Seite 1 von 1

SoundVision und Airplay über WLAN?

Verfasst: Do 27. Dez 2012, 00:31
von maxman
Hallo zusammen,

habe eine neue Soundvision gekauft und versucht anzubinden:

- WLAN war unmöglich, ein SW-Update auf 3.3 (über LAN) hat abgeholfen.
- WLAN klappt nicht immer wenn ich aus dem Standby-Mode starte. Habe dann keine WLAN-Verbindung, es gibt wohl auch keinen automatischen Retry von der SV... Nur Ein- und AUsschalten hilft. Kennt jemand Abhilfe?
- Kann es wirklich sein, dass man für 1500 EUR Airplay nur über BT und nicht über WLAN nutzen kann????
- Gibt es Möglichkeiten, die Audio-Dateien, die auf einem DLNA-Space liegen, komfortabler zu nutzen (so a la Ipad oder ITunes), als über die Verzeichnisstruktur? Es sind ziemlich viele Dateien, daher wäre ein Coverflow-Zugriff auf die Alben sinnvoll (aber möglich?)? Kann mir da jemand bitte einen Tip geben?
- Funktioniert das FM-Radio auch ohne externe Antenne?

Die Verarbeitung und der Sound sind genau wie gewünscht, daher ein echt schönes Gerät. Aber wenn die Netzanbindung nicht astrein ist, ist es mit Abstand zu teuer...

Danke für die Hilfe!

Verfasst: Do 27. Dez 2012, 07:15
von Loewengrube
Mal die Forensuche benutzt ;)

Insbesondere den Thread hier gelesen?
Du bist also nicht alleine, was das Verbindungsproblem angeht.

Aber noch mal: Die SoundVision kann kein AirPlay.
Das Vorgehen über BT ist hier die Alternative.

Im Heimnetzwerk kannst Du natürlich auf entsprechende Daten auf einem NAS zugreifen.

Verfasst: Do 27. Dez 2012, 22:07
von Erster
Loewengrube hat geschrieben:Aber noch mal: Die SoundVision kann kein AirPlay.
Das Vorgehen über BT ist hier die Alternative.
... und nennt sich "Bluetooth-Musikstreaming via Apple AirPlay Button", soll heißen, dass die Soundvision genauso einfach über den AirPlay-Button als Wiedergabegerät verfügbar ist. Und das besondere an dieser Lösung ist, dass diese Funktion nicht auf Apple-Geräte beschränkt ist, auch von Android-Smartphones und -Tablets lässt sich die Soundvision als Wiedergabegerät benutzen.

Was FM angeht: Die Soundvision hat keine interne Antenne. Als Notlösung könnte man eine Wurfantenne oder einen Dipol aus 300Ohm-Flachbandleitung anschließen, wenn kein richtiger Antennenanschluss zur Verfügung steht.
Die bessere Lösung ist aber, auch die "normalen" Radiosender über Internet zu empfangen. Die Qualität ist eh fast immer besser...