Seite 1 von 1

AirSpeaker Intarsien

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 23:16
von aui
Ich möchte die Abdeckung meines AirSpeaker durch eine rote Platte ersetzen. Deswegen habe ich ein "Inlay AirSpeaker Art.No. 71655O80 Red" bestellt.
Jetzt musste ich aber feststellen das es sich nur um eine Folie handelt die man auf die vorhandene Platte aufkleben soll.
Gibt es da zwei verschiedene Varianten? Einmal Folien und einmal komplette Inlays zum wechseln. Wenn ja, sind die Wechselintarsien lackiert oder auch nur mit Folie beklebt?
Hat schon mal einer die Folie aufgeklebt und wieder entfert? Geht das einfach oder bleiben da Klebereste zurück?
Viele Fragen und schon mal danke im vorraus.

Gruß aui

Re: AirSpeaker Intarsien

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 00:16
von parker
Merkwürdig - vom Test kenne ich nur einen vollständigen Wechsel der Platte - keine Folie.

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 08:19
von Loewengrube
Ob man das nun merkwürdig findet oder nicht: Ja, es gibt ´massive´ Onlays/Inlays und es gibt Folien zum Kleben. Ebenso wie für die SoundBox. Der Vorteil der Folien: Sie kosten einen Bruchteil eines kompletten Onlays/Inlays, was sich ja doch heftig im Preis nieder schlägt. Also nur € 30,- satt € 130,- (Beispiel!). Ein Wechsel ist laut Loewe möglich, weil es sich um lösbaren Kleber handelt. Es wird in der Beschreibung zur Folie allerdings geraten, einen solchen Wechsel vom Händler durchführen zu lassen. Muss dann jeder selber wissen.

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 18:16
von aui
Weiß jetzt noch jemand ob die fabigen Intarsien extra lackiert sind oder ob da nur eine Folie aufgeklebt wurde?

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 18:23
von Loewengrube
Schrieb ich doch :blink:
Loewengrube hat geschrieben:Ja, es gibt ´massive´ Onlays/Inlays und es gibt Folien zum Kleben.
Kommt nun darauf an, welche Farbe Du möchtest.
Die bisherigen wenigen Farben waren komplette Onlays/Inlays.

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 18:36
von Hanseteufel
Ich hatte meinen Händler vorhin so verstanden, dass es nun alle Farbkobinationen als ein magnetische Folie gibt.
Am kommenden Do will er Varianten in Laden haben. Bin mal gespannt.

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 21:04
von aui
Loewengrube hat geschrieben:Schrieb ich doch :blink:
Nein hast du leider nicht!
Das es "massive", komplette Onlays/Inlays einerseits und Folien zum aufkleben auf das vorhandene Inlay gibt, habe ich ja verstanden. "Massiv" bzw. "komplett" sagt aber nichts darüber aus ob auf den farbigen Platten jetzt Farbe/Lack (aus eine Spritzpistole) drauf ist oder eben auch nur eine Folie.
Ich weiß ich nerve :sil:
Hanseteufel hat geschrieben:Ich hatte meinen Händler vorhin so verstanden, dass es nun alle Farbkombinationen als ein magnetische Folie gibt.
Das ist natürlich eine ganz neue interessante Variante!
Aber wie soll das halten? Dazu müsste ja unter den Inlays was Metallisches oder Magnetisches sein. Die Inlays selber sind ja aus unmagnetischem Aluminium.

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 21:43
von Hanseteufel
Stimmt, da hast du recht. Klang so logisch, als er es erzählte. Gerade im Hinblick darauf, dass die Gefahr von zurückbleibenden Rückständen des Klebers damit ausgeräumt wäre. :us:

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 23:25
von Pretch
Beim Airspeaker und der Soundbox halten die Intarsien durch "Nase" an der Unterseite. Bei der Soundvision sind es wie bei den Indis Magnete. Die dritte Variante sind Folien die aber eben auf die vorhandenen Intarsien geklebt werden.

Verfasst: So 20. Jan 2013, 21:55
von aui
Hat hier denn keiner die Intarsie seines AirSpeakers gegen eine farbige ausgetauscht und kann mir sagen ob da jetzt Lack oder Folie drauf ist?

Verfasst: So 20. Jan 2013, 22:30
von Pretch
Ich hab im Laden Airspeaker mit farbigen Intarsien. Ich sag jetzt mal die sind lackiert. Um das endgültig festzustellen müsste man die aber wohl zerkratzen... Ist in jedem Fall sehr hochwertig.