Seite 1 von 2

Loewe App 1.1.7 verfügbar

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 09:50
von bombalatomba
So ab heute ist eine neuen Version der Loewe App verfügbar. ;)

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 09:56
von Tinus
Da ist wohl was schief gegangen. Bei mir wird die App sofort nach dem Start wieder geschlossen.

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 10:27
von Pretch
Würde mal löschen und neu installieren. Hier läuft sie.

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 10:30
von zero11
Bei mir auch!

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 10:34
von Loewengrube
Die haben wir seit über einer Woche nun im Betatest und sie läuft wirklich rund.

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 10:39
von Tinus
Pretch hat geschrieben:Würde mal löschen und neu installieren.....
Hilft nicht, wird immer noch sofort wieder geschlossen.
App entsorgt :bye:

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 10:40
von Pretch
Auf was für einem Gerät hast du die App installiert?

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 10:47
von Olli
Loewengrube hat geschrieben:Die haben wir seit über einer Woche nun im Betatest und sie läuft wirklich rund.
Auch die Version für Android (ab 5.0) ist online :).

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 11:20
von Tinus
Pretch hat geschrieben:Auf was für einem Gerät hast du die App installiert?
Samsung Tab S2 mit Android 7.0

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 11:45
von turner1948
Die neue Loewe App funktioniert bei mir einwandfrei - auch das Streamen der Aufnahmen. Kurios ist allerdings, dass sowohl die Aufnahmen auf DR+ und auf der angeschlossenen USB-Platte angezeigt werden. Allerdings können die Aufnahmen von der USB-Platte nicht abgespielt werden (Fehler - Das Medium ist nicht verfügbar).

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 12:08
von Pretch
Tinus hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Auf was für einem Gerät hast du die App installiert?
Samsung Tab S2 mit Android 7.0
Ahh, das erklärt einiges. :D

Aber im Ernst, auf iOS läuft sie völlig problemlos und auch bei den Betatestern mit Android Geräten läuft sie. Ich weiß aber nicht welche Geräte das im Einzelnen sind und kenn mich mit Android nicht aus um vielleicht sagen zu können woran es bei deinem Tab S2 hängen könnte.

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 12:41
von LFJ0902
... gleiches Verhalten wie bei Tinus. Auf Pixel (Android 7.1.2) funktioniert Version 1.1.7 nicht, hingegen auf Pixel C (Android 7.1.2) Version 1.0.7 sehr wohl!

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 14:52
von Olli
Grundsätzlich läuft die App bei mir auf:
Samsung Galaxy Tab A (SM-T550) mit Android 6.0.1
Samsung Galaxy A3 2016 (SM-A310F) mit Android 6.0.1

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 15:39
von turner1948
Trotz bester Netzqualität bekomme ich kein flüssiges Fernsehen in SD-Qualität zustande. Das Programm stockt ständig, bleibt für Sekunden stehen, der Bildschirm wird schwarz. Das war vorher deutlich besser. Das Streamen von der DR+ ist auch nicht besser - eher noch schlechter. Eigentlich ist die App (unter iOS 10.3.1 auf einem iPad Air mit einem Connect UHD 55) so nicht nutzbar.
Liegt das nur an mir - weiss jemand einen Rat??

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 16:43
von Loewengrube
Hier läuft es inkl. HD vollkommen flüssig. SL4->LAN->Hub->Fritz!Box ->>> iPad Pro u. IPhone 6

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 16:44
von DanielaE
Auf meinem Sony Z4 Tablet (Android 7.0) und meinem Z3 Phon (Android 6.0.1) tut es auch.

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 16:54
von Pretch
Ein einfaches Air zum testen hab ich nicht, aber mit Air2 sowie iPhone 6S hab ich zuhause keinerlei Probleme.
Ich behaupte mal es liegt am Air oder am Netzwerk. (woran machst du fest, daß du "beste Netzwerkqualität hast?)
TV ist im LAN?

Aber, der Anspruch ans Netzwerk ist beim Videostreaming in der App, wie schon öfter erwähnt, wirklich sehr hoch. In den äußersten Ecken meiner Wohnung, wo das WLAN mal grad nich so hinreicht, hab ich auch mehr Standbild als Video. Youtube, Amazon, Netflix... kann ich an der Position noch problemlos streamen.
Der Grund dafür ist, daß die die Datenrate und Qualität permanent an die verfügbare Bandbreite anpassen. Das schafft aber der Loewe TV von der Rechenleistung nicht.

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 17:01
von turner1948
Ich habe jetzt das Problem etwas eingegrenzt. Der Loewe TV hat zwar eine Signalqualität von über 90 %, hängt aber an einer Airport Express, die ich zur Erweiterung des WLAN im Wohnzimmer stehen habe. Das iPad in meinem Büro hängt direkt an der Airport-Basisstation - aber alle im selben Netz. Bewege ich mich nun mit dem iPad ins Wohnzimmer und es klinkt sich auch in der Airport Express ein, dann funktioniert alles einwandfrei.
Das habe ich so noch nicht erlebt - auch nicht mit der Vorgänger-Version. Ich weiss auch nicht, wie man so etwas lösen kann.

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 17:35
von LFJ0902
App-Korrektur ist erfolgt. Mit der kurzfristig nachgelieferten Korrektur funktioniert nun auch das neueste Android (7.1.2). Danke! :clap:

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 17:40
von Pretch
TV im WLAN, Repeater dazwischen... würdest du mich mit dem Wissen fragen ob die App bei dir zuverlässig funktioniert würde ich nein sagen.

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 17:59
von Tinus
LFJ0902 hat geschrieben:App-Korrektur ist erfolgt. Mit der kurzfristig nachgelieferten Korrektur funktioniert nun auch das neueste Android (7.1.2). Danke! :clap:
Gerade nochmal neu aus dem App-Store gezogen, keine Änderung.
App wird sofort wieder geschlossen.

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 18:46
von NoName
So, damit ich auch was beisteuere: App funktioniert auf ipad und iphone 7 bei mir sehr gut, ist finde ich etwas schneller, wenn man auf Informationen zur aktuellen Sendung tipt :thumbsupcool:
Ich kann aber auch bestätigen, dass sie zwar die Einträge der usb Platte anzeigt (leider alles in einem - somit habe ich 2 Ordner Filme...) aber eben die Aufnahme nicht angesehen werden kann mit oben genannter Fehlermeldung. Ist für mich nicht weiter schlimm, sollte aber irgendwann behobem werden.
Ansonsten :thumbsupcool: super gemacht & lg

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 18:58
von Pretch
Ich bin nicht sicher ob das Abspielen von externen Platten überhaupt vorgesehen ist, der Fehler also vielmehr der ist, daß das dort archivierte in der App überhaupt erscheint.

Verfasst: Do 4. Mai 2017, 20:23
von Olli
Für Android ist jetzt die 1.1.8. verfügbar.

Verfasst: Do 4. Mai 2017, 21:15
von Tinus
Olli hat geschrieben:Für Android ist jetzt die 1.1.8. verfügbar.
Funktioniert jetzt auch auf dem Samsung S2.