Seite 1 von 1

Sonos Soundbar mit Loewe Connect (2010er Model) verbinden

Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 22:34
von jw-munich
Hallo zusammen,
ich habe mir bereits alle Fragen / Antworten zum o.g. Thema im Forum angeschaut, dennoch klappt die Installation der Sonos Soundbar an einen Loewe Connect leider nicht. Der Fernseher ist mittels 'Coax Digital Audio Kabel' über einen Hama-Wandler zu 'digital optisch' an der Sonos Soundbar angeschlossen. Ich habe die Einstellung im Loewe Connect im Bereich der Tonkomponenten vorgenommen (HIfi/AV Verstärker, digitale Tonübertragung ja, Tonformate Dolby Digital, Stereo PCM, Surround Verstärker, TV Lautsprecher als Center-Lautsprecher nein). Hat jemand einen Tipp für mich? Vielen Dank im Voraus.

BG
Juergen

Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 23:52
von ws163
Hi,
kann alles mögliche sein.
Software am TV und Sonos aktuell?
Läuft die Sonos sonst?
Einstellung lief durch?
Sonos hat Ton erkannt?
Steht die Sonos auf TV?
Mal zum testen Stereo-Verstärker im Tonmenü wählen
Am Ende des optischen Kabels leuchtet es rot?
Optische Kabel richtig rein gedrückt?
Hast du einen Verstärker mit digitalem Eingang zum gegen testen?
Einen CD/DVD-Player mit digitalem Ausgang um den Sonos-Eingang testen zu können?
Gruß
Wolfgang

Verfasst: So 31. Dez 2017, 01:02
von jw-munich
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für Deine Antwort. Was ich auf die Schnelle schon mal klären konnte:
Sonos funktioniert im Netz als Audiobox.
Die Soundbar hat via optischen Kabel und externen DVD Player funktioniert.
Aber: das optische Kabel leuchtet nicht rot via den zwischengeschalteten Wandler von Hama.
Bei der Ersteinrichtung der Soundbar wurde daher auch das Signal vom Fernseher nicht erkannt.

Irgendetwas scheint mit der Verkabelung bzw. dem Wandler nicht zu stimmen!?

Danke und Gruß
Juergen

Verfasst: So 31. Dez 2017, 07:37
von Geiselmen
Genau Optisches Kabel muss leicht rot leuchten.

Mit freundlichen Grüßen Geiselmen

Verfasst: So 31. Dez 2017, 11:44
von jw-munich
Herzlichen Dank - es hat nun endlich funktioniert! Das Netzteil hatte einen Schalter für die Voltstärke, dies hatte ich bisher übersehen. BG Juergen

Verfasst: So 31. Dez 2017, 21:12
von ws163
Dann kannst du es ja krachen lassen :thumbsupcool:
Guten Rutsch
Wolfgang