Seite 1 von 1
Loewe 2.1 soundset
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 11:14
von lexilus
Hallo zusammen,
Ich möchte etwas mehr Sound in meinem Wohnzimmer und rein vom Design könnte ich fast alles nehmen aber mit schwebt das Loewe 2.1 Set im Kopf rum. Also der Subwoofer Compact und 2 Satelite Lautsprechern..
Die Lautsprecher würde ich hinter der Couch aufstellen.. Macht sowas Sinn?? Ist das 2.1 Set zu empfehlen??
Hab mich bisher leider nicht so für Sound interessiert und deshalb sind meine Fragen vielleicht etwas komisch

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 11:17
von Pretch
Hinter der Couch macht keinerlei Sinn, es sei denn Dein Fernseher steht auch da und Du drehst Dich bei Konzerten mit dem Rücken zur Bühne.

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 11:20
von lexilus
Also lieber die Universal Speaker hinter die Couch anstatt den Satellite Speaker??
Loewe 2.1 soundset
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 11:23
von Wuerzig
Nein bei 2-1 kommen die Lautsprecher vor die Couch, bzw. neben den TV. Allenfalls der Sub könnte evtl. hinter die Couch
Sent from my iPhone using Tapatalk
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 11:26
von lexilus
Ahhhh, jetzt glaube ich hat es Klick gemacht
Also sollten Boxen erst ab 5.1 hinter die Couch!!
Was würdet ihr denn empfehlen für guten surround-Sound?
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 11:28
von Pretch
Lautsprecher bei Stereo immer vor Dir!
Welche Lautsprecher hängt natürlich von Deinen Ansprüchen, den Aufstellmöglichkeiten und Deinem Geldbeutel ab.
Ich find ja immer 4 Universalspeaker eine schöne Lösung. Centerkanal (also den fünften) macht dabei der TV.
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 11:36
von lexilus
Na ja, bin schon ein wenig Loewe verrückt und deshalb sollte es schon eine Loewe Lösung sein aber klar sind die Dinge nicht billig
Aber danke schon mal
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 12:55
von lexilus
Was haltet ihr von folgender Aufstellung
- Subwoofer Compact
- vorne neben dem TV 2 satellite Speaker
- hinter der Couch 2 Universal Speaker
Loewe 2.1 soundset
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 13:00
von Wuerzig
Die Kombination finde ich gut. Allerdings würde ich die Universal Speaker grundsätzlich vorne und die Satellite Speaker hinten aufstellen. Die Qualität des kleinen Subs kann ich nicht beurteilen.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 13:04
von Pretch
An den Compact Sub kannst Du nur 2 Lautsprecher anschließen, brauchst minimum den Sound Sub.
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 13:06
von lexilus
Wieso das denn?? Ich meine, ich würde auch vorne den Sub aufstellen und daher denke ich, dass die leistungsschwächeren Lautsprecher vorne besser aufgehoben wären da ja auch noch die Lautsprecher des TV laufen..
Oder sehe ich da was grundlegend falsch?
Das mit dem Subwoofer habe ich noch gar nicht so richtig bedacht aber ich denke, die 5.1 Lösung ist die bessere für mich
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 13:17
von Pretch
Ob der Sub vorn oder hinten steht ist für die Aufteilung der Lautsprecher eigentlich (mehr oder weniger) gleichgültig.
Die vorderen Lautsprecher haben aber in der Regel deutlich mehr zu tun als die hinteren. Von vorn kommt die Musik, da passiert das meiste und so.
Die hinteren dienen nur für Effekte, kommen auch bei 5.1 Quellen eher selten zum Einsatz. Deswegen werden oft hinten kleinere Lautsprecher eingesetzt als vorn.
Ich persönlich bin da kein großer Fan von und bevorzuge eben 4 bzw. 5 gleiche Lautsprecher.
Vorn kleine und hinten große macht nun aber wirklich keinerlei Sinn.
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 13:26
von lexilus
Oh man, ist das alles kompliziert..da soll man einer durchsteigen aber danke für Eure Tipps
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 15:35
von Loewengrube
Was meinst Du eigentlich genau mit 'hinter die Couch'?
Mach' doch mal eine Skizze vom Raum und der Situation.
Manchmal ist gutes 2.1 oder 3.1 besser als so ein 5.1-Gewurschtel.
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 18:28
von lexilus
Skizze ist schwer zu machen und zu Posten mit dem IPhone ;-)
Der TV steht auf einem Sideboard.. Nach links ist der Raum offen und ca. 3 Meter vom TV entfernt steht die Couch und dahinter ist ein Fenster..
War grad mal in der Gallerie und da kam wieder erstaunliches zum Vorschein:
Ich kann gar keine Soundanlage anschließen, solange ich kein Audiomodul ( ich meine er hätte ACR3-Modul gesagt) in meinen TV implantiere???
Außerdem könnte ich keinen Soundprojektor anschließen???
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 18:34
von Loewengrube
Ohne AC3-Modul kein 5.1 ab TV. Auch ein Soundprojektor braucht natürlich ein entsprechendes Signal.
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 18:38
von lexilus
Ok, macht auf der einen Seite auch Sinn zwecks Dolby Surround ABER lt. Seiner Aussage ist es wohl überhaupt nicht möglich, einen Soundprojektor an mein 2715 anzuschließen???!!!
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 18:45
von Pretch
Du kannst schon einen Soundprojektor anschließen und die haben auch ihren eigenen AC3 Decoder.
An Deinem 2715 funktioniert aber nur der Alte, ohne SL und den gibt es wie ich grad sehe bei Loewe nur noch in weiß.
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 18:47
von lexilus
Na ja, weiß passt ja mal gar nicht-schade schade schade
Warum geht eigentlich der SL eigentlich nicht??
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 18:49
von Pretch
Moment ... ich bin mir grad wiedermal nicht sicher. Ich glaub der Soundprojektor SL geht auch an den Alten, der alte SP aber nicht an den neuen TVs...
muss ich aber nochmal nachschauen..
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 18:53
von lexilus
Das wäre Super, wenn Du das mal machen könntest.Dank schon mal
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 18:55
von Spielzimmer
Soweit ich mich erinnere...
Der neue geht schon an den alten TVs, lediglich das RS232-Link-kabel passt nicht (bzw. die SW dazu) und somit muss man den SP getrennt bedienen...d.h. die Einstellungen am SP vornehmen und nicht am TV, da die Kommunikation nicht passt...
Allerdings passt er nicht wirklich gut an die alten Füßen...aber Wille-Weg-Theorie, dann geht auch das

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 18:58
von lexilus
Ich werde zusehends verwirrter
Ich dachte, der SP stellt sich selbst ein und dann muss man nichts mehr machen?? aber sonst kann ich auch die Lautstärke über meine normal FB einstellen?!
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 19:22
von Pretch
Naja, der hat eine Einmessfunktion für die Grundeinstellung.
Bedienen musst Du ihn dann schon selbst.
Bei den neuen geht das ganz normal im TV Mode. Bei den alten musst du auf der FB immer erst den Soundprojektor wählen um dort z.B. Von Stereo auf Surround umzuschalten.