Seite 1 von 3

Loewe App - OS Version 1.1.5

Verfasst: Mo 10. Apr 2017, 19:06
von Arribada
Hallo,
habe soeben die neue Version 1.1.5 auf meinem Iphone 6S geladen.
Neu:
- Quellen Menu zeigt die AV Liste an
- Neu verfügbare Sprache: Finnisch
Außerdem zahlreiche Performance- und UX/UI Verbesserungen

Gruß
Arribada

Verfasst: Mo 10. Apr 2017, 19:24
von Carsten
Schön,
sieht nach TV Guide ohne Lücken aus.

Verfasst: Mo 10. Apr 2017, 20:15
von Hendrik
Yepp, bei mir ist das EPG in der App auch wieder komplett, super.

Verfasst: Mo 10. Apr 2017, 22:11
von Carsten
Dafür geht jetzt das DR+ Archiv nicht. Wird geladen. Kommt aber die Meldung Renderer sei nicht erreichbar, obwohl am TV aktiviert. Das ging vorher einwandfrei.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Gruß C

Verfasst: Di 11. Apr 2017, 10:02
von turner1948
Bei mir wird auch das DR+ Archiv nicht mehr angezeigt - einfach nur ein leerer Bildschirm. Klasse - einen alten Fehler behoben und einen neuen Fehler geschaffen.

Verfasst: Di 11. Apr 2017, 10:30
von Loewengrube
Also hier wird das Archiv spontan und korrekt angezeigt mit der aktuellen Version. Wenn eine Meldung mit Renderer kommt, ist in aller Regel die Verbindung zum TV nicht gegeben. Ein grundsätzlicher Fehler ist das NICHT.

Im Zweifelsfall als ersten Versuch die App mal schließen und neu starten bei laufendem TV.

Es gibt allerdings wohl tatsächlich ein Problem beim Aufbau im Archivbereich der App. Manchmal sind die Einträge nicht sichtbar. Dann alle wieder da. Aber keine Vorschaubilder. Lauftext extrem ruckelig. Scrollen nicht bis kaum möglich.

Edit: scheint die komplette App dann auszubremsen. Geht dann nix mehr so richtig.

Verfasst: Di 11. Apr 2017, 10:40
von turner1948
Dies ist jetzt kein Schimpfen, sondern nur eine Feststellung: EPG funktioniert nicht einwandfrei - bei SAT1, ProSieben, Kabel Eins und VOX werden keinerlei Daten angezeigt. Bei diesen Sendern wird auch unter "Live" nichts angezeigt.
Bei DR+ Archiv wird bei mir nicht DR+ angezeigt, sondern der Inhalt der angeschlossenen USB-Platte oder auch gar nichts. Allerdings kann nichts ausgewählt werden, da dann die App stets einfriert.
App neu starten oder App neu installieren bringt gar nichts.

Verfasst: Di 11. Apr 2017, 10:48
von Loewengrube
Habe ich gerade durchgetestet und mein Posting daraufhin gleich "angepasst".

Hier wird bei jedem Neustart das Archiv auch eingelesen (Prozentanzeige) und dann auch angezeigt. Allerdings, wie beschrieben, ohne Vorschaubilder. Dann allerdings verschwinden die Einträge manchmal und kommen spontan wieder. Sobald ich nach dem Laden des Archives allerdings manövrieren will, wird es langsam oder komplett nichts mehr mit der Bedienung.

EPG ist hier allerdings komplett (Persönliche Liste). Auch für die benannten Sender!
Dass dann unter Live nichts angezeigt wird, wenn EPG nicht vorhanden, ist normal.

Das mit der Verlangsamung respektive dem Einfrieren habe ich auch so feststellen müssen und bereits an Loewe gemeldet.

Verfasst: Di 11. Apr 2017, 12:59
von Pretch
Daß das Archiv nicht eingelesen wird hab ich relativ zuverlässig im Laden. Da sind die TVs aber auch in einem sehr müden und sehr vollen WLAN.
Zuhause, mit den gleichen Geräten und dem gleichen Softwarestand, aber in einem sauberen Netzwerk, funktioniert das völlig fehlerfrei.

Verfasst: Di 11. Apr 2017, 13:05
von turner1948
Pretch hat geschrieben:Daß das Archiv nicht eingelesen wird hab ich relativ zuverlässig im Laden. Da sind die TVs aber auch in einem sehr müden und sehr vollen WLAN.
Zuhause, mit den gleichen Geräten und dem gleichen Softwarestand, aber in einem sauberen Netzwerk, funktioniert das völlig fehlerfrei.
Merkwürdig, dass es bei Dir fehlerfrei funktioniert.
Bei meinem Connect UHD liest er die DR+ überhaupt nicht ein, sondern die an USB1 angeschlossene Festplatte. Aber auch dies ist nicht nutzbar, da die App dann auf nichts reagiert und sofort einfriert. Daher habe ich keinerlei Zugriff auf meine Aufnahmen auf DR+.

Verfasst: Di 11. Apr 2017, 13:06
von dubdidu
Hast Du vor der Neuinstallation die alte App deinstalliert? Sonst würde ich das mal vorher machen und neu laden.

Verfasst: Di 11. Apr 2017, 13:09
von turner1948
dubdidu hat geschrieben:Hast Du vor der Neuinstallation die alte App deinstalliert? Sonst würde ich das mal vorher machen und neu laden.
Gerade habe ich die App gelöscht und neu installiert. Keine Veränderung - alles wie gehabt (siehe oben).

Verfasst: Di 11. Apr 2017, 13:14
von Loewengrube
Pretch hat geschrieben:Daß das Archiv nicht eingelesen wird hab ich relativ zuverlässig im Laden. Da sind die TVs aber auch in einem sehr müden und sehr vollen WLAN.
Zuhause, mit den gleichen Geräten und dem gleichen Softwarestand, aber in einem sauberen Netzwerk, funktioniert das völlig fehlerfrei.
Sascha, probier´ das mal aus mit der 1.1.5. Das ist etwas komplett Anderes! Das hat nichts mit müdem WLAN oder dergleichen zu tun. Da hängt die App sich nahezu (oder tatsächlich komplett) auf. Am Anfang dachte ich auch, dass das Archiv ja flott geladen wird und alles OK sei. Aber es fehlen eben die Bilder und die Lauftexte ruckeln nur grob und langsam. Das war vorher und auch mit der letzten Beta nicht so. Archivmäßig lief doch da alles rund.
dubdidu hat geschrieben:Hast Du vor der Neuinstallation die alte App deinstalliert? Sonst würde ich das mal vorher machen und neu laden.
Habe das alles durch, Matthias. Wie immer App vorher gelöscht und Clean Install gemacht. Sogar die 1.1.5 schon wieder ´runter geworfen und neu installiert. Das nutzt Alles nichts.

Sobald Du in das Archiv navigierst, geht der Trouble los.

Verfasst: Di 11. Apr 2017, 13:19
von Pretch
Aber eine schöne Vorführung was passiert wenn man mal eben schnell einen Fix rauswirft, was ja von manchen hier immer wieder gefordert wird, weil das ja nur eine Kleinigkeit sei. :pfeif:
Wäre die .15 durch den Betatest gegangen wäre dieser Fehler sehr wahrscheinlich aufgefallen ... gemeldet worden und dann dauert`s 2 Wochen länger.

Verfasst: Do 13. Apr 2017, 09:39
von zego
Also bei mir hat das EPG auf dem Smartphone immer noch Lücken. Ich habe die App mehrfach neu installiert und auch längere Zeit den TV danach angelassen. Zudem sind die Sender im EPG nicht die gleichen, wie auf dem TV, d.h. hier funktioniert die Synchronisierung noch nicht richtig.

Verfasst: Do 13. Apr 2017, 10:06
von Loewengrube
Du meinst, die Reihenfolge und Anzahl der Sender in der importierten Senderliste stimmt nicht mit der Anzeige in der App überein? Hatte ich noch nie. Sicher, dass Du nicht aus Versehen die Deutschland-Liste statt Deiner eigenen ausgewählt hast in der App?

Wieviele Sender sind denn in Deiner Liste? Was fehlt beim EPG? Ganze Sender? Oder Lücken in einem Sender? Hier ist das EPG weiterhin komplett gefüllt für die Sender in der Liste.

Verfasst: Do 13. Apr 2017, 10:08
von 234
Software & Qualität ... da ist noch Luft nach oben bei Loewe. :doh:

Verfasst: Do 13. Apr 2017, 10:09
von Spielzimmer
@234: sehr hilfreicher Kommentar.

Wieviele Sender sind denn in der Liste?? Bei sehr umfangreichen Listen kann es noch zu Lücken kommen.

Verfasst: Do 13. Apr 2017, 10:12
von Pretch
Bei der Qualität von Kommentaren gibts auch Luft nach oben. :D

Verfasst: Do 13. Apr 2017, 11:50
von zego
Bezüglich den Lücken, muss ich meine Aussage etwas revidieren, die sind nun für den aktuellen Tag geschlossen, morgen gibt es aber noch ein paar:
20170413_094428000_iOS.png
Jedoch stimmt immer noch nicht die Liste der Sender im Smartphone mit der im TV überein:
20170413_093256000_iOS.png
Unter "DVB-C" sind alle Sender aufgeführt, ich gehe mal davon aus, unter "Deutschland" sollten die Sender vom TV EPG enthalten sein. Hier 34, Im TV sind es jedoch nur 28. Zum Beispiel den Sender "Toggo Plus" habe ich nicht im EPG vom TV.

Noch eins fällt mir auf. Die App unterscheidet nicht nach HD Sendern und ihren SD Varianten. "Pro7" habe ich im TV als HD und SD gelistet, da wir gelegentlich etwas aufzeichnen. Das Anschauen ist in der HD Variante nicht möglich, wegen den bekannten Einschränkungen.

Verfasst: Do 13. Apr 2017, 12:21
von Loewengrube
Die Deutschland-Liste ignorieren. Die hat mit dem TV nichts zu tun!

Deine Liste(n) vom TV importieren. Das sollte dann auch stimmen.
Sonst melden, wo konkret Senderprobleme bestehen.

Wenn die Senderliste(n) zu viele Sender hat und der Import der EPG-Daten länger dauert, muss man - aufgrund einer aktuellen Synchvorgabe - die App solange ´wach halten´, bis der EPG gefüllt ist. Schaltet sie sich derweil ab, wird nicht nachgesyncht respektive aufgefüllt ohne Neustart. Dann gilt wieder dasselbe. Bei Dir sucht er sich aufgrund von über 300 Sendern in der DVB-C-Liste einen Wolf. Da muss die App lange laufen, um da für Lückenlosigkeit zu sorgen. Persönliche Liste anlegen mit den für Dich wichtigen und immer wieder genutzten Sendern. Dann geht es flott mit der Synchronisation und dem Sammeln der Daten für den EPG und dieser sollte dann auch lückenlos sein.

Verfasst: Do 13. Apr 2017, 15:26
von Mokkafahrer
Hallo,
Version geht ganz gut nur das Streamen auf das Ipad ( Air 2 )
funzt nicht, auch auf das DR+ Archiv kann ich nicht zugreifen.
Sender umschalten, Lautstärke verändern geht.
Habe Senderlisten die auch eingelesen werden.
Hmm liegt sicher an mir, muss am Loewe noch was umgestellt
werde. Bei der alte App hatte das streamen auf das Ipad 4 geklappt,
da aber halt nur die SD Sender.
:???
Bekomme: "Fehler das Medium ist nicht verfügbar" als Fenster angezeigt.
Leider lässt sich kein Bildschirmfoto mehr hochladen, nimmt wohl nur noch jpg
Hardcoppy aber als png Datei.

Verfasst: Do 13. Apr 2017, 15:57
von Fritz
Mokkafahrer hat geschrieben:Hallo,
Version geht ganz gut nur das Streamen auf das Ipad ( Air 2 )
funzt nicht, auch auf das DR+ Archiv kann ich nicht zugreifen.
Mal, bevor ich aktualisiere die Frage an die Allgemeinheit, denn das Streamen auf das iPad (in meinem Fall das Pro) ist meine Hauptanwendung für die App - geht das bei anderen auch nicht mehr? Dann aktualisiere ich mal lieber nicht, wenn es so wäre ...

Verfasst: Do 13. Apr 2017, 16:19
von nerdlicht
Ich bin nicht die Allgemeinheit, aber als Individuum kann ich berichten, dass das Streaming von Live TV problemlos möglich ist. Gefixt wird mit dieser Version die fehlende Darstellung der Inhalte im EPG.
Nur der Zugriff auf das DR+ Archiv innerhalb der App sollte tunlichst vermieden werden, weil ab da die App im Prinzip nicht mehr zu bedienen ist.

Verfasst: Do 13. Apr 2017, 16:33
von Mokkafahrer
Hm, vielleicht liegts an der Loewe Software,
bin ja auf die 51 zurückgegangen ( wegen bekannter Probleme )
Gerade aufs IPhone 6s aufgespielt, gleiches Problem,
kein streamen, Rest geht außer Archiv.