Seite 1 von 2
SoundBox goes ID - Neues zur IFA 2012
Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 08:16
von Loewengrube
Die erfolgreiche Loewe SoundBox gibt es ab Herbst auch – passend zum Loewe Fernsehgerät Connect ID – in den Farben Grün, Beige und Orange und mit neuen Intarsien, die nachhaltige Akzente setzen. Die Farben Schwarz und Silber bleiben im Programm, d. h. insgesamt gibt es die SoundBox jetzt in fünf Farben.
Quelle: Loewe AG
Die Intarsie auf der Oberseite, unter der auch das integrierte CD-Laufwerk mit Slot-in-Mechanik versteckt ist, ist auswechselbar. Eine große Auswahl individueller Farbvarianten, die jetzt nochmals erweitert wird, gibt dem Gerät einen immer neuen, unverwechselbaren Charakter.
Quelle: Loewe AG
Hier der komplette Text als pdf-Download.
Coole Farben
Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 11:51
von Hanseteufel
Sehr cool. Damit passt dann ja alles super gut zusammen.
Macht echt einen guten Eindruck. Hätte bei meinem Connect vielleicht doch mutiger sein und grün wählen sollen.

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 13:18
von Loewengrube
Wenn Du rechtzeitig gekauft hast, dann hast Du ja noch einen Gratisfarbwechsel

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 14:06
von loewenherz81
Loewengrube hat geschrieben:Gratisfarbwechsel

Ganz wichtig, um die gruseligen Intarsien auf der Oberseite wechseln zu können. So wie oben abgebildet werden die erst in 30 Jahren cool sein

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 16:35
von Hanseteufel
Loewengrube hat geschrieben:Wenn Du rechtzeitig gekauft hast, dann hast Du ja noch einen Gratisfarbwechsel

Ja, zum Glück habe ich diese Alternative noch. Schon ne gute Sache.
Besonders das Grün hat wirklich was. Gestern mal den ersten Loewe in der Variante live gesehen.
Ok, Intarsien sind etwas gewöhnungsbedürftig. Aber so nach mehrmaligen Anschauen doch ganz nett. Wirklich mal etwas anderes.

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 16:43
von Loewengrube
Einwenig retro halt. Aber die Tendenz haben die Connect ID doch auch. Zumindest in den Farbausführungen.
Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 16:51
von Hanseteufel
Ganz genau. Und welcher Hersteller bietet solche Farbkombinationen schon?
Halt wirklich mal mutig. Würde mich ja mal interessieren, welchen Anteil Grün und Orange an den Verkäufen haben.
Besonders wegen der Möglichkeit des Farbwechsels.
Ob diese Aktion viele Käufer dazu bewegt hat, experimentierfreudig zu ein.
Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 16:52
von Loewengrube
Mal sehen - vielleicht bekommen wir beim Forentreffen dazu ein paar Informationen.
Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 16:56
von Hanseteufel
Wann ist dieses Treffen denn geplant?
Findet das regelmässig statt?
Bin noch recht frisch hier im Forum.

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 17:01
von Loewengrube
Klick
Der "harte Kern" von uns trifft sich jetzt schon zum wiederholten Male. In dieser Form - mit Werksführung in Kronach, IFA-Preview bei Loewe und anschließender Expertenrunde - findet das jetzt nach 2011 zum zweiten Mal statt. Wird auch mit Sicherheit nicht das letzte Treffen dieser Art sein.
Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 17:10
von Hanseteufel
Danke sehr. Klingt ja wirklich nach einer tollen Sache.
So lernen sich die Leute hier aus dem Forum mal kennen und der Einblick bei Loewe ist dann auch noch mal
ein Mega-Highlight, denke ich mir.
Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 17:37
von Pretch
Ein Plätzchen gäb es für Dich sicher noch.

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 18:42
von Loewengrube
Natürlich

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 18:48
von Hanseteufel
Hey, danke sehr.
Aber leider wird es nix. Bin da gerade aus meinem Urlaub zurück und kann dann leider nicht schon wieder frei nehmen.
Aber beim nächsten Termin würde ich es gern einrichten.
Verfasst: So 16. Sep 2012, 11:22
von ESEL
Hat Loewe eigentlich schon bekanntgegeben, wie sie mit dem neuen Dockanschluss des iPhone 5 umgehen werden?
Ich meine, klar wird Loewe über kurz oder lang den neuen Lightning-Dock-Anschluss direkt verbauen - aber zum jetzigen Zeitpunkt, wo noch eine Vielzahl an Apple-Geräten mit altem Anschluss in Gebrauch sind, wäre es vielleicht noch nicht so klug die Soundbox nur mit Lightning-Anschluss auszuliefern. Am besten wäre es wahrscheinlich, Loewe verbaut relativ zeitnah den Lightning-Anschluss und legt ein Adapter für die bisherigen Geräte bei. Gibt's da schon was offizielles?
Verfasst: So 16. Sep 2012, 13:26
von Pretch
Nein. Zwei Werktage nach der Bekanntgabe des neuen Anschlusses gibt es natürlich noch keine Info.
Ich denke auch nicht daß Loewe da so schnell was unternehmen wird. Der Anteil derer die ein iPhone 5 haben wird die nächsten Monate im Verhältnis zu Geräten mit altem Dockanschluss verschwindend gering bleiben.
Verfasst: So 23. Sep 2012, 14:20
von Loewengrube
Beim Forentreffen hat man gesagt, dass man da bereits Ideen habe. An eine schnelle Umsetzung glaube ich aber auch nicht.
Da wäre Apple jetzt gefordert, so ein kleine Adapter-Dock zu entwickeln.
Verfasst: So 23. Sep 2012, 17:31
von Pretch
Einen Adapter haben sie ja bei der Keynote gleich gezeigt. In kleiner wird der nicht möglich sein, da steckt wohl auch Elektronik drin weil irgendwas adaptiert werden muss hab ich gehört.
Re: SoundBox goes ID - Neues zur IFA 2012
Verfasst: So 23. Sep 2012, 18:03
von dubdidu
Wandlung von analog auf digital...
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 17:49
von loewenherz81
ESEL hat geschrieben:Hat Loewe eigentlich schon bekanntgegeben, wie sie mit dem neuen Dockanschluss des iPhone 5 umgehen werden?
Ich meine, klar wird Loewe über kurz oder lang den neuen Lightning-Dock-Anschluss direkt verbauen - aber zum jetzigen Zeitpunkt, wo noch eine Vielzahl an Apple-Geräten mit altem Anschluss in Gebrauch sind, wäre es vielleicht noch nicht so klug die Soundbox nur mit Lightning-Anschluss auszuliefern. Am besten wäre es wahrscheinlich, Loewe verbaut relativ zeitnah den Lightning-Anschluss und legt ein Adapter für die bisherigen Geräte bei. Gibt's da schon was offizielles?
Gibt es zu dem Thema schon Neuigkeiten?
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 18:54
von Loewengrube
Nein. Und ich würde auch nicht so schnell damit rechnen, ehrlich gesagt.
Analog der Frage
hier 
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 19:36
von fullhdtv
das LOEWE CC empfiehlt den Kauf des Adapters bei Apple
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 19:43
von Loewengrube
Was sollen die auch sonst tun

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 19:54
von fullhdtv
für einen Premiumhersteller mit Premiumpreisen könnte einem da schon was einfallen.
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 20:06
von Olli
fullhdtv hat geschrieben:für einen Premiumhersteller mit Premiumpreisen könnte einem da schon was einfallen.
Du meinst sicher Apple
