Seite 1 von 2

TV Guide - Fehlende Daten

Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 15:59
von NoName
Hi,

Zunächst hatte ich das Problem, dass circa die Hälfte meiner Sender in der App nicht mehr mit Tv Guide Daten angezeigt wurden. Jetzt habe ich die App neu installiert, und ich habe fast nirgends mehr aktuelle Daten ( es ist keine Information vorhanden ).

Was ist da los?
Auch ein zweites löschen und neu installieren half nicht :wah:

Danke und lg

Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 16:07
von Pretch
Ich hab was mitbekommen, daß es aktuell wohl ein Problem mit Gracenote Anfragen von Loewe Geräten/Apps gibt.
Genaueres weiß ich aber nicht. Irgendwas Softwareseitiges.

Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 16:38
von Spielzimmer
Ging bei uns am We auch nicht, nachdem wir ein IPad neu eingerichtet hatten. Auf dem bereits bestehenden IPhone klappte es hingegen, bzw. waren noch Infos vorhanden.

Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 18:06
von av-saxe
Ja, ich habe seit vergangener Woche erst bei meinem Dienst-iPad und nun auch beim privaten iPad die Probleme mit der Loewe-App bemerkt.
Die Neuinstallation der App brachte auch keine Verbesserung.
Die Programmzeitschrift lädt nicht bei allen Sendern, dabei ist kein System zu erkennen (Private/ÖR).
Dabei hatte ich seit dem letzten Update auf 1.3.12 vor ca. einem Monat zum ersten Mal durchweg das Gefühl, das es richtig Spaß macht, mit der App zu arbeiten.
Sollte es nur an den Gracenote-Daten liegen?
Als die App noch funktionierte, hatte ich öfters eine Uhr an der App, obwohl ich keine Timer-Programmierung vorgenommen habe. Was hat denn das zu sagen? Das hatte ich noch nie.
Auf dem Foto unten rechts zu sehen:

Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 18:13
von Pretch
Die Uhr ist ja ein iOS Symbol, keines von Loewe. Muss also nicht mit einem Timer der App zu tun haben.

Ja, es liegt an den Gracenote Daten, genau diese fehlen ja. Ist aber kein Fehler von Gracenote, sondern eins von Loewe im Umgang mit diesen.

Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 18:22
von fswerkstatt

Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 18:24
von Pretch
Ahh, cool. Hab ich auch nicht gewusst.

Verfasst: Di 17. Apr 2018, 11:14
von NoName
Danke für eure Antworten - also ist Besserung mal in Sicht :gk:

Lg

Verfasst: Mi 18. Apr 2018, 09:28
von NoName
Ach ja - weiß man schon einen ungefähren Zeithorizont, wann die App wieder funktioniert? :???: lg

Verfasst: Mi 18. Apr 2018, 09:31
von Loewengrube
Nein.

Verfasst: Mi 18. Apr 2018, 10:06
von Mr.Krabbs
Ich habe am Wochenende ein neues iPad (aus einem Backup) eingerichtet. Der Zugriff auf den TV selbst und DR+ hat tadellos funktioniert. EPG-Daten und Live TV waren jedoch ausgegraut. Eine zweite Installation der App war erfolglos. Durchstarten der Fritzbox (7590) brachte die Daten in die App. Fragt mich nicht. :blink:

Verfasst: Mi 18. Apr 2018, 10:35
von Loewengrube
Eher Zufall, denke ich.

Verfasst: Mi 18. Apr 2018, 10:49
von NoName
Schade, aber danke für deine Antwort. Vielleicht kann es ja hier wer posten, wenn sich was ändert. Lg

Verfasst: Mi 18. Apr 2018, 11:25
von Pretch
Wir geben uns Mühe dran zu denken. Wenn ein hier diskutiertes Problem mit einem Update gelöst wird, versuch ich das auch immer in den entsprechenden Threads mitzuteilen, hab aber auch nicht immer alle im Kopf. ;)
Im Zweifel steht’s dann in den Release Notes.

Verfasst: Fr 4. Mai 2018, 16:09
von timloe
Gibt es hierzu schon weitere Infos? Leider ist die App nun seit Wochen durch die fehlenden Daten nicht wirklich nutzbar. Nicht wirklich schön, zumal sich die App ja wirklich verbessert hat. Nur ohne Programmdaten, dann wieder nur ein Fernbedienungsersatz.

LG Tom

Verfasst: Fr 4. Mai 2018, 17:48
von response
Ich konnte die App auf meinem iPhone nur durch eine Neuinstallation dazu "überreden", wieder aktuelle EPG-Daten zu laden. Was leider - seit Wochen - nach wie vor nicht funktioniert, ist der Download der Programminformationen für den Bayerischen Rundfunk. Auch wenn das für Gracenote sicher nicht an oberster Stelle steht, sollte man doch allmählich mal eine Lösung für dieses Problem erwarten dürfen. Gibt es eigentlich schon irgendeine Aussage von Loewe zu diesem Thema?

Verfasst: Fr 4. Mai 2018, 19:42
von timloe
response hat geschrieben:Ich konnte die App auf meinem iPhone nur durch eine Neuinstallation dazu "überreden", wieder aktuelle EPG-Daten zu laden.
Danke für den Tipp. Durch Neuinstallation sind die Daten wieder da.

Tom

Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 09:07
von NoName
Ja, es werden wieder Daten geladen (Neuinstallation der App leider unumgänglich).
BR Fernsehen fehlt immer noch und das Laden der Daten passiert immer noch im Schneckentempo, leider.
Es wurde wohl nur der ursprüngliche Zustand wieder hergestellt- besser als nichts, man kann die App also wieder verwenden.
Lg

Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 09:52
von nerdlicht
Noch ein klein wenig Geduld. Mit der nächsten App Version sollten Gracenote Daten wieder zuverlässig und zügig geladen werden.

Exoten wie "BR Fernsehen HD Nord" erhalten aber immer noch keine Daten. Wer dies als Super-GAU empfindet, für den bietet es sich als Workaround an, die SD-Version dieser Sender in die Senderliste aufzunehmen.
Beschwerden und Kommentare bitte an den Dienstleister Gracenote.

Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 10:59
von NoName
Super, Danke für deine Antwort. Das reicht mir - schönes Wochenende :rtfm:

Verfasst: Di 5. Jun 2018, 12:06
von raverke95
nerdlicht hat geschrieben:Noch ein klein wenig Geduld. Mit der nächsten App Version sollten Gracenote Daten wieder zuverlässig und zügig geladen werden.
Ich habe jetzt Version 1.3.14.1707 auf meinem Samsung Galaxy S8 Smartphone installiert.
Leider funktioniert das EPG immer noch nicht.
Mit dem Kauf der bild 5.65 wurde die App erneut installiert. Leider sind keine Senderlogos sichtbar und keine EPG-Daten.
Ich verwende DVB-C im belgischen Telenet-Netzwerk.

Jetzt wo ich einen Fernseher mit DR + und Mobile Recording habe, wäre es schön wenn die App wieder gut funktioniert.

Hat jemand eine Idee, was das Problem sein kann?

Verfasst: Di 5. Jun 2018, 12:12
von Pretch
Mit der 1.4 Beta wurde das Problem offenbar gelöst.
Welche die nächste offizielle Version ist und wann die kommt kann ich aber leider nicht sagen.

Verfasst: Di 5. Jun 2018, 13:51
von raverke95
Ah, ich bin schon froh, dass eine Lösung in der Mache ist.
Habe gerade bemerkt, dass die Loewe App auf dem iPad meiner Frau ebenfalls aktualisiert wurde. Alles scheint hier gut zu funktionieren.

Wenn nun die umfangreichen Filminformationen, wie eine funktionierende Loewe-App, so schön angezeigt werden, würde nun auch auf die Premium-EPG des TV kommen ... Hoffentlich wird dieser Wunsch je wahr werden. :D

Verfasst: Di 5. Jun 2018, 14:14
von nerdlicht
Verbesserungen werden kommen, aber ob diese hohen Erwartungen in diesem Jahrzehnt noch erfüllt werden, daran glaube ich persönlich nicht. Eher gibt es eine Neuauflage vom SU 300... ;)

Verfasst: Di 5. Jun 2018, 14:42
von Pretch
Was ist ein SU 300?