Seite 1 von 1

LOEWE Assist Media App 1.1.2

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 19:55
von Andos
... endlich ist sie da, die neue Version!

Bitte testet und berichtet.

LOEWE Assist Media App 1.1.2

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 19:56
von Andos
... endlich ist sie da, die neue Version!

Auch wenn die Freude groß ist, ein Thema reicht ;)
Themen zusammengeführt. Henrik

Re: LOEWE Assist Media App 1.1.2

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 20:11
von Andos
Andos hat geschrieben:... endlich ist sie da, die neue Version!

Auch wenn die Freude groß ist, ein Thema reicht ;)
Themen zusammengeführt. Henrik
Sorry Henrik, habe erstmalig mit der App Tapatalk gepostet - und schon nen Fehler gemacht ;-)

Upps.

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 20:51
von DR+
Ich habe die App upgedatet. Läuft die bei euch. Bei mir bricht die App ab, wenn sie zum ersten mal die Senderliste laden möchte.
Laden der Senderliste nicht möglich.

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 21:30
von Loewengrube
So war es bei mir vor dem Update. Gleich mal testen...

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 21:36
von zxLoewenpfote
Crasht nach Laden der Senderliste.

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 21:40
von Loewengrube
Hier alles bestens.

@DR+ + zwLoewenpfote
Evtl. nach iOS6 zunächst App löschen und dann neu installieren?
Oder hattet Ihr das vor dem Update auf die 1.1.2 schon getan?

Auf ein Problem des MediaNet mit iOS6 wird ja bereits auf iTunes hingewiesen.
Habe ich aber nicht probiert, was das sein könnte.

Bis auf die iOS6-Anpassung ist aber - wie erwartet - nix passiert an der App.

Re: LOEWE Assist Media App 1.1.2

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 22:48
von Andos
Loewengrube hat geschrieben: Auf ein Problem des MediaNet mit iOS6 wird ja bereits auf iTunes hingewiesen.
Habe ich aber nicht probiert, was das sein könnte.
Ich denke das:

Bild

Re: LOEWE Assist Media App 1.1.2

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 22:49
von Andos
... ansonsten läuft die App bei mir. Wenn auch mit den bekannten Probs. Aber das wird sicherlich noch ;-)

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 23:21
von Loewengrube
Bis auf den Buchstabensalat oben bei Maxdome habe ich im gesamten MediaNet-Bereich so keine Auffälligkeiten. Habe aber bis auf den Aufruf der einzelnen Seiten auch nix probiert. So halbfertige Seiten wie in Deinem Screenshot habe ich nicht.

Verfasst: Do 27. Sep 2012, 07:59
von zxLoewenpfote
zxLoewenpfote hat geschrieben:Crasht nach Laden der Senderliste.
Loewengrube hat geschrieben:@zxLoewenpfote
Evtl. nach iOS6 zunächst App löschen und dann neu installieren?
Löschen und neu aus iTunes herunterladen hat teilweise geholfen. Die App crasht weiterhin gerne mal.
...aber solange die App in Kabelkiosk-Netzen unbrauchbar ist (wegen der selbständigen nicht abschaltbaren Umbenennung von Sendern durch den Internet-EPG) kann ich diese leider sowieso nicht nutzen.

Verfasst: Do 27. Sep 2012, 08:25
von Rudi16
zxLoewenpfote hat geschrieben:Die App crasht weiterhin gerne mal.
Ich habe sie gestern mal wieder angefaßt (noch mit altem iOS):

- Zwei Absturze innerhalb von ca. 10 Minuten, nach dem ersten waren die Favoriten weg
- Unmotivierter Abbruch beim ersten Synchronsiationsversuch, beim zweiten Mal ist es durchgelaufen
- Es fehlen einige Sender (vermutlich ganze Transponder) in der "unsortierten Gesamtliste"
- Wenn man die Auswahl auf eine der 6 (TV-)Favoritenlisten beschränkt, tauchen solche fehlenden Sender zwar auf, lassen sich aber u.U. nicht anwählen
- Warum sind die TV-Favoritenlisten (in den Einstellungen) nur alternativ selektierbar ? Neben der "unsortierten Gesamtliste" sollte es auch möglich sein, daß die App z.B. nur die Sender aus (TV-)Favoritenliste 1, 3 und 4 anzeigt.

Alles in allem hält sich meine Begeisterung weiter in Grenzen...

Verfasst: Do 27. Sep 2012, 08:43
von Loewengrube
Rudi16 hat geschrieben:Alles in allem hält sich meine Begeisterung weiter in Grenzen...
Wie auch sollte es anders sein - es hat sich ja schließlich nix geändert :bye:

Hatte auch noch 2 Abstürze gestern Abend, die aber nicht reproduzierbar waren.
Außer, dass sie auftraten, wenn man die App zwischenzeitig verlassen hatte.

Funktioniert mit iOS6

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 09:07
von qwerty
Hallo,

kurze Rückmeldung von mir. Nach Installation auf neue Version und erneutes Verbinden mit dem TV läuft die App wieder, ohne dass es zu Verbindungsabbrüchen kommt.
Viele Grüße.
qwerty

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 14:57
von stormrider5
Rudi16 hat geschrieben:Alles in allem hält sich meine Begeisterung weiter in Grenzen...
Da kann ich Rudi16 einfach nur schlicht und ergreifend Recht geben.
Loewengrube hat geschrieben:Wie auch sollte es anders sein - es hat sich ja schließlich nix geändert...
...und das nach der langen Zeit seit erstem Auftretten des Fehlers. Schnell ist irgendwie anders.

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 15:05
von Loewengrube
Von welchem Fehler sprichst Du denn konkret?

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 19:18
von stormrider5
- App crasht komplett
- App verliert die Verbindung zum TV
- App verliert die Favoriten

Auch "gerne" mal Kombination der oben genannten Fehler....

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 19:26
von Loewengrube
Verbindungsabbrüche wollte ich im anderen Thread ja klären.
Hat aber keiner so recht 'mitgespielt' bei der Fehlersuche.

Bis auf ab und an mal einen Crash (aber nur sei 1.1.2) kann
ich die Fehler nicht als grundsätzlich vorhanden bestätigen.

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 20:21
von stormrider5
Naja, gibt ja genug Hinweise in diesem Thread, daß dies keine Einzelphänomene sind. Die abgebrochenen Verbindungen lassen sich generell durch den Menüpunkt "Verbinden" unter "Einstellungen" wiederherstellen. Ich kann da kein Netzwerkproblem ausmachen.

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 20:33
von Loewengrube
Dann hast Du es nicht verstanden, was ich im anderen Thread geschrieben habe. Wenn die Verbindung einmal während eines Befehls weg ist, dann kommt diese Meldung. Die App versucht offensichtlich dann nicht von sich aus, die Verbindung wieder her zu stellen. Ein kurzer Abbruch der WLAN-Verbindung und ein Befehl in dem Moment löst die Meldung aus. Und dieser 'Verbindungsfehler' ist im Zweifelsfall eben nicht zwischen App (Device) und Loewe-TV, sondern - genau genommen - ein Problem beim Router, über den das ja läuft. Ich hatte das doch anschaulich mit Fehlerprotokollen des Routers dargelegt. Aber eben bei der Fehlersuche haben sich ja fast Alle verabschiedet, statt mal die Fehlermeldungen am eigenen Router auszulesen.

Da wäre natürlich der Ansatz für Loewe auch gegeben. Nämlich, dass die App von sich aus eine so (wodurch auch immer) unterbrochene Verbindung mit Fehlermeldung erneut herzustellen versucht (was gelingen sollte) und nicht auf eine Usereingabe dafür wartet. Ohne Auslösung der Fehlermeldung tut sie das ja offensichtlich auch.

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 21:27
von stormrider5
Zum ersten Absatz:
Einspruch Euer Ehren. Mit der App. Version 0.x hatte ich solche Probleme nicht. Der Router ist übrigens der selbe!

Zum zweiten Absatz:
Sehe ich auch so. Da aber früher (siehe oben) das Problem nicht vorhanden war, würde ich statt eines solchen Workaround lieber die Funktionalität der alten App. reinstallieren.

Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 08:00
von Loewengrube
stormrider5 hat geschrieben:Zum ersten Absatz:
Einspruch Euer Ehren. Mit der App. Version 0.x hatte ich solche Probleme nicht. Der Router ist übrigens der selbe!
Was aber nichts heißen muss. Wenn die App in der Version möglicherweise anders reagiert hat, was die Neuverbindung angeht.
Oder es rein zufällig nie zu einem Befehl kam, während die Verbindung kurz unterbrochen war.

Aber ich schließe ja auch nicht aus, dass es anders sein kann bei Anderen.

Nur wenn sich halt bei der Fehlersuche dann Alle ausklinken, kann ich auch nix ändern.
Ich jedenfalls habe die Einstellungen an meinem Router geändert und seither keine Verbindungsfehler mehr.