Seite 1 von 2

AirSpeaker - Multiroomlösung mittels App?

Verfasst: Di 13. Aug 2013, 20:42
von John Loewe
liebe forengemeinde,

mein geburtstag hat mir einen airspeaker "eingebracht". finde diesen vom design her wirklich :cool: und der klang ist auch :thumbsupcool: (einzig die fehlende möglichkeit den klang individuell zu regeln stört mich persönlich ein wenig :pfeif: )

nach einigem "herumbasteln" und viel lesearbeit im forum, habe ich nun herausgefunden, dass airplay für eine multiroom lösung nicht unbedingt das gelbe vom ei ist (warum auch immer - verstehe es einfach nicht, denn es läuft ja trotzdem über wlan, aber man muss ja nicht alles verstehen :us: )

wobei heute habe ich es über den laptop (mittels i tunes) geschafft, musik gleichzeitig auf dem tv (im erdgeschoss) über apple tv und im 1. stock über den airspeaker abzuspielen (auch unterschiedliche lautstärken,...). das wäre es für mich eigentlich ein akzeptabler kompromiss, falls es das ganze als app gäbe - kennt ihr vielleicht eine passende? soll heissen, ich möchte nicht den laptop laufen lassen, sondern das ganze über das iphone/ipad steuern (atv UND airspeaker).

hoffe, ich habe das jetzt verständlich formuliert!

danke für eure hilfe :hb:
grüße aus wien

Verfasst: Di 13. Aug 2013, 20:49
von Mr.Krabbs
Ich kenne nur die Möglichkeit mit iTunes, leider.

Re: airspeaker - multiroomlösung mittels app?

Verfasst: Di 13. Aug 2013, 20:49
von Primus
Mit der Remote App. von Apple lassen sich mehrere Geräte ansprechen. Es wird aber eine Mediathek benötigt. Also müsste der Laptop doch laufen.

Verfasst: Di 13. Aug 2013, 21:06
von John Loewe
danke mr. krabbs und primus für die raschen antworten!

habe einfach zu wenig technisches hintergrundwissen, daher ist es für mich total unverständlich, warum das nicht mittels app realisierbar ist.

wisst ihr vielleicht, ob es mittels dem apple airport express funktionieren würde?

blicke irgendwie gar nicht mehr durch :wah:

danke

Verfasst: Di 13. Aug 2013, 21:11
von Mr.Krabbs
Der/die AEX macht Aktivlautsprecher oder eine Stereoanlage zu einem AirPlay Lautsprecher (u.a). Multiroom geht damit auch nicht.

Verfasst: Di 13. Aug 2013, 21:19
von John Loewe
hmmm...

da muss ich wohl noch ein paar tage/nächte in mich gehen :???:

Verfasst: Di 13. Aug 2013, 21:25
von Loewengrube
Da würde ich doch eher zu Sonos greifen, wenn ich Multiroom möchte.
Auch funktionell ist das einfach ausgereift.

Verfasst: Di 13. Aug 2013, 21:48
von John Loewe
ja, da werde ich mich doch wieder trennen müssen von meinem hübschen airspeaker :cry:

Verfasst: Di 13. Aug 2013, 22:11
von Loewe-Fan
Würde den Airspeaker nicht mehr hergeben :thumbsupcool:

Bei mir sind die Mp3's auf einem Qnap Server in Ordner organisiert (Bin kein Freund von ITunes).
Somit kann ich mit der App QMobil (Ipad,Iphone) auf die Musik zugreifen und diese auf alle Airplayfähigen Geräte schicken (Airspeaker, ATV's)
Eine perfekte Multiroom Lösung. ;)

Habe Sonos auch im Einsatz aber nur in Nebenräume da das System klanglich nicht an den Airspeaker rankommt :teach:

Verfasst: Di 13. Aug 2013, 22:36
von John Loewe
.... und du kannst dann gleichzeitig und/oder einzelne räume bespielen?

ich habe eine netgear duo nas (streamt alles perfekt auf den tv!)- kennst du für netgear auch eine app? gibts eine "allgemeine" app oder hat "jede" nas/marke ihre eigene?

danke für die tipps!

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 07:29
von Loewe-Fan
John Loewe hat geschrieben:.... und du kannst dann gleichzeitig und/oder einzelne räume bespielen?
Ja funktioniert.

EDIT: Leider nur über iTunes.

Ist ja schon mal ein Schritt wenn ein NAS vorhanden ist. :thumbsupcool:
Vermute mal das auf dem NAS Twonky läuft oder wie streamst du auf deinen TV :???:
Wenn du Twonky laufen hast müsste die App Twonky Beam funktionieren könnte ich am Abend testen.
Ja es bastelt jeder NAS Hersteller seine eigen Apps.
Keine Ahnung was es von Netgear an Apps gibt, schau diesbezüglich mal im Appstore nach eventuell was brauchbares in diese Richtung dabei.

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 08:34
von Mr.Krabbs
Loewe-Fan hat geschrieben: Ja funktioniert.
Echt? Also: zeitgleich die gleiche Musik in mehreren Räumen?

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 12:09
von John Loewe
also,... habe jetzt ziemlich viel herumprobiert

zugriff auf nas über ipad/iphone funktioniert gut über die "ready nas remote app" :thumbsupcool:
... danke loewe-fan für den denkanstoss ;)

an der frage nach der multiroomlösung hat sich nichts geändert, denn dies liegt ja am iphone/ipad - hier gibt es nicht die auswahl "mehrere lautsprecher" wie es dies im itunes gibt - wie sieht das bei dir genau aus loewe-fan? wo kannst du diese einstellung vornehmen?

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 12:53
von stoldenburg
Soweit ich das beobachtet habe gibt es die Möglichkeit für mehrere Lautsprecher nur über die Remote-App. Bei allen anderen Apps ist man auf einem LS beschränkt

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 13:30
von Pretch
und mit der QMobil App, wie Kurt oben schreibt. Ich denke auch daß das nicht die einzige "Fremd"-App ist die das kann...

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 14:13
von Loewe-Fan
Ihr macht mich jetzt echt unsicher betreffend Multiroom :us:
Multiroom verwende ich nicht, damit spielen sich die Kinder und nachdem die nie gemeckert haben bin ich der Annahme das es funktioniert.
Wenn ich zuhause bin werde ich das testen.

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 14:24
von John Loewe
remote app habe ich soeben ausprobiert... multiroom auswahl ist zwar möglich, aber NUR wenn itunes läuft (zb auf dem laptop) :cry:

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 15:16
von Mr.Krabbs
@Kurt und Sascha: Ich hab die QNAP App ja auch, nutze die allerdings wiederum nicht. Ich hab da noch nix mit Auswahl mehrer Lautsprecher gefunden... :D
@John: die remote App benötigt eben eine Mediathek, wie primus eingangs schon schrieb. Und mit icloud kann die remote App auch nichts anfangen. Ein Rechner muss eben rödeln für die remote App. Ich bin da eher bei Stoldenburg.

Um die Nutzung mehrer Lautsprecher mittels itunes "Multiroom" zu nennen, muss man allerdings auch ganz schön verwegen sein. Ich habs mal probiert: Onkyo-Airplay Dockingstation, Loewe-Aktiv LS mit AEX, Airspeaker und ATV am TV. Gibt ein schönes Echo im Haus. Besonders das ATV hängt aufgrund der Signalverarbeitung im TV schön hinterher... :D :D :D

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 15:47
von John Loewe
... schade :cry:

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 16:19
von Pretch
Mr.Krabbs hat geschrieben:Besonders das ATV hängt aufgrund der Signalverarbeitung im TV schön hinterher... :D :D :D
Was wohl aber eben an der liegt. Normalerweise ist ein Vorteil von Airplay daß es latenzfrei ist, man z.B. auch den Ton zu einem Video per Airplay an einen LS schicken kann.

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 18:06
von Loewe-Fan
Mein Test ist leider auch erfolglos :cry:
Multiroom funktioniert leider nur über iTunes.
Hatte ich nie bemerkt das bei Discobetrieb im Haus der Laptop mit iTunes läuft :wah:
Da keine mp3's in iTunes gespeichert sind bin ich überhaupt nicht auf die Idee gekommen das es darüber läuft.
Die Musik kommt über den ituneserver vom Qnap zu itunes und mittels remote App zu den Airplaygeräten.
:wah:

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 23:06
von John Loewe
... naja, dann werden wir mal sehen, wie es weitergeht ;) meine :dani: meinte soeben, dass multiroom in den 90er jahren modern war und dass dies absolut nicht notwendig ist :eek:
keine ahnung wie ich sie davon überzeuge, dass dies extremst wichtig ist fürs leben und dass ich das daher unbedingt brauche :secret:

weiß jetzt eigentlich auch nicht recht - airspeaker ist hübsch, tut das was er soll sehr ordentlich,.... nur eben das mit dem multiroom wäre noch eine nette draufgabe, die mir persönlich total gefallen würde. dachte über die anschaffung eines zweiten airspeakers nach, aber ohne dieser multiroomfunktion ist es nur eben nur halb....

danke euch für eure tipps und unterstützung - werde berichten, wie ich mich (wir uns ;)) entschieden haben

gruß aus wien
john

Re: AirSpeaker - Multiroomlösung mittels App?

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 23:35
von Primus
Dann holst du dir ein appleTV der 1. Generation und nutzt das als Mediathek. Den Laptop brauchst du dann nicht mehr.

Re: AirSpeaker - Multiroomlösung mittels App?

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 23:36
von stoldenburg
Ich habe im WZ nen MacMini installiert. Funktioniert alles super. Muss, nur für Musik, auch nicht der neuste sein. Infrarot anschluß am Loewe. Bedienung auch über die Assist. Ansonsten alles über die Remote app

Verfasst: Do 15. Aug 2013, 08:44
von Loewengrube
Loewe-Fan hat geschrieben:Habe Sonos auch im Einsatz aber nur in Nebenräume da das System klanglich nicht an den Airspeaker rankommt :teach:
Würde ich nicht so sehen. Hatte das ja mal quick&dirty getestet (klick). Und bevor ich hier in Richtung Multiroom ´herum bastele´, nehme ich doch lieber ein ausgereiftes Multiroomsystem, wie Sonos. Wo es dann auch keine Probleme mit synchronem Abspielen gibt. Zudem noch diverse weitere nette Features und eine gute Bedienbarkeit. Wenn es klanglich offen bleibt, ob nun der AirSpeaker oder eine Sonos Play:3 besser weg kommen, dann nimmt man eine Play:5 und damit ist man sicher klanglich besser bedient als mit dem AirSpeaker. Der aber einen Raum tatsächlich sehr schön ausfüllen kann - keine Frage. Hat aber halt ein anderes Anwendungsspektrum. Sonos ist da einfach maximal flexibel. Und erlaubt ja sogar Stereo mit breiterer Basis unter Verwendung zweier Lautsprecher.