Seite 1 von 1

Loewe App-weniger Film Infos über Grace Note?

Verfasst: Di 6. Jun 2017, 21:48
von Kukuxumusu
Moin,

Hab mir, nachdem mein iPhone und mein iPad seit geraumer Zeit mault das die Assist App seitens des Enwicklers überarbeitet werden muss für zukünftige iOS Versionen, die Loewe App gezogen. Auch wenn ich noch 2 Geräte (connect ID) habe die nicht den vollen Umfang der App darstellen (direkte Aufnahme aus dem TV Guide z.B. Geht leider wie vorher nicht mehr), hat die Installation beim iPhone sehr gut, beim iPad Pro mit 2-3 mäkliger Installation/Deinstallation gut gefunzt.

Nur meine eigentliche Frage: bei der Assist App wurden unter Informationen auch die im Film mitwirkenden Schauspieler angezeigt. Das ist bei der Loewe App nicht mehr der Fall!? Oder hängt das mit meiner "alten" 155 Chassis Version zusammen? Kann ich mir her eigentlich nicht vorstellen.

Danke vorab für die Hilfe.

Gruß
Bernd

Verfasst: Di 6. Jun 2017, 22:11
von Pretch
Richtig, aktuell gibts in der App keine Liste der beteiligten Darsteller.

Verfasst: Di 6. Jun 2017, 22:14
von Olli
Die Daten stammen immer noch von Gracenote, Infos zu Schauspielern finde ich auf dem SL 320 auch nicht.

P.S. Sascha war schneller :)

Verfasst: Di 6. Jun 2017, 22:21
von Pretch
Im EPG des TV selbst hab ich mitunter Darsteller gelistet (aktuell z.B. für morgen bei Departed auf Kabel 1).
In dem der App gibts hingegen für die gleiche Sendung nur die Inhaltsangaben.

Verfasst: Di 6. Jun 2017, 22:24
von Kukuxumusu
Danke für die fixe Antwort. Sehr schade, das war eines der Features die ich sehr oft genutzt habe. Habe oft geschaut welche Schauspieler dabei sind und dann den Film gewählt oder auch nicht.
Aber hab ja noch ein uralt iPad 2, da läuft ja eh keine neue iOS Version mehr...

Da wird aktuell in der Assist auch noch diese Info angeboten.

Als Insider eine Ahnung ob diese Zusatzinfos evtl. bei einem Update wieder kommen sollen?

Das mir in der neuen App bei wählen des Features "Aufnahme" aus dem TVGuide immer angezeigt wird "TV unterstützt keinen Timer" hängt mit meinem 155' zusammen, korrekt?
Soll es hier in der SOftware evtl. ein Kompatibilitäts-downgrade geben? Sooo al ,sind die TV ja auch nicht, und ich nutze die assist bzw. jetzt die App immer und gerne.

Gruß

Verfasst: Di 6. Jun 2017, 22:37
von Pretch
Für die App gibt es viele Ideen die weit darüber hinaus gehen Schauspieler unter der Detailinfo einer Sendung zu listen. Das ist abr nix was heute und morgen passiert.

Ich glaube es ist verständlich, daß Loewe sich zu allererst drum kümmert die aktuellen Geräte mit neuen Funktionen noch attraktiver zu machen. Für Geräte der Vor-vor-vorgänger Generation bleibt da nicht viel Spielraum.

Verfasst: Di 6. Jun 2017, 22:59
von Kukuxumusu
Ja, das es viele Ideen usw. gibt kann ich mir vorstellen. Ist ja auch eine generelle Frage wo die Reise diesbezüglich hin gehen soll.

Ich sehe es generell eher so, das eine neue Version MINDESTENS die Features der alten Version aufweisen muss. Aber, nur meine Einstellung.
Und das ich mit meinem Kauf von 2 ID vor 5 Jahren genau das vermeiden wollte (keine Unterstützung von "ururalt" Versionen) ...naja. Mein Pech, war allerdings genau einer der Gründe warum ich mich für Loewe entschieden habe.
Das da , sicher auch und gerade durch die Umstrukturierungen doch recht schnell, für meine laienhaften Kenntnisse zumindest, recht häufig neue Überarbeitungen kamen und eben die "Altbesitzer" in manchen Dingen ein wenig das "nachsehen" haben ist schade.
Den 2. ID habe ich gerade in der Übergangsphase 1xxzu 2xx gekauft und Mich nach Anraten des VK eben gegen den 2xx entschieden...
Auch dumm gelaufen. Aber ist jetzt eben so.

Ich habe keine Vergleiche zu anderen Herstellern, kann eben nur sagen warum ich mich seinerzeit pro Loewe entschieden habe.

Aber das ist jetzt off topic. Ansonsten bin ich recht zufrieden.

Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 09:04
von Pretch
Loewe tut schon sehr viel für alte Geräte. Das letzte Update für deinen TV ist aus Februar diesen Jahres, 4 Jahre nachdem das Gerät ausgelaufen ist.
Das hat aber auch Grenzen und insbesondere bei Neuentwicklungen wie eben der App kann man nicht endlos Rücksicht auf alte Geräte nehmen.

Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 09:09
von Spielzimmer
Nur zu Info:
Beim EPG von Unitymedia werden z.B. Darsteller und auch die ImdB-Bewertung, sowie ein sehr ausführlicher Inhaltstext (vermutlich auch von ImdB) angezeigt, über DVB-S (Quelle Sender) sind die Informationen dagegen nur sehr spärlich und bei weitem nicht so ausführlich.

Es kommt also auch immer noch auf den Empfangsweg an, da kann die App dann auch nur begrenzt besser/schlechter sein.

Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 09:27
von Pretch
Die App sollte doch aber überall gleich aussehen? Sie bekommt ihre Daten ja nicht über DVB sondern übers Netz von Gracenote.

Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 09:48
von Spielzimmer
Ja, ich wollte nur zeigen dass über die App nicht zwangsweise mehr/bessere Infos kommen (werden).