Seite 1 von 1

TIDAL mit HiFi-Qualität lohnend auf dem One?

Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 17:34
von manu19870
Guten Abend zusammen,
lohnt sich die Steigerung auf die HiFi Qualität für 19,99,- im Monat?
Kann mein Loewe One 55 das überhaupt verarbeiten, was da "mehr" ankommt und auch weitergeben per SPDIF oder HDMI ARC?

Danke Euch.

Re: TIDAL mit HiFi-Qualität lohnend auf dem One?

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 14:13
von Loewengrube
Das kommt ja letztendlich ganz auf die komplette Hifi-Umgebung d´rauf an.

Können kann er das, und das wird ja auch beworben:
Enjoy your favourite music with Tidal in high fidelity (Flac 1411 kbps - lossless) or standard quality. A perfect connection between your Loewe One and the Loewe system speakers.
Quelle: loewe.tv

Dass Du das mit dem Loewe One stand alone hörst, wage ich eher mal zu bezweifeln. Oder es bleibt dann eher fraglich, ob sich der satte Aufpreis auf TIDAL Hifi von Tidal Premium lohnt. Je nachdem, was da aber an Soundkomponenten d´ran hängt, dürftest Du FLAC dann doch heraus hören. Abhängig eben vom AVR, den Laustprechern, dem Raum und - nicht zuletzt - Deinen Ohren. Es gibt ja auch Leute, denen Mono nicht mal übel auffällt ;)

Du kannst doch sicher auch als Tidal-Kunde (oder bist Du noch keiner?) den Testzeitraum für TIDAL Hifi in Anspruch nehmen, um das in Deiner eigenen Umgebung beurteilen zu können?! Werde ich auch demnächst mal tun. Wenngleich auch nicht primär für den Loewe.

Re: TIDAL mit HiFi-Qualität lohnend auf dem One?

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 14:19
von 234
Schätze auch, dass ohne gute HiFi oder High-End Komponenten (DAC, Amp und LS, alternativ sehr gute Kopfhörer und Amp) die Unterschiede kaum hörbar sein werden.

Re: TIDAL mit HiFi-Qualität lohnend auf dem One?

Verfasst: So 20. Nov 2016, 12:52
von manu19870
Hi zusammen,

Ich habe die hifi Version jetzt mal probeweise.
Am PC mit Bose System musste ich in der App umschalten und hörte direkt eine Verbesserung .
Wie schalte ich das am Loewe um?
Ich kann leider auch nicht am AVR sehen, welche Qualität gerade rein kommt Danke euch .

Re: TIDAL mit HiFi-Qualität lohnend auf dem One?

Verfasst: So 20. Nov 2016, 13:29
von Loewengrube
Kenne die App leider (noch) nicht. Du kannst innerhalb der App wählen, ob Du Flac oder geringere Qualität streamen willst, wenn Du TIDAL Hifi hast?

Wenn das innerhalb der App am Loewe nicht geht, dann müsstest Du vielleicht einfach mal ein paar Songs in beiden Qualitäten abspeichern und dann auf anderem Wege am Loewe abspielen.

Wären die Klangunterscheide mit der Bose-Lösung für Dich so, dass Du einen Wechsel auf TIDAL Hifi überlegen würdest?

Re: TIDAL mit HiFi-Qualität lohnend auf dem One?

Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 19:28
von manu19870
Hi Loewengrube,
ja, ich würde gerne auf HiFi bleiben. Und würde es auch wieder tun.
Einzig am Loewe kommt es mir so vor, als würde er nur die normale 320kbit abspielen.
Wenn das FLAC wäre, wäre TIDAL HiFi für mich gestorben, da am TV (was ich mir wirklich nicht vorstellen kann) bzw. auf der Anlage (TV über ARC an Receiver) nicht klingt. Da fehlt was.
Ich frage mich, wie sehr Loewe in der App von Tidal "drinsteckt" da es auch nicht möglich ist, Künstler hinzuzufügen, sondern nur sein Home Menü mit Favoriten zuzukleistern.
Bei der TIDAL App seh ich starken Nachholbedarf auf dem TV.

Der Loewe TV ist im Haushalt das einzige Gerät, das von Haus aus TIDAL kann. Auf mein Tablet könnte ich das dann spielen und via AirPlay testen, ob darüber TiDaL HiFi übertragen werden kann.
Das muss aber erst einmal getauscht werden, das Samsung hat kein AirPlay.

Das Problem ist, dass es wirklich an keiner Stelle eine Einstellmöglichkeit gibt. Logisch wäre es z.B. unter dem Menüpunkt "TIDAL Login"
Was auffällig ist, ist dass der Receiver PCM (nennt sich glaube ich Bitstream) anzeigt bei TIDAL.
Aber keine Qualität ... Sobald ich beim Yamaha auf das Receivermenü wechsle (Anzeige) ist er gleich stumm, kann also nicht in die Infos rein, wo die Quali stehen würde.

Doofe Situation :???: