Hier nun mein erster Erfahrungs- und Testbericht des neuen Loewe Airspeakers.
Testumgebung
- iPhone 3G iOS V 4.2.1
- WLAN FritzBox 3270 + FritzBox Repeater
Ich habe das Gerät am 08.12. von Loewe erhalten. Loewe hat mit dem Test-Geräte zwei zusätzliche Inlays ausgeliefert (inkl. einem roten Inlay passend zur Weihnachtszeit

); danke dafür.
Über folgende Links könnt Ihr Euch Unpack-Videos zum Gerät anschauen (allerdings ohne Ton):
Airspeaker :
http://www.youtube.com/watch?v=XmQi8BDqLv0
Inlays:
http://www.youtube.com/watch?v=BKqtf8m1Q9g
Das Gerät ist schlicht und im klassischen Loewe Design. Das Lautsprechergitter ist aus Stoff und nicht aus Metal wie bspw. beim Highline - sicherlich bedingt durch die abgerundeten Ecken des Airspeakers. Der Wechsel der Inlays funktioniert reibungslos (siehe auch Unpack Video) und die Farbauswahl hat lt. Prospekt fast keine Einschränkungen.
Loewe Airspeaker 1.jpg
Loewe Airspeaker 2.jpg
Die Bedienung erfolgt über vier Buttons: Ein-/Ausschalter, Lautstärke + & -, Status. Es gibt verschiedene Status des Gerätes, die über die entsprechende Farben der Buttons angezeigt werden.
Loewe Airspeaker Bedienung.jpg
Der AirSpeaker hat vier Anschlüße (AUX, USB, LAN, Power sowie einen Reset Button). Der Reset auf Werkseinstellung wird durch drücken des Reset Buttons für 10 sec. erreicht. (wichtig auch beim Versenden an den nächsten Tester)
Loewe Airspeaker Anschluesse.jpg
Bedingt durch einen DSL Ausfall war es mir nicht möglich, das Gerät sofort im Detail zu testen. Eine Airplay Konfiguration war mir ohne WLAN nicht möglich.
Dann endlich DSL ist wieder verfügbar (hat in Summe 5 Tage gedauert), so dass ich den Airspeaker in Betrieb nehmen konnte. Habe meinen Laptop mit dem Netzwerkkabel an den Airspeaker angeschlossen und die Konfiguration über
http://169.254.111.222/ vorgenommen.
- NETWORK SETUP
- Device Name "airspeaker_ffeaad"
- SSID hinterlegen
- Configure manually
- Manual SSID hinterlegen
- Select encryption type - WPA2
- WPA Key eintragen (sollte man beim Versand dann löschen

)
- Show network key disabled
- Use DHCP enabled
- APPLY Button
- Netzwerkkabel abziehen
Ich wollte dann den Zugriff auf die Airspeaker Setup Seite über WLAN ausprobieren (BDA
http://airspeaker-ffeaad.local/index.axp), aber irgendwie konnte ich über Wireless nicht auf die Seite zugreifen - folgender Fehler wurde gemeldet: "Access Error: Site or Page Not Found". Über
http://airspeaker-ffeaad.local/ hat es dann aber doch funktioniert.
Die erste Airplay Verbindung habe ich über iTunes auf meinem Laptop getestet; was einwandfrei funktioniert hat. In iTunes erscheint unten rechts das notwendige Airplay Symbol links neben dem Genius Symbol.
iTunes.jpg
Nach Auswahl des AirSpeaker:FEAAD habe ich noch den richtigen Titel für den Test ausgewählt (Billie Myers, Kiss the rain) und dann Play; aber Achtung der AirPlay nutzt die Lautstärken-Einstellung von iTunes - die bei
mir sehr hoch eingestellt war

.
Dann der erste Ton aus dem AirSpeaker - wow! - kraftvoller Bass und absolut präzise Höhen. Die Musik aus dem doch recht kleinen Gerät ist fantastisch und überzeugend. Achtung: Es kann allerdings passieren, dass man(n) gefragt wird, warum man soviel Geld für die große Sound-Anlage ausgegeben hat, wo doch dieses schöne Gerät im Klangerlebnis absolut ausreichend ist!?
Jetzt muss das iPhone her - neustes iOS aufgespielt - WLAN aktiv und los geht's. Hmmm, dann aber die Frage, wo konfiguriere ich AirPlay den überhaupt auf dem iPhone. Grübel - das Internet beantwortet meine Frage - gar nicht! Auf dem iPhone erscheint automatisch bei der Wiedergabe auch das oben abgebildete Airplay Symbol und man kann den entsprechenden Audio Ausgang dann auswählen. Nur nicht bei mir ... woran liegt's? Viele Tipps aus Foren etc. habe ich probiert:
- WIFI/WLAN aktiv
- Ein-/Ausschalten des iPhones
- Zurücksetzen des iPhones
- Vollständiges Neuaufsetzen des iPhones
- Automatische Kanalsuche an der FritzBox ausgeschaltet und einen festen Kanal eingestellt
- Reboot aller Einheiten
- Prüfung mit ausgeschaltetem Laptop - bei dem Airplay einwandfrei funktioniert
- Bluetooth auf dem iPhone ein-/ausschalten
- Mobile Daten auf dem iPhone ein-/ausschalten
Leider hat nichts geholfen

habe dann irgendwann Nachts/am frühen Morgen aufgegeben.
Es scheint Issues mit dem 3G zu geben oder es liegt mal wieder an einer ganz simplen Sache, die ich nicht
probiert haben
Bin gespannt auf die Erfahrungen der anderen Tester insbesondere:
- Erste Konfiguration des AirSpeaker
- Airplay Verbindung mit dem iPhone
Meine Gesamt-Bewertung
- Design 10/10
- Sound 9/10
- Handling (ohne Bewertung, da ich denke, dass es an meinen alten 3G liegt)
- Summary: Ich würde mir ein neues iPhone kaufen, wenn ich das Gerät hätte
Vielen Dank an Loewe für diese Test-Möglichkeit und an das Oberklasse Team für die Organisation.