Seite 1 von 1
SoundVision vergisst Netzwerkeinstellungen
Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 08:31
von Wuerzig
Hallo an alle,
die SV ist bei mir über Wlan ins Heimnetzwerk eingebunden. Das Wlan schaltet sich nachts ab. Seit ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass die SV die Netzwerkeinstellungen vergisst.
Gehe ich dann auf Einstellungen, steht da Netzwerkverbindung "keine". Stelle ich dann um auf drahtlos, findet die SV zwar das Wlan Netz wieder,jedoch muss immer der Netzwerkschlüssel neu erfasst werden. Ist ein wenig nervig das Ganze. Unter der alten Software, ist mir das nie aufgefallen
Das Wlan Netz ist in jedem Falle bereis aktiv, bevor die SV gestartet wird.
Gibt's noch bei jemandem das Problem??
Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 08:56
von Dreamcatcher
Hallo,
Habe seit der 3.3 die SV immer an aus Standbay ganz aus wieder an usw. gehabt.
Und viel rum getestet
Das die SV die Netzwerkeinstellungen vergisst habe ich nichts bemerkt.
Ebenso per WLAN, mein WLAN ist allerdings immer an.
Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 08:59
von Loewengrube
@Dreamy
Und hattest Du auch mal das WLAN deaktiviert im Haus?
@Wuerzig
SoundVision im Netzaus oder Standby, wenn WLAN auch aus ist?
Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 09:05
von Wuerzig
SoundVision nur im Standby. Wollte die SV jetzt auch mit der Weckfunktion nutzen. Dazu geht das Wlan Netz, morgens um 05.30 an und der Wecker der SV ist auf 05.50 gestellt. Manchmal funktioniert es, dann wieder nicht, da Netzwerkeinstellungen vergessen.
Hatte daran gedacht die Uhrzeit noch auf manuell zu setzen, aber komischerweise nimmt die SV nur die Minuten an und nicht die Stunden. Also wenn ich z.B. 08.55 vorgebe wird 00.55 gespeichert

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 09:07
von Dreamcatcher
Habe meinen Router einige male ganz ausgesteckt gehabt. Mica.
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 946#p49946
Verbindung kam dann ganz von alleine wieder.
Habe nichts eingeben müssen.
kann das aber gerne nochmals versuchen.
Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 09:09
von Wuerzig
@Dreamy
kannst du bitte mal versuchem, deine Zeit auf manuell zu setzen. Danke

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 09:16
von Wuerzig
komisch :
die Stunden ab "10" nimmt die SV an. Die Stunden bis "09" werden auf "00" gesetzt. In dem Fall kann ich halt die Uhr erst nach 10.00 Uhr manuell setzen

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 09:21
von Loewengrube
Musst Du dann nur Deinem Chef erklären

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 09:28
von Dreamcatcher
Wuerzig hat geschrieben:komisch :
die Stunden ab "10" nimmt die SV an. Die Stunden bis "09" werden auf "00" gesetzt. In dem Fall kann ich halt die Uhr erst nach 10.00 Uhr manuell setzen

Das ist bei mir genau so. bis 9 wird dann auf dem Homescreen als 00 angezeigt
Minuten werden richtig übernommen.
Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 09:49
von Loewengrube
Nur so eine blöde Idee: Um 11:xx noch mal testen.
Geht's dann immer noch ab 9 oder erst ab 11?!
Kann's leider nicht testen, da keine SV
Aber Krabbe ist auch schon hier...
@Wuerzig
Und wie hast Du die 5:50 Uhr eingestellt bekommen?!
Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 10:13
von Mr.Krabbs
Ja, habe aber jetzt keine Zeit zum testen. Melde mich aber.
Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 10:20
von Dreamcatcher
Loewengrube hat geschrieben:
@Wuerzig
Und wie hast Du die 5:50 Uhr eingestellt bekommen?!
über die Alarm/Weck Funktion. (Beitrag #4)
Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 10:52
von Wuerzig
genau, die 5.50 Uhr sind über den Wecker eingestellt.
Bis auf weiteres schalte ich das Wlan nun nachts nicht mehr ab. Dann sollte es eigentlich nicht dazu kommen. Die Uhr setze ich somit auch wieder auf automatisch. Blöde Lösung aber im Moment hab ich keine andere Idee

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 11:03
von medialoewe
Wenn ich meinen Input auch dazu steuern darf, kann ich das gleiche berichten

:motz:
Meine SV war zwar nicht per WLAN mit meinem Router verbunden, aber wie ich in "meinem" Thread geschrieben habe, mit einer Seagate Satellite GoFlex WLAN FP.
Als ich dann, gerade eben beim Frühstück die SV aus Ihrem StandBy geweckt habe, war die FP gänzlich aus den Netzwerkeinstellungen verschwunden
Die SV sollte eigentlich als Stand Allone Gerät dienen, wo auch meine nicht technisch interessierte bessere Hälfte mit zurecht kommt.
Das sind doch eigentlich Standardeinstellungen die vor Freigabe einer Software bzw. eines neuen Produktes im Werk getestet werden sollen, oder irre ich da?
Komme aus dem Automobilbau und vergeleiche das mit einer Endabnahme eines Fahrzeuges, wo dann nicht überprüft wird, ob der Scheibenwischer im Intervallmodus funktioniert sondern nur im Dauerbetrieb.
Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 11:15
von Mr.Krabbs
Die Uhrzeit (nicht Weckzeit!) kann ich manuell von 0 bis 24 Uhr einstellen. Hier also nicht das Problem. WLAN Problematik teste ich noch. Bin normalerweise über dlan im Netz.
Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 13:13
von Mr.Krabbs
@würzig: soeben getestet: SV per WLAN verbunden. Läuft. SV per FB in "flachen" standby. WLAN aus. WLAN an. SV an. WLAN läuft auf der SV. Das ganze nochmal mit Öko standby. Gleiches Ergebnis. Läuft hier also.
Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 14:48
von Erster
Wuerzig hat geschrieben:Das Wlan schaltet sich nachts ab. Seit ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass die SV die Netzwerkeinstellungen vergisst.
Kann es sein, dass der Router beim morgentlichen Einschalten des WLAN der SV eine neue IP vergibt, die SV das aber nicht mitbekommt? Versuche doch mal, der SV bei aktiviertem DHCP vom Router aus (!!!) eine feste IP zu vergeben. Zumindest die Fritzbox kann sowas. Die SV soll dabei auf DHCP stehen bleiben. Der Router kommt dann nicht mehr auf die Idee, der SV eine andere IP geben zu wollen.
Solch ein Problem hatte ich früher manchmal mit einem Laptop, welches oft nur zugeklappt wurde und dann in den Sleepmode ging. Der Router vergab ihm irgendwann mal eine neue IP (weil Lease abgelaufen war) und beim Aufklappen und Wecken des Laptops war dann WLAN nicht mehr verfügbar. Da half dann nur "ipconfig /reset_all"...
Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 15:48
von Mr.Krabbs
Ach so, dass kann natürlich sein. Bei mir ist es so, wie erster beschrieben hat. Immer die gleiche IP vom Router, mit DHCP.
Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 17:27
von Wuerzig
ist in der FritzBox so eingestellt. die SV hat immer die selbe IP.
schon komisch. Die Probleme hatte ich früher nicht. Erst jetzt seit ich die SV als Wecker nutzen möchte.

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 08:49
von Wuerzig
heute morgen, SV angemacht und wieder alle Netzwerkeinstellungen weg. Ich kapier das nicht.
Jetzt muss ich mir ein Sticker mit dem Netzwerkschlüssel auf die SV kleben :motz: :motz:
Verfasst: Di 27. Nov 2012, 14:38
von Wonko
mal was Positives:
Ich komme nach 3 Wochen aus dem Urlaub zurück, in der Zwischenzeit hat es das gesamte Netzwerk gecrasht und einen Teil der Elektrik (wegen Überlast?)... whyever... Die SV war ebenfalls stromlos. Elektrik i.O. gebracht, neu gestartet. Router neu gestartet. SV neu gestartet. Und es läuft alles!