Seite 4 von 7

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 12:20
von fullhdtv
Vielleicht sollte man die App bist sie "fehlerfrei" ist zunächst kostenlos anbieten. Denn nach diesen Berichten wird sie aktuell wohl kaum jemand noch kaufen. So hätte man dann zumindest noch zusätzliche Tester.

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 12:26
von Ed Sheppard
Auch wenn es jetzt nicht ganz passt: Ich kann Tjatte da komplett nachvollziehen und bin auch der Meinung. Ich habe halt kein Smart Phone und werde mir auch keines zulegen. Und da wäre es schön für mich (wohl aber auch nicht schlimm wenn es nun nicht funktioniert) wenn ich den Twonky Beam nutzen könnte da er denselben Zweck erfüllt. Aber eben nicht am SL Chassis. Favoriten hinzufügen und jederzeit abspielen funktioniert. Aber die Beam Funktion wird von Loewe nicht unterstützt. Und das kann jedes Wald und Wiesen Gerät aus den letzten 3 Jahren mit Netzwerkanbindung.

Es spricht nichts dagegen eine schöne, speziell auf Loewe abgestimte Applikation zu entwickeln die das ganze Ding komfortabel macht. Aber warum Sachen die bei alten Loewe Geräten funktionieren nun nicht mehr gehen sollen verstehe ich nicht. Loewe zeigt doch mit der App das es möglich ist Videos auf den Fernseher zu übertragen, bzw. den Fernseher dazu veranlassen sich das Video zu suchen.

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 12:28
von Kilian Steiner
fullhdtv hat geschrieben:Vielleicht sollte man die App bist sie "fehlerfrei" ist zunächst kostenlos anbieten. Denn nach diesen Berichten wird sie aktuell wohl kaum jemand noch kaufen. So hätte man dann zumindest noch zusätzliche Tester.
Ein netter Vorschlag, der jedoch an der Realität vorbeigeht. Mir ist persönlich keine einzige Software bekannt die wirklich fehlerfrei ist.

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 12:52
von Pretch
Ed Sheppard hat geschrieben:Auch wenn es jetzt nicht ganz passt: Ich kann Tjatte da komplett nachvollziehen und bin auch der Meinung. Ich habe halt kein Smart Phone und werde mir auch keines zulegen. Und da wäre es schön für mich (wohl aber auch nicht schlimm wenn es nun nicht funktioniert) wenn ich den Twonky Beam nutzen könnte da er denselben Zweck erfüllt. Aber eben nicht am SL Chassis. Favoriten hinzufügen und jederzeit abspielen funktioniert. Aber die Beam Funktion wird von Loewe nicht unterstützt. Und das kann jedes Wald und Wiesen Gerät aus den letzten 3 Jahren mit Netzwerkanbindung.

Es spricht nichts dagegen eine schöne, speziell auf Loewe abgestimte Applikation zu entwickeln die das ganze Ding komfortabel macht. Aber warum Sachen die bei alten Loewe Geräten funktionieren nun nicht mehr gehen sollen verstehe ich nicht. Loewe zeigt doch mit der App das es möglich ist Videos auf den Fernseher zu übertragen, bzw. den Fernseher dazu veranlassen sich das Video zu suchen.
Leute, das hat nun wirklich nichts mit dem Thema zu tun. Ich wäre dankbar wenn wir hier bei der App bleiben könnten.
Es gibt ja wohl genug Möglichkeiten den Loewen mit Material zu beschicken, da seh ich echt keinen Diskussionsbedarf. Daß Du da ausgerechnet Twonky Beam benutzen willst ist wohl eher ein persönliches Problem.

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 13:03
von fullhdtv
Kilian Steiner hat geschrieben:Ein netter Vorschlag, der jedoch an der Realität vorbeigeht. Mir ist persönlich keine einzige Software bekannt die wirklich fehlerfrei ist.
Deswegen hatte ich "fehlerfrei" in Anführungszeichen geschrieben.

Loewe VideoNet App - Diskussionsthread

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 14:08
von C0N4N
Die App wurde aus dem AppStore entfernt.

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 14:24
von Pretch
gute Entscheidung. :thumbsupcool:

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 14:34
von Kilian Steiner
...daran sieht man auch, dass Loewe die sachliche Kritik hier sehr ernstnimmt.

Viele Grüße
Kilian Steiner

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 15:37
von Compose-Klaus
und wer schreibt mir meine 3,99 Euro jetzt gut . :motz:

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 15:38
von Pretch
Warum? du hast doch die App noch. Sie ist ja auch nicht für immer verschwunden sondern kommt wieder wenn sie fehlerfrei läuft.

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 19:18
von Compose-Klaus
pairing kann ich da kurz mal Hilfe haben . wie gehe ich vor. Ipad an,braucht man WLAN,App auf, dann Videonet am SL121 oder wie mache ich es richtig ???, Gibt es ne Reihenfolge, ????

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 19:42
von Ed Sheppard
ich habs nicht getestet, so wie es im TV aussieht musst du zuerst im Media Net die Video App starten und dort
"Einstellungen" auswählen, dort auf "Pairing" und "Code erstellen". Diesen gibtst du dann in der App auf dem IPad ein und bestätigst.

Da ich aber selber die App nicht habe könnte ich auch leicht daneben liegen.

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 19:53
von Monsterkanne
Nein Ed du liegst nicht daneben, genauso funzt es

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 22:11
von macpro
Version 1.1 ist in den AppStore.
Aber ich kan nog immer nicht mein Indi löschen ohne das den app crasht.

Und auf mein Indi gibt der VideoNet app nur en schwarzes bild. Wie soll ich das resetten ohne ein erst inbetriebname?

Loewe VideoNet App - Diskussionsthread

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 22:21
von C0N4N
Ich sehe nix im AppStore. (Deutschland)

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 22:38
von Loewengrube
Seh' auch nix. Wird auch kein Update angezeigt bei mir, was dann ja passieren müsste.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass die das jetzt innerhalb von Stunden regeln können.

Wie das Pairing genau geht, steht EXAKT in der Anleitung der App.

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 23:27
von Pretch
Ich weiß auch nicht was das schwarz bleiben deiner App auf dem TV mit der iPad App zu tun haben sollte...

Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 07:58
von macpro
Tip! Suche nach den gekauften Apps auf den iPad.

Bild

Pretch hat geschrieben:Ich weiß auch nicht was das schwarz bleiben deiner App auf dem TV mit der iPad App zu tun haben sollte...
Sorry, in English:

I start the Media Net option on my Indi 3D. Next I choose the VideoNet application in the list of available applications.
Then the screen turns black and for just a second I see the "busy indicator" turning round.
After that the screen remains black and stays that way.
No menu or whatever is available.

I've tried a reset of the MediaNet settings on the TV, but that didn't help.
And I prefer not to perform an "erst inbetriebname" on the TV to reset this, so any hints on how to fix/reset this are welcome.

Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 08:12
von Loewengrube
macpro hat geschrieben:Tip! Suche nach den gekauften Apps auf den iPad.
Stimmt. Auf dem Weg geht es. Wahrscheinlich ist die App nicht offiziell hochgeladen.
Damit findet er sie auch bei der automatischen Update-Suche nicht.
Ebenso wenig wie im Store.

Hab´ das Update mal durchgeführt. Konnte aber noch nicht ausführlich testen.

Auf die Schnelle auch keine Verbesserungen zu entdecken:

- App stürzt nach wie vor fleißig ab
- Info/Video immer noch vertauscht
- Video nicht aus Video-Stellung (also eigentlich Info) an den TV zu übergeben
- konnte nun garkein Video mehr erfolgreich an den Loewe senden :us:
- Punkte bei der Anleitung immer noch nicht sauber sichtbar
- nach wie vor Sprachmischmasch im Menü (z.B.: Favorite statt Favoriten)

ABER: Es ist ja auch offensichtlich noch kein offizielles Update - insofern abwarten!




No idea concerning your problem with black screen after chossing Media Net.

Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 09:06
von Ed Sheppard
You should try to reset the Network Adapter. Is Media Home still working?

Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 09:12
von macpro
Media Home gibt keine Problemen. Alle anderen "apps" in MediaHome sind guht. Nur die VideoNet app.

Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 09:29
von Ed Sheppard
Schalte doch mal dein IPad aus und starte dann die App. Vielleicht versucht er die beiden Geräte zu paaren und bleibt hängen.

Videonet not working

Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 21:41
von eddegroot
Sorry, also English. I have the same problem as macpro. Medianet is working. All apps are working but not the video net app. The screen remains black. What did I tried already:

Reset medianet
Reset wifi adapter
Connect LAN
Remove app iPad
Reinstall app iPad
1e getrieb
Software downgrade and new install 7.5.0

All this without succes!!

Who has the answer?

Thanks in advance!

Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 22:31
von Ed Sheppard
Macpro an you are both from the netherlands right?

It could be a problem of Copyrights i guess.

Edit: One of you could try to change settings to "opzetten" in Germany

Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 22:43
von macpro
Ich habe soeben den India of Deutsche Sprache eingestellt, aber das hat nicht geholfen.

Bei mir hat es funktioniert, aber dann habe ich etwas magisches getan und jetzt ist Schluss.

Die erst Inbetriebnahme und software 7.5.0 erneut installieren werde ich nicht mehr versuchen, weil Ed das schon versucht hat.

Reset von MediaNet und Netzwerk habe ich versucht, aber ohne erfolg.
Ich habe ein UTP Kabel für das Netzwerk.