Seite 2 von 4

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 09:38
von DanielaE
Daß iOS-Anwender in ihrer realitätsverzerrenden Filterblase herumrennen, ist nix neues mehr. Unabhängig davon ist es hier auch völlig egal, denn die Loewe App gibt es gleichermaßen unter Android wie iOS. Bezahlen will keines der Lager (auch jenseits der zwei großen) für die App, also zählen nur noch Marktanteile. Die Telemetrie (zumindest im Betatest) läuft eh über Microsoft und damit weder über Google noch über Apple.

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 09:44
von 234
Battle on. :rofl:

Bezahlt wird über die erworbene Hardware, also den TV. Ohne solche Features geriete man hoffnungslos ins Abseits. Das weiß auch Loewe. Darüber hinaus fallen durchaus wertvolle, vermarktbare Daten an. Ist bei Loewe, ob man damit Geld verdient.

eternal truth: there are no free meals ...

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 09:55
von DanielaE
Wieder so eine Verallgemeinerung. Du nutzt Apps, also wäre Loewe nach deiner ganz persönlichen Einschätzung mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn sie keine kostenlose App für ihren TV anbieten würde. Ich nutze so so gut wie keine Apps, also wäre meiner ganz persönlichen Einschätzung nach Loewe ziemlich doof, auch nur einen Cent für überflüssigen Kram wie die App-Entwicklung auszugeben. Ein Web-Service auf den Loewe-Servern für mobiles EPG und die Fernprogrammierung der TV-Aufzeichnung zu Hause wäre völlig ausreichend (und kosteneffizienter), um den einzigen erkennbaren Mehrwert einer App gegenüber der regulären TV-Funktionalität zu erzielen. Es geht um Kundennutzen, nicht um technische Implementierungen, die vielleicht bald schon wieder obsolet sind.

Ach ja, die Kundendaten hat Loewe auch ohne jede App.

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 10:05
von 234
DanielaE hat geschrieben: Ein Web-Service auf den Loewe-Servern für mobiles EPG und die Fernprogrammierung
...
Es geht um Kundennutzen
...
Ach ja, die Kundendaten hat Loewe auch ohne jede App.
a) stimmt, warum nicht. Loewes Entscheidung, offensichtlich anders getroffen

b) sehe ich auch so. Wie bei jeder caritativen Einrichtung rein altruistisch ohne jedes wirtschaftliches Interesse

c) inkl. des Seh- bzw Aufnahmeverhaltens? Dazu wüsste ich gerne mehr ...

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 10:27
von Rudi16
Mein Seh- und Aufnahmeverhalten geht niemanden etwas an!

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 10:37
von DanielaE
234 hat geschrieben: inkl. des Seh- bzw Aufnahmeverhaltens? Dazu wüsste ich gerne mehr ...
Woher nimmst du das schon wieder :doh:
Jeder, der sich auf der Loewe-Seite registriert hinterlässt dort Spuren. Jedes Gerät, welches nach Updates sucht, verrät seine IP-Adresse. Aus solchen Daten lassen sich gleichermaßen allgemeine pauschalierte Informationen ohne Personenbezug herausziehen wie aus App-Daten.

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 10:43
von Pretch
Und um Android geht es matthias ja auch garnicht. ;) Eine Android Version kommt zusammen mit der für iOS.

btw. zumindest die Forenstatistik zeigt bei dem Zugriff der Betriebssysteme eine überwältigende Mehrheit von Apple Geräten.

Verfasst: Do 23. Feb 2017, 00:16
von StripLV
Das iOS bei den Besserverdienern stärker verbreitet ist halte ich für ein Gerücht. Vor allem da Apple ja immer mehr Marktanteile verliert.
In meinem Bekanntenkreis (der Großteil hat BMW, Porsche etc.) hatten vor ein paar Jahren 90% ein EDITphone, mittlerweile haben 90% Android.
(EDITphone deshalb weil Apple mit seinen Restriktionen etc. dem User vorschreibt was er mit dem Telefon machen darf. Ich will aber mit meinem Telefon mache was ICH will und nicht was die mir vorschreiben)
Die haben nun auch gemerkt das Apple zu nichts kompatibel ist, itunes der größte Virus der Welt ist etc.
Ich meine es kann ja wohl nicht sein das man das Gerät nicht mal an einen PC anschließen kann und es wird nicht als Wechseldatenträger erkannt :eek: und kann somit nicht mal schnell Dateien hin und herschieben.
Ich habe meine pdf´s, excel und word Dokumente sowie meine DVD´s und Wave Dateien usw. auf meinem HTC. Und das alles ohne es über itunes stundenlang ins apple eigene Format umkonvertieren zu müssen rübergezogen. Und zwar per WLAN! Ich brauche also nicht mal ein USB Kabel dazu :bye:
Das ging sogar bei meinem SonyEricsson Smartphone schon im Jahre 2006..

Verfasst: Do 23. Feb 2017, 00:30
von dubdidu
Jedem Tierchen sein Plaisirchen. Ich möchte Dich bitten beim Thema zu bleiben. Hier geht es nicht um die Vor- und Nachteile eines iPhones, dafür gibt es andere Foren. Zudem zeugen Deine Behauptungen leider von Unkenntnis vom iOS.

Verfasst: Do 23. Feb 2017, 00:32
von 234
Gefühlt vielleicht. Die Zahlen sehen etwas anders aus.

https://www.statista.com/statistics/203 ... by-income/

ABOUT THIS STATISTIC
Here you can see the share of Android owners vs iPhone owners in the United States, broken down by their income level as of 2013. Only 13 percent of iPhone owners had an income of less than 30,000 US dollars per year.
IMG_0417.JPG

Verfasst: Do 23. Feb 2017, 07:08
von Arribada
Hallo,
kann es sein, dass auch der Dienst mobile recording im TV nicht mehr funktioniert?
Ich wollte nämlich gestern bei meiner erneuten Erstinstallation eine Test EMail versenden und das ging schief.... :???:

Gruß
Arribada

Verfasst: Do 23. Feb 2017, 07:50
von 234
Dito. E-Mail Test als letzter Punkt bei der Einrichtung des Mobile Recording ging gestern auch bei mir schief.

Verfasst: Do 23. Feb 2017, 08:01
von Mr.Krabbs
Das könnte auch daran liegen, dass an den Servern gearbeitet wird.

Verfasst: Do 23. Feb 2017, 09:00
von Loewengrube
Arribada hat geschrieben:(...) kann es sein, dass auch der Dienst mobile recording im TV nicht mehr funktioniert?
Zum Im-Kreis-Drehen ;)
viewtopic.php?f=25&t=6907

Verfasst: Do 23. Feb 2017, 11:36
von Arribada
Ups :pfeif:

Verfasst: Do 23. Feb 2017, 20:26
von felix
Mr.Krabbs hat geschrieben:Das könnte auch daran liegen, dass an den Servern gearbeitet wird.
Fände ich ein Armutszeugnis für Loewe, wenn das stimmen würde.

Gruss
Felix

Verfasst: Do 23. Feb 2017, 20:34
von Pretch
:???:

Verfasst: Do 23. Feb 2017, 20:42
von Aaron
felix hat geschrieben:
Mr.Krabbs hat geschrieben:Das könnte auch daran liegen, dass an den Servern gearbeitet wird.
Fände ich ein Armutszeugnis für Loewe, wenn das stimmen würde.
Ich finde solche Beiträge ein Armutszeugnis.
Loewe führt eine neue App ein und renoviert in diesem Zug seine Server. Man muss schon sehr speziell drauf sein sogar daran was schlechtes zu finden.

Verfasst: Fr 24. Feb 2017, 12:56
von redkun
Na dann bin ich mal gespannt was da kommt und wie es funktioniert.

Verfasst: Fr 24. Feb 2017, 12:58
von Loewengrube
Kein Vergleich zu den bisherigen Apps.
Das ist echt ein Aha-Erlebnis.

Ihr werdet sehen...

Verfasst: Fr 24. Feb 2017, 13:19
von Pretch
Mal lieber nicht zu viel versprechen, sonst sind die Erwartungen wieder viel zu hoch. ;)

Funktional ist die Startversion noch etwas eingeschränkt, von der Bedienung hat sie noch ein paar Grate, dafür läuft die App im Betatest 100% zuverlässig.

Verfasst: Fr 24. Feb 2017, 13:50
von Spielzimmer
99% :D

Verfasst: Fr 24. Feb 2017, 14:06
von 234
Loewengrube hat geschrieben:Ihr werdet sehen...
Jetzt. Rück. Schon. Raus!

:cry: :cry: :cry:

Verfasst: Fr 24. Feb 2017, 14:51
von Loewengrube
Haben noch keine Freigabe für Plaudereien. Auch, wenn wir gerne würden :)

Verfasst: Fr 24. Feb 2017, 16:24
von Mr.Krabbs
Pretch hat da schon was vorbereitet. Der scharrt schon mit den Hufen. :D