles auswählen

Timeraufnahmen im Stby.-Modus nicht möglich

Problem: Timeraufnahme programmiert, TV wird in Stby-Modus geschaltet, Timeraufnahme schlägt fehl.
Ursache: Fehler in Software für Stby.-Controller.
Lösung:  Softwareupdate vom Stby.-Controller auf V74.
Von gelöschten Timereinträgen war da nicht die Rede!

Stellt sich nur noch die Frage: sollen wir die SW hier veröffentlichen? Was meint das "Team"?

Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 20:03
von Dreamcatcher
Hallo,

Mein MB180 findet keine SW 3.0.5 über das Internet?!
Warum nicht?

Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 20:08
von Lurchi
Den letzten Eintrag von fswerkstatt habe ich nicht ganz verstanden, macht aber nix, da bin ich wohl nicht die Zielgruppe :D

Die Auskunft zum Stand-by Controller habe ich heute auch per Email von Loewe erhalten und werden mich morgen oder am Montag mit meinem Händler in Verbindung setzen.

Ist die Durchführung eines solchen Updates, d.h. die Korrektur des Fehlers mit den Timer-Aufnahmen eine Service-Leistung oder muss ich befürchten, dass man mir dafür auch noch Geld abknöpft? Kann mir jemand eine Einschätzung geben oder wie verhält sich Loewe nach Euren Erfahrungen in so einem Fall?

Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 20:20
von Pretch
Ganz klar Service! Ist ja ein Fehlverhalten des TV.

Standby-Software

Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 00:20
von Griever
Hallo,

habe mich extra neu angemeldet, um von meinem Ergebnis mit der Standby-Software mitzuteilen.

Laut Loewe soll die SW upgedated werden. Gesagt, getan. (auf LG V74)

Habe die gleichen Probleme mit meinem Xelos 46 (Timerprogrammierungen löschen sich von selbst raus etc.)

Hat nichts gebracht. Die gleichen Fehler bleiben weiterhin erhalten.

Probiere es nochmal nach einer erneuten Erstinbetriebnahme. Melde mich dazu morgen nochmal.

Grüße

Griever

Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 00:38
von Pretch
Hast Du das Update selbst durchgeführt oder vom Händler machen lassen.
Sorry, aber kann mir kaum vorstellen daß es nachdem der Loewe Service sagt das Update behebt das Problem, bei korrekter Durchführung immernoch besteht.

Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 00:55
von Griever
Selbst durchgeführt, aber ich arbeite auch bei einem Loewe-Händler. Laut Service-Menü ist auch die Standby-SW auf V74. Wäre es die falsche, würde das OCP nicht mehr leuchten und der Fernseher würde sich nicht mehr einschalten lassen. Wie gesagt, habe nochmal eine Erstinbetriebnahme durchgeführt und nochmal eine Timeraufnahme programmiert. Mal schauen was passiert. Bin auch auf jedenfall auf Erfahrungsberichte von anderen Usern gespannt.

Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 17:20
von Loewengrube
Griever hat geschrieben:(...) ich arbeite auch bei einem Loewe-Händler.
Dann wäre es nett, wenn Du das in Deinem Profil kenntlich machen würdest.

Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 21:04
von Griever
Hallo,

auch nach der erneuten Erstinbetriebnahme bleibt der Bug weiter bestehen. :(
Werde ich mal abwarten was andere User noch an Erfahrungen machen werden. Ansonsten wende ich mich an den Tk von Loewe.

Verfasst: So 21. Okt 2012, 10:24
von fswerkstatt
Hätte mich auch gewundert. Der Bug tauchte ja anscheinend erstmals mit der 3.0.5 auf.

Verfasst: So 21. Okt 2012, 22:59
von Fuchsberg
Hallo,

ich habe am 1. Oktober 2012 die neue Softwareversion 3.0.5 via Internetupdate installiert.
Seit dem tritt auch bei mir der Fehler mit der Timeraufnahme auf. Er zeichnet die programmierte Sendung nicht auf.
Ich programmiere eine Sendung. Die Programmierung wird anschließend auch korrekt in der Timerübersicht angezeigt. Nun schalte ich meinen Loewe in das Standbye. Danach schalte ich meinen Loewe umgehend wieder ein und stelle fest dass die Timerübersicht leer ist.

Gruß Fuchsberg :)

Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 09:05
von Loewengrube
Habe heute das Problem noch mal an Loewe weitergeleitet und hierher verlinkt.

Stand-by Controller, Tuner Typ: Nutuner

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 16:51
von Erdmännchen
Hallo liebe ForenleserIn,

der Stand-by Controller meines Fernsehers mit einem Tuner Typ: Nutuner wurde V67 auf V71 aktualisiert. (Geräte mit LG Tunern hätten eine andere Version eingespielt bekommen)

Der Fehler, dass programmierte Timer verschwinden bzw. bei Wiederholungstimern das Datum verändert wird, ist mit dem Update auch bei mir nicht beseitigt worden.

Ich muss nun auf eine weitere Antwort von Loewe warten.

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 18:07
von Loewengrube
Nochmal: Das Update ist auch kein Fixing für diesen Fehler, sondern wurde hier lediglich erwähnt :teach:
Erdmännchen hat geschrieben:(...) bzw. bei Wiederholungstimern das Datum verändert wird (...)
Habe ich das hier irgendwo überlesen? Also bei Wiederholungstimer löscht er den nicht,
sondern ändert das Datum, während ´einfache´ Timeraufnahmen gelöscht werden :blink:

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 19:38
von Griever
Richtig, so ist es.

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 19:50
von Pretch
Nützt ja nun nix...
Der Fehler ist Loewe jetzt bekannt und wird sicher mit einem der nächsten Updates gefixt.

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 20:33
von Loewengrube
Griever hat geschrieben:Richtig, so ist es.
Strange :us:

Kannst Du sagen, inwiefern er die Wiederholungsaufnahmen beeinflusst?
Also immer gleiche Zeitverschiebung? Wieviel und in welche Richtung?

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 23:53
von Rudi16
So abwegig erscheint mir das nicht. Vermutlich ist er sich beim Aufwachen nicht sicher in welcher Zeit er eigentlich lebt. Das führt dazu, daß einmalige Aufzeichnungsaufträge als bereits verflossen betrachtet werden (hau wech den Scheiß !) und der Zielzeitpunkt für Wiederholaufträge falsch berechnet wird. Mich wundert nur, daß das vor Freigabe der Software niemandem aufgefallen ist. Andererseits: Seit diesem Zwischenfall wundere ich mich über immer weniger...

Verfasst: Do 25. Okt 2012, 08:25
von Loewengrube
Gerade den Thread noch mal von Anfang an gelesen. Manchmal hilft das und Zurücklehnen ja etwas.
Erdmännchen hat geschrieben:Nach einem Aus- und Einschalten des TV's ist in der Timerübersicht das Datum auf den 15.07. gesetzt worden und den programmierten Zeiten wurde eine Stunde abgezogen.
Lurchi hat geschrieben:Seit dem Softwareupdate auf 3.0.5. löscht sich jede Programmierung nach dem Aus- und Wiedereinschalten des Gerätes (auf Details wie eine Datumsänderung habe ich nicht explizit geachtet, gelegentlich steht die Uhrzeit beim Einschalten auf 02:00). Wenn man das Ganze schnell mach, kann man bei der Leerung der programmierten Liste sogar live dabei sein ;)
Erdmännchen hat geschrieben:Das Phänomen, das die Uhrzeit bei einem komplett ausgeschalteten TV (Kaltstart) kurzfristig mit der Zeit 02:00 beginnt, konnte ich auch schon bei vorhergehenden Software Versionen beobachten. Dies bedeutet für mich nur, dass der Fernseher sich nach dem Einschalten (Kaltstart) die aktuelle Uhrzeit aus dem Fernsehsignal (bei mir DVB-S/S2, DVB-T) suchen muss.
Ich vermute jetzt mal ins Blaue hinein, dass das garkein so grober Fehler ist, sondern dass sich hier - mal wieder - nach einem Update eine Änderung in der Startprozedur des Loewe ergeben hat, was dazu führt, dass das Finden und Übernehmen von aktuellen Datums- und Uhrzeitwerten soweit zurückstellt, dass die Timereinträge bereits vorher abgefragt und dann entsprechend gelöscht oder eben modifiziert werden (2. Fehler, welcher dazu führt, dass die Timereinträge dann modifiziert werden). Ursächlich für das erneute Suchen ist letztendlich natürlich das Verlieren der Zeitwerte beim Wechsel in den Standby, wo er sie eigentlich gar nicht verlieren sollte (1. Fehler, welcher dazu führt, dass die Aufnahmen nicht stattfinden).

Nach welcher Zeit zeigt denn der TV Datum und Uhrzeit wieder korrekt an, wenn man ihn aus dem Standby oder Netzaus holt?

Verfasst: Do 25. Okt 2012, 15:27
von Loewengrube
Rückmeldung von Loewe bekommen:
Das Problem (fehlerhafte Timerübersicht) konnte bei Loewe reproduziert werden und soll mit einem der nächsten Software-Updates behoben werden.
"Einem der nächsten" ist natürlich noch eine sehr offene Geschichte ;)

Verfasst: Do 25. Okt 2012, 15:31
von Pretch
Loewengrube hat geschrieben:Rückmeldung von Loewe bekommen:
Das Problem (fehlerhafte Timerübersicht) konnte bei Loewe reproduziert werden und soll mit einem der nächsten Software-Updates behoben werden.
"Einem der nächsten" ist natürlich noch eine sehr offene Geschichte ;)
sogar fast identischer Wortlaut...
Pretch hat geschrieben: Der Fehler ist Loewe jetzt bekannt und wird sicher mit einem der nächsten Updates gefixt.
:D

Verfasst: Do 25. Okt 2012, 15:36
von Loewengrube
DU bist LOEWE :eek:

Verfasst: Do 25. Okt 2012, 15:38
von Pretch
Ich bin DU!