Seite 1 von 2

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 17:24
von Dreamcatcher
Für Android gibts wohl schon die Loewe Smart Assist App

https://play.google.com/store/apps/deta ... sist&hl=de" onclick="window.open(this.href);return false;

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 20:19
von KalleM
Dreamcatcher hat geschrieben:Für Android gibts wohl schon die Loewe Smart Assist App

https://play.google.com/store/apps/deta ... sist&hl=de" onclick="window.open(this.href);return false;
Bekomme die Android App leider nicht zum laufen. Währen des Synchronisierens der EPG Daten, was bei jedem APP Start wohl nötig ist, stürzt die App ab - "Smart Assist" wurde leider beendet. Die SW 2.3.X ist hier ausdrücklich als kompatibel genannt.

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 20:39
von Pretch
KalleM hat geschrieben: Bekomme die Android App leider nicht zum laufen. Währen des Synchronisierens der EPG Daten, was bei jedem APP Start wohl nötig ist, stürzt die App ab - "Smart Assist" wurde leider beendet. Die SW 2.3.X ist hier ausdrücklich als kompatibel genannt.
Ist Dein Android Gerät auch unterstützt? Da gabs ja auch irgendwelche Kriterien...

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 20:45
von TheRooster2000
KalleM hat geschrieben:(...) Bekomme die Android App leider nicht zum laufen (...) Die SW 2.3.X ist hier ausdrücklich als kompatibel genannt.
Hier läuft die App. Berauschend ist das Erlebnis allerdings nicht.

Der EPG ist recht unübersichtlich, nicht nach Sendern sortierbar und das Synchronisieren mit dem TV dauert sehr lange.
Wenn man sich per APP mit seinem TV verbindet, muss man eine seiner Favoritenlisten auswählen. Nur von dieser Liste wird dann der EPG angezeigt. Möchte man aber den EPG einer anderen Favoritenliste sehen, muss man die Verbindung zum TV erst wieder trennen und anschließend wieder neu verbinden, diesmal dann aber die gewünschte Favoritenliste auswählen. Das dauert wieder... Ein einfacher Wechsel zwischen Favoritenlisten ist nicht möglich.
Ok, man kann immerhin sehr einfach Aufnahmetimer aus dem EPG heraus programmieren. Zumindest geht das im lokalen Netzwerk, wenn das Smartphone im WLAN hängt. Ab TV-Software 2.4.x.x incl. Upgrade Stick soll das ja auch im Fernzugriff funktionieren.

Getestet habe ich das heute kurz mit der SW 2.3.32.0 auf meinem Indi und Android 4.4.3 auf dem HTC One (M7).

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 23:01
von KalleM
Pretch hat geschrieben:Ist Dein Android Gerät auch unterstützt? Da gabs ja auch irgendwelche Kriterien...
Die Kriterien die im Google App Store genannt sind erfülle ich. Weitere Kriterien sind mir nicht bekannt.

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 23:35
von Pretch
TheRooster2000 hat geschrieben: Wenn man sich per APP mit seinem TV verbindet, muss man eine seiner Favoritenlisten auswählen. Nur von dieser Liste wird dann der EPG angezeigt. Möchte man aber den EPG einer anderen Favoritenliste sehen, muss man die Verbindung zum TV erst wieder trennen und anschließend wieder neu verbinden, diesmal dann aber die gewünschte Favoritenliste auswählen. Das dauert wieder...
Ja, hat man viele Favoritenlisten macht das wenig Sinn. Lösen könnte man das indem man sich eine zusätzliche Liste mit allen relevanten Sendern anlegt die man dann nur für die App nutzt. ;)

Die Android App kenn ich nicht, bei iOS richtet sich die Reihenfolge des EPG nach der Reihenfolge in der Liste.

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 23:49
von Marco83
Auch gerade auf HTC One (M7) installiert. EPG synchronisiert bereits seit ca. 5 Minuten. Da gibt es auf alle Fälle noch Verbesserungsbedarf. :cry: Nach der ersten Synchronisierung ist die Senderliste bunt gemischt, also nicht in der richtigen Reihenfolge nicht simultan zur Liste am TV. Also App gelöscht und Versuch Nummer zwei. Keine Ahnung wie man die Sendelisten über die App einlesen kann ohne die App zu löschen. :us: Und leider wieder die Sender total durcheinander. Keine Ahnung was da genau schief geht...

Mal sehen wann das Update für iOS kommt. Kann ja dann auch nicht mehr allzu lange dauern. Bin gespannt ob es hier auch zu ähnlichen Problemen kommt.

Verfasst: Di 11. Nov 2014, 05:32
von Dreamcatcher
Schade das es schon wieder Probleme gibt.
Ist ja nur eine Erweiterung...der Smart die doch einwandfrei funktioniert.
zumindest auf iOS

Verfasst: Di 11. Nov 2014, 07:32
von TheRooster2000
Marco83 hat geschrieben:(...) Und leider wieder die Sender total durcheinander. Keine Ahnung was da genau schief geht (...)
Die Liste ist einfach nach der Sendezeit sortiert, was zuerst läuft steht ganz oben und die folgenden Sendungen folgen darunter. Und zwar unabhängig vom jeweiligen Sender.
Ich glaube da geht nix schief, es ist einfach nur nicht sehr übersichtlich gelöst...

Verfasst: Di 11. Nov 2014, 08:38
von Marco83
TheRooster2000 hat geschrieben:
Marco83 hat geschrieben:(...) Und leider wieder die Sender total durcheinander. Keine Ahnung was da genau schief geht (...)
Die Liste ist einfach nach der Sendezeit sortiert, was zuerst läuft steht ganz oben und die folgenden Sendungen folgen darunter. Und zwar unabhängig vom jeweiligen Sender.
Ich glaube da geht nix schief, es ist einfach nur nicht sehr übersichtlich gelöst...
Ach so ist das gedacht. :doh: Wäre mir jetzt garnicht aufgefallen. Aber wäre nicht ein Reihenfolge wie in der Favoriten Liste sinnvoller, schon alleine der Übersicht wegen?

Loewe Smart Assist App für Android

Verfasst: Di 11. Nov 2014, 08:41
von Loewengrube
Aus dem Feature Upgrade Stick Thread heraus gezogen, weil dort wenig sinnvoll zu diskutieren!!!

Verfasst: Di 11. Nov 2014, 09:17
von Marco83
DR+ Funktion funktioniert bei uns auch nicht. Die Auflistung erscheint beim antippen zwar, allerdings lässt sich nichts auswählen. Stattdessen ploppt ein Fenster mit dem Hinweis auf, die Funktion wird von der TV Software nicht unterstützt. Durchaus möglich dass das erst mit der 2.4 + Upgrade Stick läuft.

Verfasst: Di 11. Nov 2014, 10:12
von Dreamcatcher
Naja, läuft ja mit der "kleinen" Smart auch.
Geht Live TV Streaming?

Verfasst: Di 11. Nov 2014, 10:19
von Pretch
tv2move ist soweit ich weiß nicht Teil der App.

Verfasst: Di 11. Nov 2014, 10:22
von Loewengrube
Eben.

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 20:43
von amigaloewe
Die App kann sich mit dem Loewe nicht verbinden, wenn der Fernseher im Standby ist, ist das so gewollt?
Wie läuft Mobile Recording ab? Über die App?

Gruß Christian

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 20:53
von Pretch
ja, das ist so gewollt es sei denn Du willst daß der TV einen zehnmal so hohen Standby Verbrauch hat. ;)

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 21:00
von amigaloewe
Schade, ich dachte ich kann übers iPhone z.B. den DR+ programmieren, wenn der Fernseher im Standby ist.
Oder das DR+ Streaming anstellen aus einem anderen Raum.

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 21:03
von Pretch
Die Streamingbereitschaft lässt sich einstellen. Dann kannst Du noch für die eingestellte Zeit nach dem ausschalten des TV drauf zugreifen. Dafür muss er aber vorher an gewesen sein. Es sei denn Du stellst Streamingbereitschaft auf Dauerein, mit dem Nachteil des hohen Standby Verbrauchs.

Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 18:11
von Dreamcatcher
Hat die App einer Übersicht der bereits programmierten Timer ?

Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 18:17
von Pretch
Nein. Die Programmierung funktioniert nur in eine Richtung, die App bekommt keine Rückmeldung vom TV.

Die Idee hinter mobile Recording ist eine Sendung von unterwegs zu programmieren weil du es z.B. nicht rechtzeitig zu Sendungsbeginn nach hause schaffst oder Dir jemand unterwegs sagt "Mensch, am Wochenende läuft xy" und Du es direkt programmieren kannst um es nicht zu vergessen bis du zuhause bist.

Bei mobile Recording gilt aus diesem Grund auch, von unterwegs programmierte Aufnahme sticht direkt am Gerät getätigte. Man geht davon aus daß, programmierst Du von unterwegs, dir diese Programmierung so wichtig ist daß sie bei Überschneidungen bevorzugt wird.

Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 18:25
von Dreamcatcher
Pretch hat geschrieben:Nein. Die Programmierung funktioniert nur in eine Richtung, die App bekommt keine Rückmeldung vom TV.
Hmm, dachte mit der App bekommt man schon eine Rückmeldung.
Wenn schon kein keinen Timer Übersicht.
Der Persönliche Mail ist ja dann bekannt bei der Installierung

Hast du es getestet?
Oder ich habe falsch gedacht... :)

Verfasst: So 14. Dez 2014, 17:26
von TheRooster2000
TheRooster2000 hat geschrieben:(...) Möchte man aber den EPG einer anderen Favoritenliste sehen, muss man die Verbindung zum TV erst wieder trennen und anschließend wieder neu verbinden, diesmal dann aber die gewünschte Favoritenliste auswählen. Das dauert wieder... Ein einfacher Wechsel zwischen Favoritenlisten ist nicht möglich (...)
Nach dem Update der App auf Version 1.2 funktioniert jetzt das Wechseln zwischen verschiedenen Favoritenlisten. Dies wurde als zusätzliches Feature hinzugefügt. Der EPG muss nach einem Wechsel aber weiterhin mit der entsprechenden Wartezeit synchronisiert werden.

Smart Assist App für Chassis SL1xx in Sicht :-)

Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 12:52
von Gumaru
Vielleicht lässt dies auch andere hoffen (heute Morgen vom Customer Care Center via E-Mail erfahren):
"... Im März 2015 werden wir voraussichtlich eine Smart Assist App für das Chassis SL 1xx anbieten. Wir bitten Sie sich bis dahin zu Gedulden."
:clap:

Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 16:37
von Loewengrube
Es gibt ja bereits seit Wochen die Ankündigung auf der Loewe-Homepage - Klick ;)
Die Loewe Smart Assist App (...) für iPhone ab iOS 8 folgt im Februar 2015.
Daran, dass sie überhaupt kommt, gab es ja nie einen Zweifel. Schließlich läuft der Beta-Test ja schon länger :)

Mag März werden bis zum Launch...