Seite 1 von 1
Senderliste Assist Media App
Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 20:17
von Lexusdriver
Bin ich zu doof, oder gibt es ein Geheimnis?
Wie bekomme ich es hin das die EPG Anzeige der Sender in der App
genau so sortiert ist wie die EPG Liste auf dem TV?
Einzige nicht abwählbare Auswahl ist unsortierte Hauptliste?
Wenn die App schon auf den TV zugreift warum übernimmt sie nicht
die Sendersortierung?
Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 20:51
von Marco83
Also bei mir lässt die App mich zwischen unsortierte Hauptliste und Favoriten auswählen.
Beende mal die App auf dem iPad, also nicht nur verlassen sondern in der Multitasking Leiste
komplett beenden. Wenn das nichts bringt die App komplett löschen und über den Store neu
laden. Anschließend wieder probieren. Könnte auch ein Kommunikationsproblem zwischen
TV und App sein...
Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 22:13
von Lexusdriver
Ich habe keine Favoriten Liste!
Wozu auch.
Habe nur die Hauptliste so sortiert wie ich es haben will.
Nur wird keinerlei Sortierung von der App übernommen?
Man kann Syncronisieren es bleibt alles durcheinander?
Wäre doch nun mehr als sinnvoll die selbe Sortierung wie auf
dem TV anzuzeigen.
Was eine Auswahl "unsortierte" Hauptliste überhaupt soll
erschließt sich mir nicht?
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 08:32
von Lexusdriver
Es gibt also nur eine sortierte Hauptliste.
Was dann beim angeblichen Synchronisieren passiert,
müsste mir mal einer der Programmierer erklären?
Die App macht dann, per Zufallsgenerator, daraus eine
unsortierte Hauptliste, oder was?
Sie kann ja keine unsortierte importieren, denn es gibt
ja keine.
Alles sehr merkwürdig?
Denn logischer Weise sollte die Reihenfolge der Programme,
der auf dem TV entsprechen, alles andere macht überhaupt keinen Sinn.
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 09:34
von Loewengrube
Bei mir ist das auch so. Habe allerdings ohnehin nach LCN sortiert.
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 11:46
von Lexusdriver
So, habe eine Lösung gefunden!
Man muß, auch wenn man sie nicht nutzt, eine Favoritenliste anlegen.
Diese Favoritenliste ist identisch mit der Hauptsenderliste, also alle rein, selbe Sortierung.
Diese Liste benennen, nur dann taucht sie auch auf.
Jetzt die "Favoritenliste" in der App auswählen,
und man hat das EPG genau so sortiert wie in der Hauptliste.
Hätte Loewe auch eleganter machen können, in dem einfach
die Sortierung immer der Hauptliste entsprechen würde, was ja logisch wäre.
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 18:49
von Lexusdriver
Klappt leider doch nicht, schade!
Es fehlen Sender die sowohl in der Hauptliste als eben auch in der
Favoritenliste stehen?
Komischerweise sind die Sender auf dem TV im EPG da und die Anzeige funktioniert.
In der der Liste der App wo man Sender abwählt gibt es sie aber überhaupt nicht?
Beispiel: Kinowelt, Universal Channel, TNT Film HD usw. alle nicht da?
Wird immer unlogischer?
Verstehe nicht wo die App seine Daten her nimmt, von meinem TV anscheinend ja nicht?
Da muß Loewe aber noch mal ran!
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 19:10
von Corina
hallo lexusdriver,
bei mir hat, nachdem ich den neuen Sender ProSieben Max in meine Favoritenliste aufgenommen hatte, dieser in der App gefehlt. Die Lösung war das Löschen der App und neue Installation.
Dann war das fehlende Programm vorhanden. ABER: Meine Favoritenliste war in der Reihenfolge und mit den Sendern zwar da jedoch PLUS allen 150 nicht benutzen Sendern, die ich auch nicht in der Favoritenliste aufgenommen hatte.. .Und somit musste die Favoritenliste in der App ebenfalls editiert werden.....
Gleichzeitig tritt bei mir immer folgende Seltsamkeiten auf:
Ich hab mehrere Favoritenleisten angelegt, in der App sehe ich jedoch neben der "unsortierten Hauptliste" nur eine...
oder:
Wenn ich mal die Fernbedienung zum Umschalten hernehme, nachdem ich vorher das iPad genutzt habe, greift die Fernbedienung nicht auf meine im iPad gewählte Favoritenliste zu, sondern nutzt die Liste DVB-C...
Kennt jemand diese Fehler auch?
Ich bin sonst ein echter Assist Media Fan, aber hoffe doch auch auf ein Update... :-)
Lg
corina
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 19:21
von Loewengrube
Woher soll der TV denn wissen, in welcher Favoritenliste Du Dich gerade innerhalb der Assist Media App bewegst?!
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 19:34
von Corina
guter Punkt,
jedoch würde ich trotzdem erwarten, dass die zu letzt vom TV genutzte Liste genutzt wird und nicht eine, die nie hergenommen wird. So eine Art Memoriefunktion eben...
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 19:39
von Lexusdriver
Und vor allem einfach die Hauptliste.
Was hat EPG mit Favoritenlisten zu tun! Nix.
Also einfach EPG App = EPG TV, Sender und Reihenfolge wie Hauptliste, ist doch ganz einfach.
Verstehe einfach nicht was Loewe bzw. die Programmierer sich dabei gedacht haben?
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 20:05
von Loewengrube
Hm, also hier ist das so. Nachdem ich Änderungen an der Senderliste des TV vorgenommen habe, muss ich die natürlich neu Laden. Anders bekommt die App das nicht mit. Ist halt nicht wirklich bidirektional. Den EPG kann man ja in der App selber editieren. Bei gleicher Auswahl, wie am TV, habe ich dort dann auch selbige Reihenfolge. Favoritenlisten habe ich nur mal angetestet gehabt. Es erschien damals auf jeden Fall nicht nur eine in der App.
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 20:21
von Lexusdriver
Also das EPG in der App "editieren" ist ein bisschen viel gesagt.
Man kann nur wählen welche Sender nicht angezeigt werden sollen, das wars.
Reihenfolge ist nicht änderbar.
Wie gesagt die App muß einfach die Hauptliste auslesen, für die EPG Anzeige
in dann gleicher Reihenfolge.
Nur das macht überhaupt Sinn!
Warum die App OHNE Favoritenliste so einen Unsinn anzeigt versteht evtl. der Programmierer?
Evtl. hätte er sein Werk mal selbst, vor Veröffentlichung, nutzen sollen!
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 21:05
von Corina
@ Lexusd.: Da haben wir wieder das Dilemma: Ich hätte ein Problem damit, wenn nur die Hauptliste ausgelesen werden würde....diese ist für mich total uninteressant. Ich schätze sehr die Flexibilität die ich durch das Einrichten von diversen Senderlisten erhalte.
Denn EPG und Senderlisten haben aus meiner Sicht sehr wohl was miteinander zu tun

. So habe ich eine Liste nur mit den "Dokumentationskanälen" oder den "Serien/Filmkanälen" und habe dann jedes mal einen übersichtlichen EPG.
Das Problem liegt eben einfach nur daran, dass die Liste(n) (egal ob die Haupt-oder Favoritenliste) nicht 1 zu 1 übernommen wird/werden und noch editiert werden muss/müssen.
@Lowengrube: Ich hab wirklich alles versucht, alle Favoritenlisten in der App darzustellen. Nach dem Einrichten der neuen Liste hab ich folgendes ohne Erfolg versucht:
- die Sender synchronisiert & übernommen
- iPad komplett ausgeschaltet
- App gelöscht und neu heruntergeladen
Nun hab ich die einzige Senderliste, die in der App angezeigt wird, im TV mit den für mich wichtigsten Sendern versehen. Für mich mit meinem "Strukturierungswahn" aber nur halb zufriedenstellend
Sollte da noch jemand eine Idee habe was ich falsch mache, bitte her damit.
Lg
corina
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 21:29
von Lexusdriver
Das ist kein Dilemma!
Es geht darum wenn es NUR die Hauptliste gibt.
Und DANN ist es wenig sinnvoll irgendwelche Sender, in irgend einer Reihenfolge, im App EPG zu zeigen!
Nur genau das macht die App, leider.
Ich meine wenn es KEINE Favoritenliste gibt, soll die App, logischerweise, sich an der Hauptliste orientieren.
Wenn ich andere will, also Favoritenlisten anlege, kann ich die doch in der App auswählen!
Ich denke auch nicht das wir da was falsch machen. Die App ist nicht zu Ende gedacht.
Na hoffen wir auf Updates..........
Favoritenlisten sind ja generell Geschmackssache, ich sehe keinen Bedienungsvorteil oder anderen Nutzen.
Was habe ich davon z.B. NAT Geografik in einer Favoritenliste "Dokusender" auf z.B. Platz 2 auszuwählen,
als einfach z.B. 34 in der Hauptliste zu wählen?
Also erst Liste wählen dann Sender aus Liste wählen..........
Mit Hauptliste viel einfacher.
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 21:53
von zxLoewenpfote
Das Problem mit der "Hauptliste" ist, das diese bei jedem Sendersuchlauf automatisch neu sortiert wird (SL220, DVB-C, "Logical Channel Number übernehmen" = Aus). Damit ändern sich unter Umständen auch die Sendernummern und das ganze macht die Sortiermöglichkeit der "Hauptliste" ziemlich nutzlos.
Alleine dieses ist für mich schon Grund genug, eine Favoritenliste mit der gewünschten Sendersortierung anzulegen.
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 21:56
von Corina
naja, wenn ich eine Dokusenderliste aus nur 10 Programmen habe, sind im EPG eben nur die 10 zu sehen.
so dass ich nicht ewig rumscrollen muss, wenn ich lust hab ne doku zu sehen, das gilt für TV wie für die APP. des weiteren vervollständigen sich die Daten bei kürzeren Liste im EPG schneller.
das von dir so leicht hingeschriebene
Lexusdriver hat geschrieben:
Wenn ich andere will, also Favoritenlisten anlege, kann ich die doch in der App auswählen!
funktioniert wie vorher beschrieben bei mir eben nicht, in der App wird einfach neben der Hauptliste einfach nur eine eigene Senderliste angezeigt.
Somit kann ich auch nur bestätigen, dass an der App noch was getan werden muss und wir haben was auf das wir uns in 2014 freuen können :-) Das wird schon was mit der Zeit
Lg und einen schönen Abend
corina
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 22:44
von Loewengrube
OK. Dann liegt es vielleicht nur an der LCN-Sortierung, dass es hier genau so funktioniert, wie erwartet. Identische Senderlisten in TV und App plus identische Reihenfolge im EPG.
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 22:48
von Lexusdriver
zxLoewenpfote hat geschrieben:Das Problem mit der "Hauptliste" ist, das diese bei jedem Sendersuchlauf automatisch neu sortiert wird (SL220, DVB-C, "Logical Channel Number übernehmen" = Aus). Damit ändern sich unter Umständen auch die Sendernummern und das ganze macht die Sortiermöglichkeit der "Hauptliste" ziemlich nutzlos.
Alleine dieses ist für mich schon Grund genug, eine Favoritenliste mit der gewünschten Sendersortierung anzulegen.
Das ist ja nun Quatsch!
Warum haben wir eine App die sich über WLAN mit dem TV verbindet?
Könnte sie evtl. beim App Start einfach die Senderliste abgleichen?
Könnte sie!
So einfach, und vor allem logisch, wäre es!
Verfasst: So 29. Dez 2013, 09:19
von Marco83
Bestimmt könnte man das realisieren.
Ich verstehe trotzdem nicht warum man sich so strikt dagegen wehrt eine
Favoritenliste zu erstellen. Das ganze dauert doch auch nicht so lange und
würde Dein Problem mit der App Senderliste lösen. Ich bevorzuge immer
eine Favoritenliste, da mir die über 400 verfügbaren Sender über DVB-S
in nur einer Hauptliste definitiv zu unübersichtlich werden. Meine Favoritenliste
TV umfasst ca. 45 Sender, an denen ich auch gelegentlich Interesse habe.
Alles andere erscheint mir nicht logisch.
Ist aber nur meine bescheidene Meinung.

Verfasst: So 29. Dez 2013, 11:25
von Lexusdriver
Niemand wehrt sich gegen eine Favoritenliste!
Nur man kann es auch anders machen.
Ich habe in meiner Hauptliste nur alles Sender die genutzt werden.
Alle anderen sind gelöscht, und fertig.
Warum soll ich Sender in irgendwelchen Listen verwalten wenn sie
nie benutzt werden?
Wenn Du alles lesen würdest, wüsstest Du, das es auch mit Favoritenliste
nicht richtig funktioniert.
Und ein Zusammenhang: Keine Favoritenliste = kein App EPG ist
einfach nur Unsinn, eben ein Programmfehler.
Aber zum Glück kann man ja Updates auf den Markt bringen.
Verfasst: So 29. Dez 2013, 11:39
von Marco83
Lexusdriver, glaub mir auch ohne dass ich alles hier lesen müsste weis ich dass die App
alles andere als perfekt funktioniert. Ich kann nur von meiner Erfahrung sprechen.
Bei mir hab ichs bisher immer hinbekommen die Liste in der App anzuzeigen. Nach dem Start und anschließender
Sender-Synchronisation (was sich auch übrigens manuell über Einstellungen, Verbinden in der App wiederholen lässt)
waren auch die richtigen Sender und Listen vorhanden. Muss ja jetzt nicht heißen, dass das immer
und bei allen hier der Fall ist. Hab ich auch nie behauptet.
Ps. Locker bleiben, war meinerseits keineswegs provokant Dir gegenüber gemeint.

Verfasst: So 29. Dez 2013, 11:43
von Loewengrube
Lexusdriver hat geschrieben:Und ein Zusammenhang: Keine Favoritenliste = kein App EPG ist einfach nur Unsinn, eben ein Programmfehler.
Wieso kein EPG in der App ohne Favoritenliste?
Hier klappt das so, wie von Marco beschrieben.
Ändere ich etwas in der Hauptliste am TV, muss ich neu synchronisieren und gut ist.
Verfasst: Sa 31. Mai 2014, 11:43
von Lexusdriver
In de App gibt es die Auswahl unsortierte Hauptliste oder Favoritenliste.
Das unsortiert ist der Punkt!