Seite 1 von 1

Windows & Speaker 2 Go - gibt es eine Lösung???

Verfasst: Do 17. Apr 2014, 21:02
von brette
Hallo Forum,

ich habe mich hier angemeldet weil ich Probleme mit der Bluetoothverbindung zwischen Win8.1 und dem Speaker 2Go habe.
Das Laptop/Pad ist ein Asus T100T.
Über das interne Bluetooth Device ist keine Kopplung möglich.
Also habe ich (auch hier) ein bisschen gelesen und darauf hin den "CSL - USB micro Bluetooth-Adapter V4.0" gekauft.
Hiermit ist eine Kopplung möglich und der Speaker spielt auch Musik, nur leider habe ich ca. alle 2 Sekunden einen Knackser/Aussetzer.

Energiesparfunktionen habe ich alle deaktiviert, leider keine Besserung.

Warum verhält sich der Loewe hier überhaupt so zickig. :cry:
Wegen APTX? Das ist doch bei einem so kleinen portablen Lautsprecher nicht mehr als ein Marketing Gag!?!
Alle anderen Blutooth Geräte (Logitech / BlueLino) sind hier nicht so wählerisch und funktionierten auf Anhieb.

Gibt es einen Stick der zu 100% funktioniert?

VG Brette

Verfasst: Do 19. Jun 2014, 17:29
von lagonda
Hallo Brette,

habe diese Woche nochmals bei Loewe Support angerufen, das Problem ist (wie bekannt) dort bekannt, man will nochmals mit der Produktentwicklung sprechen, aber ich erwarte hier nicht viel Neues... Auch bei meinen 2 Windows-Geräten (Lenovo X1, Dell Venue8) selbes Problem, kein Connect möglich.
Das Problem wird von Loewe auf Windows 8.1 (wie auch 8 und 7) geschoben, aber bei meinen Geräten sind die verwendeten Komponenten alle HW-zertifiziert durch Microsoft und dadurch im Standard. Mit anderen BT-Devices gibt es keine Probleme.

Interessant: Windows Phone 8.1 in einem Nokia Lumia 920 läuft - verbindet sich sauber über NFC mit dem 2Go, sauberer Klang und alle Steuerungen möglich, stabile BT-Verbindung, keine Unterbrechungen.

Gibt es anderweitige Rückmeldungen über Fortschritte?

Verfasst: Do 19. Jun 2014, 20:27
von dubdidu
lagonda hat geschrieben:... aber bei meinen Geräten sind die verwendeten Komponenten alle HW-zertifiziert durch Microsoft und dadurch im Standard. Mit anderen BT-Devices gibt es keine Probleme...
Na, gerade das würde mir zu denken geben. Ist ja nicht so, als würde Microsoft das erste Mal seinen eigenen Standard definieren... siehe Internet Explorer etc...

Verfasst: Do 19. Jun 2014, 21:41
von lagonda
Naja, nobody is perfect, aber wenn Loewe es seit knapp 1 Jahr (mit Erscheinen des 2Go nicht geschafft hat, sich auf Windows 7 (seit Oktober 2009 auf dem Markt) und Windows 8.1 einzustellen, während es andere Hersteller offensichtlich mit den Standards schaffen, würde ich den Ball nicht bei MS sehen...
Der 2Go ist das 1. BT-Device, welches ich erlebe als nicht koppelbar. Ist schade, denn auch bei hoher iOS-Verbreitung sind Win8/7 nicht gerade ein Nischen-Operating Systeme, denen die Akzeptanz schwer gemacht wird. Denn Klinkenstecker ist nicht wirklich eine gute Alternative für einen BT-Speaker.
Meine Hoffung ist, dass Loewe sich der Sache doch irgendwann mal annimmt...
Nochmals die Frage: hat jemand schon einen stabileren Adapter als den CSL gefunden, der KEINE Unterbrechungen hat?

VG,
lagonda

Re: Windows & Speaker 2 Go - gibt es eine Lösung???

Verfasst: Do 19. Jun 2014, 22:08
von dubdidu
Ich würde mich auch freuen, wenn Loewe versucht das Problem erfolgreich zu lösen. Meine Aussage bezog sich einzig und allein auf die Microsoft Standards...

Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 07:47
von DanielaE
dubdidu hat geschrieben:Meine Aussage bezog sich einzig und allein auf die Microsoft Standards...
... welche schon seit langem in das Reich der Mythen gehören. Seit ca. 10 Jahren sind Microsoftprodukte im Gegenteil sogar so sehr Standardkonform, daß es für Kunden wieder lästig werden kann, wenn es dann trotzdem wieder irgendwo hakt (was dann zumeist an der Gegenseite liegt).

Die Rolle des bösen Buben in der IT hat inzwischen mit großem Elan die Firma Apple übernommen. Das merken nur weniger Menschen - aus den verschiedensten Gründen.