Seite 1 von 1

Loewe App an SL121

Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 12:46
von Mototeacher
Soso, SL121 soll also nicht kompatibel sein?
Klar, aber der Begriff "Kompatibel" ist natürlich diskutierbar.
Versuchsweise habe ich die App installiert (Samsung S6 und Galaxy Tab2)
Nach ein wenig Wartezeit, bis die App den Loewen gefunden hatte, geht jetzt einiges.
Ich kann auf die Senderlisten zugreifen und somit auch das Programm umschalten.
Die Fernbedienung lässt sich aufrufen und auch verwenden.
Das Gerät lässt sich ausschalten. Das wars.
Natürlich hatte ich schon andere FBs auf dem Smartphone, aber die liefen alle nur mit IR - also Sichtverbindung.

Dafür, daß nix gehen soll, schon eine ganze Menge. Hat mich sowieso erstaunt, daß das Gerät überhaupt auf LAN-Kommandos lauscht. An der Funktionalität hat sich durch Update auf 7.32.0 nichts geändert.
Vielleicht geht da ja noch etwas mehr (Einschalten, Aufnahmetimer oder Direktaufnahme ständen auf meiner Wunschliste. Ist aber klar, dass man für so eine "alte" Möhre keine Klimmzüge mehr macht.

Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 12:55
von Loewengrube
Wenn Loewe schreiben würde, dass die App kompatibel ist und nur eine einzige Funktion ginge nicht, wäre hier schon wieder Mord und Totschlag :D Siehe die Diskussion zum SL2xx-Chassis. Im Übrigen eine komplett andere Architektur, wie bei den SL1xx, so dass ich nicht davon ausgehen würde, dass das jemals 1:1 (also voll kompatibel) läuft. Da fehlt es einfach an einigen Ecken. An den Grundfunktionen (Bedienung) hat sich ja nichts wesentlich geändert. Die Befehle sind weiterhin identisch. Auch die Assists sind ja weitgehend über Jahre hinaus nutzbar. Was erklärt, dass Du mit der App durchaus eine gewisse Bedienbarkeit des Loewen erreichst. Nur für eine Art "Ersatzfernbedienung" braucht man eigentlich keine App. Die anderen Features der Loewe App sind an älteren Chassis eben nicht nutzbar/umsetzbar. Deswegen auch nicht kompatibel.

Verfasst: Do 16. Mär 2017, 22:54
von BrianOfNazareth
Hallo!
Habe die App an einem SL155 laufen (Laut Loewe eingeschränkt kompatibel), mit gleichem Funktionsumfang.

Verfasst: Do 16. Mär 2017, 23:03
von Loewengrube
Logisch ;)

Verfasst: So 29. Okt 2017, 20:56
von nachttier
Hallo!
Bei mir ist es ein SL151. Leider wurde für diese alten Modelle die Timerprogrammierung nicht implementiert. Das ist das einzige, wofür ich die App benötige, da es am Gerät selbst eine Tortur ist. Ich habe noch die alte Assist Media App auf dem Ipad, mit der geht das Programmieren problemlos. Ich wollte das alte Ipad jedoch gegen eine neueres Android Tablet tauschen. Damit entfällt in Zukunft für mich die Timerprogrmmierung. Sehr schade!