Seite 1 von 1
App EPG österreich Sender
Verfasst: Di 16. Mai 2017, 16:55
von NoName
Hallo,
Gibt es schon was neues zu den fehlenden EPG Daten der österreichischen Sender in der App (also zb. SuperRTL Österreich, Dmax österreich....). Hier hat es einmal geheißen, das wurde an Gracenote gemeldet - ich find leider den Beitrag nicht mehr.
Lg
Verfasst: Di 16. Mai 2017, 17:48
von McInner1
Die Anrwort bezüglich Gracenote kann ich dir leider nicht geben.
Der Empfang der EPG Daten scheint aber von der Empfangsart der Sender abzuhängen.
Ich empfange über Kabel von Kabelplus NÖ und habe zu (fast) allen Sendern EPG.
Bei mir weigerrt sich bloß RTL-Nitro, Programme anzuzeigen.
Verfasst: Di 16. Mai 2017, 18:00
von Pretch
Jap, hängt vom Kabelanbieter in Österreich ab. Die meisten sollten inzwischen (größtenteils) funktionieren.
Also die Frage, welcher Kabelanbieter ist bei dir noch betroffen?
Verfasst: Di 16. Mai 2017, 20:20
von NoName
Empfang per Satellit (Astra)
Verfasst: Di 16. Mai 2017, 21:48
von Loewe-Fan
Sollte über Sat kein Problem sein.
DMAX Austria funktioniert, alle Daten vorhanden.
Bei Super RTL Austria steht bei mir "Es ist keine Information vorhanden" ist mir aber bis jetzt noch nicht aufgefallen da ich den Sender nicht in der Liste habe.
Verwendest du HD Austria ?
Verfasst: Do 18. Mai 2017, 15:12
von NoName
Nein, ganz normal Astra mt orf Karte. Nur ÖR in HD.
Stimmt, Dmax geht - hab ich mit rtl nitro verwechselt und kabel eins doku austria Allerdings ist bei mir der Streifen einfach schwarz, da steht nix.
Verfasst: Sa 20. Mai 2017, 07:44
von NoName
Aber was soll das mit dir Empfangsart zu tun haben? Bei mir STIMMEN ja die Senderzuordnungen, einzig die EPG Daten von Gracenote fehlen! Ich glaube da verwechselt ihr was

lg
Verfasst: Sa 20. Mai 2017, 09:15
von Pretch
Der TV erkennt die Sender an einer eigentlich eindeutigen ID. Manche Kabelbetreiber ändern aber diese ID, so daß der TV nicht mehr wissen kann welcher Sender dort ist.
Verfasst: Sa 20. Mai 2017, 10:24
von NoName
So, jetzt hab ich die ursprüngliche Nachricht gefunden, sorry für die Umstände!
Ist schon im März aufgekommen, da hast du geschrieben, das Problem ist Loewe bekannt und an Gracenote übermittelt. Wie gesagt, ich schaue ja über Satellit. Hier die Antworten von damals:
Post 57, 3. März, Die neue Loewe App
NoName hat geschrieben:
Einzig was mir aufgefallen ist - als Österreicher - bei Super RTL Österreich und RTL Nitro Austria sind keine EPG Daten verfügbar ind der App - sehr wohl aber am TV. Vielleicht kann das noch verbessert werden.
Pretch:
Die EPG Daten für die App kommen von Gracenote, während die im TV direkt über das Antennensignal vom Sender kommen.
Problem mit den beiden Sendern in Österreich ist bekannt, Loewe hat schon bei Gracenote nachgehakt.
Verfasst: Sa 20. Mai 2017, 10:49
von Pretch
Ähm, ja? und? Ich antwortete auf deine Frage warum nach der Empfangsart gefragt wurde.
Bei anderen funktioniert`s ja inzwischen weitestgehend, es ist also schon einiges passiert. Warum nun bei dir Sender fehlen die bei allen anderen auf dem gleichen Empfangsweg gehen kann ich leider nicht beantworten. App mal gelöscht und neu installiert?
Verfasst: Sa 20. Mai 2017, 13:44
von Loewe-Fan
Das Fehlen der Daten kann ich bestätigen.
IMG_0814.PNG
IMG_0813.PNG
Fehler liegt bei Gracenote.
Verfasst: Sa 20. Mai 2017, 20:36
von NoName
Ja, hab ich auch schon gelöscht und wieder installiert- ohne Ergebnis.
Aber nachdem es geheißen hat, das Problem ist an Gracenote gemeldet, dachte ich, es wird vielleicht ja auch gelöst. Und das es mit den österreichischen Sendern funktioniert, habe ich noch nicht gelesen, nur eben über Probleme von Kabelbetreibern die die Sender falsch verlinken - das ist aber ein anderes Problem denke ich.
Lg
Verfasst: Do 25. Mai 2017, 23:33
von NoName
Ich stelle also fest - das Problem ist nicht gelöst. Schade, aber vielleicht wird es ja noch. Lg
Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 09:55
von NoName
Nachdem ja die Hoffnung bekanntlich zuletzt stirbt... und ich gerade im neuen Thread gelesen habe, wie auch schon zuvor, dass die App die Daten nicht über DVB sondern über Gracenote bekommt: gibt es denn schon einen Ausblick, wann die österreichischen Sender auch angezeigt werden im EPG?
lg
Verfasst: Di 13. Jun 2017, 09:50
von McInner1
Bei mir (in NÖ) werden bis auf RTL-Nitro für alle österreichischen Sender die EPGs angezeigt.
Und die EPG-Einträge in den Bilder von Antwort #11 sind doch alle vorhanden! Dass manche grauen Balken (scheinbar) keinen Text haben, liegt bloß daran, dass der weiter links außerhalb des Fensters liegt.
Verfasst: Di 13. Jun 2017, 14:49
von Loewe-Fan
Wie du richtig feststellst in den grauen Balken ist der Text vorhanden nur nicht mehr im sichtbaren Bereich.
Aber es gibt Felder wo steht "Es ist keine Information vorhanden"

Verfasst: Di 13. Jun 2017, 15:03
von Pretch
Bei RTL Nitro, wo McInner das fehlen ja bestätigt.
Ist denn doku Austria ein richtiger Sender (der auf anderen Geräten EPG liefert)?
Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 02:33
von McInner1
Loewe-Fan hat geschrieben:...Aber es gibt Felder wo steht "Es ist keine Information vorhanden"

Sorry, das hab ich übersehen!
Komischerweise steht bei mir bei RTL-Nitro nämlich dieser Hinweis nicht - bei mir gibt es für diesen Sender nur eine leere schwarze Zeile...
Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 09:16
von NoName
Also bei Super RTL Austria ist bei mir keine Anzeige - nur schwarz. Super Rtl Deutschland hat ganz normal die EPG Daten drinnen.
Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 10:17
von Pretch
Ihr schaut aber auch echt abgedrehte Sender.

Die sind bei mir nichtmal in der Liste.
Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 10:33
von McInner1
OT:
nur für "Medical Detectives"
Find ich recht unterhaltsam...
Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 10:46
von NoName
Stimmt
Ist aber für die Tochter - da laufen alle Kindersendungen - und das ist der Einzige Sender, der sie interessiert. Es geht ja auch nicht die Welt unter, wenn das fehlt - nur gehört es irgendwann geändert und das hieß es ja (mehr wollte ich ja gar nicht wissen).
PS: hab gerade gesehen, es ist eine neue Version der App zum Download (V: 1.2.3) - nur zur Info

Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 10:51
von Pretch
Ihr müsst euch nicht rechtfertigen, war nur ein Scherz, weil nun wirklich so komische Sender betroffen sind.
NoName hat geschrieben:PS: hab gerade gesehen, es ist eine neue Version der App zum Download (V: 1.2.3) - nur zur Info

viewtopic.php?f=45&t=7535
Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 11:10
von NoName
Kleines Update: mit der neuen Version der App, ist es nicht mehr schwarz, sondern grau und es steht: es ist keine Information vorhanden. Im Stundentakt. Lg
Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 16:31
von McInner1
Genau!
Bei mir jetzt auch im Stundentakt: "keine Info"