Seite 1 von 1

Youtube auf SL22x von PC oder Android

Verfasst: So 9. Mär 2014, 17:10
von LO-Matze
Hallo zusammen,

habe es geschafft Youtube über UPnP an den Loewen zu schicken.
Ausgangslage ist ein Loewe Individual 46 mit SL220 und Software 2.3
Dazu ein HTC One S mit fogenden Apps:
- Bubble UPnP
- Dolphin Browser
- semperVidLinks(free)
alles kostenlos!

Ich öffne über den Browser Youtube und suche mir ein Video aus, kopiere die URL des Videos und füge diese in semperVidLinks ein.
Jetzt erscheint die Auswahl mit welcher App dieses Video abgespielt werden soll. Wenn man jetzt Bubble UPnP wählt wird das Video an den TV geschickt. :D

Alles etwas umständlich, allerdings habe ich noch keine andere Lösung für Youtube gefunden...

Verfasst: So 9. Mär 2014, 20:20
von Loewengrube
Joy of Use :D

Verfasst: So 9. Mär 2014, 22:16
von KalleM
Twonky beam gibts doch auch für Android -oder? Damit kannst du direkt youtube VIds auf den Loewen schicken!

Verfasst: So 9. Mär 2014, 22:32
von caleo69
Man kann es sich aber auch kompliziert machen. Wenn es um Youtube geht, dann Flipps (ehemals iMediaShare) installieren.

Loewe SL220 und Youtube

Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 20:45
von Fritz1
Ist es möglich von meinem PC (Win7) mit einem Programm Youtube-Videos direkt auf den Loewen zu streamen?
Mit Twonky-beam auf meinem Android-Phone und SW 2.3 geht das jetzt absolut problemlos. Gibt denn so etwas auch für PC´s? (Not Apple)
:???:

Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 20:48
von Loewengrube
Schiebe die jetzt mal zusammen und benenne der Thread etwas um, damit es passt...

Verfasst: Di 11. Mär 2014, 16:44
von LO-Matze
Vielen Dank für die App-Tipps!
Habe komischerweise über Google nur meine recht umständliche Lösung gefunden.

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 20:55
von Joesman
Hm, das ist ja komisch. Bietet Loewe nicht selbst eine Lösung?
Habe folgendes auf loewe.tv gelesen:
YouTube via kostenlosem MediaUpdate.
Die Verfügbarkeit der MediaNet Apps ist abhängig vom Anbieter. Loewe aktualisiert daher ständig die Auswahl der Apps und erweitert sie. Die Internetinhalte sind dank CE-HTML für die Darstellung auf einem großen TV-Flachbildschirm optimiert. Für den Umfang und die Inhalte von empfangbaren Internetdiensten übernimmt Loewe keine Gewähr.

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 20:58
von Loewengrube
Forensuche ;)

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 20:01
von Joesman
Loewengrube hat geschrieben:Forensuche ;)
Geniale Erfindung :hehe:
Joesman sagt Danke :D

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 20:58
von TheisC
Normalerweise war dies ein beworbenes Feature des SL 220 Chassis. Leider schafft man es anscheinend nicht Wort zu halten und die beworbenen Sachen darzubieten. Jeder Taschenrechner kann das heute... Ich brauchs zwar nicht aber cool wäre es schon. Umweglösungen hasse ich, das war damals der Grund für Loewe., alles in einem System integriert.

Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 22:00
von medien_freak
Möchte noch erwähnt haben, dass YouTube am TV mit Twonkey Beam zehnmal besser zu bedienen ist, als wenn es eine App direkt auf dem LOEWEn wäre.

Also wenn LOEWE das versprochene Feature noch bringt würde ich eher eine Integration solcher Apps in die Media Assist iPad App mit Hilfe der Digital Media Renderer Funktion für sinnvoll erachten.
Aber gut, man darf ja noch träumen... und ist hier ja auch sowas von off-topic :D