Seite 1 von 1
Loewe App als Akku-Fresser!?
Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 10:48
von Fritz
Nachdem die Terrassen-Saison in den letzten Wochen eröffnet werden konnte, haben wir dort mit einem iPad pro und der Loewe-App ferngesehen. Dabei erwies sich die App als sehr brutaler Akku-Fresser: Nach etwa 2h bei voll aufgeladenem Gerät war Schluss und der Akku leer. Zum Vergleich habe ich dann mal die Sender-App von ARD und ZDF genommen. Da hält der Akku mehr als 4h. Insofern schien mir, dass die Loewe App doch extrem Strom frisst. Selbst mit angeschlossenem Ladegerät geht die Akku-Kapazität runter und stand nach 3-4h dann auf etwa 60%, d.h. die App frisst mehr, als das Ladegerät liefern kann.
Das schränkt den Nutzen der App auf mobilem Gerät doch ziemlich ein. Mittlerweile nehme ich dann doch eher die Sender-Apps, mit denen man ja den öffentlich-rechtlichen Bereich komplett abgedeckt hat.
Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 13:40
von Pretch
Auf meinem Air 2 ist mir das bisher nicht aufgefallen und ich nutz die App wirklich viel zum Streamen.
Werd ich mal drauf achten.
Hast du mal in den Einstellungen unter Batterie geschaut ob es tatsächlich die Loewe App ist die da allein Strom saugt?
Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 16:25
von Loewengrube
Habe das vorhin spaßeshalber mal getestet.
Das Erste HD gestreamt. Ergebnisse:
Bei 1 Stunde Streaming ändert sich der Akkustand des iPhone 6 von 72% auf 37%.
Im gleichen Zeitraum ändert sich der des iPad Pro von 46% auf 16%.
Sind die Geräte am Ladegerät angeschlossen (in diesem Fall das Ladegerät des iPad Pro),
erhöht sich der Ladezustand des iPhone 6 um 56%-Punkte. Beim iPad Pro bleibt er konstant.
Entspricht einer theoretischen Streaming-Zeit von 2,86 Stunden beim iPhone 6 und von 3,33
Stunden beim iPad Pro bei voller Akkuladung, wenn ich mich nicht verrechnet habe.
Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 16:42
von NoName
Liegt das nicht auch ein wenig an den Einstellungen am ipad (TrueTone, Helligkeit, Wlan verbindung, Hintergrundaktualisierung, ...)? Also ich denke schon das da einiges zusammen kommt, wird sogar vom Film abhängen... ob das so nur an der App ist, glaube ich nicht.
Lg
Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 16:47
von Loewengrube
Natürlich summiert sich der Stromverbrauch in diesem Fall nicht nur aus der App.
Verfasst: Di 4. Jul 2017, 11:30
von Fritz
NoName hat geschrieben:Liegt das nicht auch ein wenig an den Einstellungen am ipad (TrueTone, Helligkeit, Wlan verbindung, Hintergrundaktualisierung, ...)? Also ich denke schon das da einiges zusammen kommt, wird sogar vom Film abhängen... ob das so nur an der App ist, glaube ich nicht.
Lg
Das kann nur an der App liegen, alle anderen Parameter blieben ja unverändert im Vergleich z.B. zur ARD-App und deren Betrieb. Im übrigen wird dieses iPad nur als Fernseher benutzt, d.h. da sind sonst keinerlei Apps drauf. Klar kann man durch Reduzierung der Helligkeit den Verbrauch senken, aber auch das würde dann ja für alle Apps gelten. Und auch dann würde die Loewe App eben doppelt so viel ziehen, wie andere Fernseh-Apps.
Ich denke schon, dass sich die Entwickler das einfach mal anschauen sollten, denn die maximale Laufzeit ohne Stromanschluss ist schon ein wesentlicher Punkt für die Nutzung. Ich vermute, dass die Aktualisierung des "Live"-Menüs permanent im Hintergrund läuft, auch wenn das nicht ausgewählt ist. Das dürfte dann einiges an Last ziehen.
Verfasst: Di 4. Jul 2017, 14:03
von Loewengrube
Natürlich schauen die sich das an.
Meine Angaben hast Du gesehen?
Verfasst: Di 4. Jul 2017, 14:23
von Fritz
Loewengrube hat geschrieben:
Meine Angaben hast Du gesehen?
Aber klar hatte ich das. Mir schien, dass das iPad pro nach 2h komplett leer war, aber so genau hatte ich das nicht gemessen. Werde ich mal machen das nächste Mal. Konstant blieb es aber auf keinen Fall bei angeschlossenem Ladegerät, das ging schon kräftig runter.
Verfasst: Di 4. Jul 2017, 15:13
von Loewengrube
Hier nicht. Und das iPhone lädt sogar während des Streamings fleißig auf.
Ist weitergegeben!
Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 13:36
von NoName
@ Fritz:
Da hast du natürlich recht, hab ich gar nicht daran gedacht, dass das ja gleich sein sollte.

lg
Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 13:49
von Loewengrube
Nichtsdestotrotz hängt natürlich der grundsätzliche Stromverbrauch auch davon ab.
Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 13:51
von Pretch
Ein Punkt der wahrscheinlich eine Rolle spielen könnte ist, daß bei den Mediatheken ein sehr dünnes Bächlein an Datenrate durchplätschert, während vom Loewe die volle DVB Bandbreiten Breitseite auf`s Tablet/Phone geschickt wird.
Kann mir durchaus vorstellen, daß die Hardware des Tablets damit deutlich in`s schwitzen kommt und entsprechend mehr Strom braucht.